Ergebnis 1 bis 6 von 6
  1. #1
    GMT-Master
    Registriert seit
    13.06.2004
    Beiträge
    483

    Ausrufezeichen Lünettentausch bei einer DJ??

    Wie einfach bzw. wie schwer ist es bei einer Datejust (Plexi) die Lünette zu tauschen??

    Danke für eure Hilfe..

    Viele Grüße aus Köln
    Jörg
    __________________________________________________ _______________
    "Das, was jemand von sich selbst denkt, bestimmt sein Schicksal"
    Mark Twain, amerik. Schriftsteller, 1835-1910

  2. #2
    Sea-Dweller Avatar von inversator
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    828
    Kleinigkeit.Mit einem scharfen Messer und etwas Abdeckband ist die Lunette schnell runter.Nur mit dem aufpressen wirds schwierig wenn man keinen Preßstock mit ausgedrehten Kunsstoff oder Messingdruckstücken hat.
    Gruß
    Holger
    MEIN NAME IST WILD BILL KELSO!
    IHR SOLLTET DAS BESSER NICHT VERGESSEN

  3. #3
    GMT-Master
    Registriert seit
    13.06.2004
    Beiträge
    483
    Themenstarter
    Original von inversator
    Kleinigkeit.Mit einem scharfen Messer und etwas Abdeckband ist die Lunette schnell runter.Nur mit dem aufpressen wirds schwierig wenn man keinen Preßstock mit ausgedrehten Kunsstoff oder Messingdruckstücken hat.
    Gruß
    Holger
    Im ernst??
    Zerkratze ich dann nicht das Plexiglas beim runterziehen??
    __________________________________________________ _______________
    "Das, was jemand von sich selbst denkt, bestimmt sein Schicksal"
    Mark Twain, amerik. Schriftsteller, 1835-1910

  4. #4
    Sea-Dweller Avatar von inversator
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    828
    Original von Selassie1502
    Original von inversator
    Kleinigkeit.Mit einem scharfen Messer und etwas Abdeckband ist die Lunette schnell runter.Nur mit dem aufpressen wirds schwierig wenn man keinen Preßstock mit ausgedrehten Kunsstoff oder Messingdruckstücken hat.
    Gruß
    Holger
    Im ernst??
    Zerkratze ich dann nicht das Plexiglas beim runterziehen??
    Nur in dem Bereich wo die Lunette das Glas zusammenpreßt. Aber da wurde das Glas schon beim aufsetzen der Lunette angekratzt.
    Gruß
    Holger
    MEIN NAME IST WILD BILL KELSO!
    IHR SOLLTET DAS BESSER NICHT VERGESSEN

  5. #5
    ehemaliges mitglied
    Gast
    gegen was willst du denn tauschen ???

  6. #6
    GMT-Master
    Registriert seit
    13.06.2004
    Beiträge
    483
    Themenstarter
    Original von oysterfan
    gegen was willst du denn tauschen ???
    Habe nix geplant, bei meinen bleibt ALLES original

    Werden ja häufig im Netz Lünetten mit Brillis usw. angeboten und habe mich dann gefragt, ob die Verkäufer denken das das jeder so einfach selbst tauschen kann oder ob man immer zu nem Uhrmacher rennen muß.

    LG
    Jörg
    __________________________________________________ _______________
    "Das, was jemand von sich selbst denkt, bestimmt sein Schicksal"
    Mark Twain, amerik. Schriftsteller, 1835-1910

Ähnliche Themen

  1. Lünettentausch
    Von Schniedie im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 16.12.2010, 09:05
  2. Lünettentausch an GMT II
    Von didi170 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 21.03.2007, 19:07
  3. Lünettentausch bei einer Datejust??
    Von Selassie1502 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 19.02.2005, 18:35
  4. Lünettentausch bei einer 16800??
    Von Selassie1502 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 27.12.2004, 10:52
  5. Lünettentausch...
    Von pauki im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 30.08.2004, 13:57

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •