egal wo die kohle herkommt, die totale fehlinvestition
wer will schon erst zum HBF um dann zum flughafen zu kommen
die anzahl der leute die direkt zum flughagen wollen (ohne eigenes auto, ohne taxi, die nicht gebracht werden, die nicht in der nähe vom hauptbahnhof wohnen) dürfte sehr gering sein
schon jetzt absehbar das dies ein milliarden-grab wird
der business case geht wie immer (siehe auch gallieleo) am ende zu lasten der bürger, denn die dürfen schamlos für den mist geschröpft werden.....
alles idioten, die sowas entscheiden
aber egal, letztes jahr noch 23 tote, jetzt wird der müll durch die gärten der bürger gebaut
Ergebnis 21 bis 40 von 70
-
25.09.2007, 13:15 #21
- Registriert seit
- 13.10.2005
- Beiträge
- 1.039
Original von elmar2001
So ein Quatsch.......
Dass man immer alles als quatsch abtun muss
Eine Hochgeschwindigkeitsstrecke ist das nun mal nicht. Der ist doch kaum auf Touren, dann muss er schon wieder bremsen. Und eine Messeanbindung hätte den internationalen Besucher bestimmt imponiert. So heisst es raus aus dem Zug und dann mit der U-Bahn weiterbummeln.
Für die Münchner bringt das gar nix, wer wohnt den schon am Hauptbahnhof? Die S-Bahnargumente sind schon treffend.
Gruß Rudi_ko
-
25.09.2007, 13:38 #22
- Registriert seit
- 15.08.2005
- Ort
- MUC
- Beiträge
- 7.634
-
25.09.2007, 13:44 #23ehemaliges mitgliedGast
Hallo,
elmar2001
So ein Quatsch
Aber gut - in Zukunft werde ich das dann in grossen Buchstaben mehrfach dazu schreiben
Gruss, Juergen
-
25.09.2007, 13:53 #24
Kann man eigentlich mit einer mechanischen Uhr gefahrlos magnetisch schwebebahnen?
Ich meine: magnetisiert eine Sub ganz rapid im Transrapid; legt die Edi-Bahn Uhren lahm; nur noch mit Milgauss zu Franz Josef Strauß?
Superlative Grüße, Frank
"Cool sh*t ain't cheap, and cheap sh*t ain't cool."
-
25.09.2007, 14:06 #25
- Registriert seit
- 27.06.2007
- Beiträge
- 1.970
Original von botti800
meine strecke wäre bett--->kloGruss Mike
116710
-
25.09.2007, 14:20 #26Original von Magic
Hallo,
elmar2001
So ein Quatsch
Aber gut - in Zukunft werde ich das dann in grossen Buchstaben mehrfach dazu schreiben
Gruss, JuergenIch meinte die Aussagen weiter oben, die sagten "brauchen wir nicht".
-
25.09.2007, 14:21 #27Original von steve73
egal wo die kohle herkommt, die totale fehlinvestition
wer will schon erst zum HBF um dann zum flughafen zu kommen
die anzahl der leute die direkt zum flughagen wollen (ohne eigenes auto, ohne taxi, die nicht gebracht werden, die nicht in der nähe vom hauptbahnhof wohnen) dürfte sehr gering sein
schon jetzt absehbar das dies ein milliarden-grab wird
der business case geht wie immer (siehe auch gallieleo) am ende zu lasten der bürger, denn die dürfen schamlos für den mist geschröpft werden.....
alles idioten, die sowas entscheiden
aber egal, letztes jahr noch 23 tote, jetzt wird der müll durch die gärten der bürger gebaut
-
25.09.2007, 14:25 #28
- Registriert seit
- 27.06.2007
- Beiträge
- 1.970
Der Transrapid oder die s.g. Metrotransrapid wird irgendwo in D gebaut werden.
Dann doch lieber in Bayern als sonstwo in der RepublikGruss Mike
116710
-
25.09.2007, 16:02 #29
- Registriert seit
- 15.08.2005
- Ort
- MUC
- Beiträge
- 7.634
RE: Transrapid MUC<->Hbf.-München wird gebaut
gerade gehoert, die stadt muenchen klagt gegen das projekt (die will es gar nicht)
noch haben wir also hoffnung......
-
25.09.2007, 16:15 #30
Klar die Stadt München ist ja auch die SPD
-
25.09.2007, 16:31 #31Original von elmar2001
So ein Quatsch - die Technik kommt aus D und wir machen die Chinesen schlau, anstatt uns lieber selber so eine Strecke huinzubauen und damit das Prnzip für andere Länder erlebbar und damit interessant zu machen.
Was sollen denn Investoren denken, wenn man ein Produkt anbietet, was man noch nicht einmal selber einsetzt.
Ich finde es gut und die Gurkerei zum Flughafen nervt gewaltig. Eine Schnell-S-Bahn, so wurde berichtet, wird es geben und bringt satte 7 Minuten von über 50 Minuten - echt toll. Das Geld kann man sparen.
Sag ich auch schon immer seit Jahren...
Ganz liebe Grüße
Stefan„Was du nicht willst, dass man dir tu, das füg’ auch keinem andern zu“
-
25.09.2007, 16:36 #32
- Registriert seit
- 21.02.2007
- Beiträge
- 84
Original von honi
Original von steve73
brauch echt kein mensch in münchen
die sollen die s-bahn ausbauen und nicht die steuergelder für so einen stuss verschwenden
Das sind Bundesmittel und Landesmittel ,mit denen KANN man keine S-Bahn bauen.
Mit dem Geld geht nur Trtansrapid aber keine S-Bahn.
Glaube einem Ex-Bahner der sich tagtäglich mit der Verwendung dieser Gelder rumschlagen musste
-
25.09.2007, 16:41 #33
Also Elmar ich muss dich leider korrigieren, eine Express S-Bahn würde unter 30 min brauchen und nicht wie von dir gesagt nur 8 Minuten sparen.
Des weiteren könnte man zwei zusätzliche Stops einbauen, den Ost BF und evtl. noch etwas weiter draussen, somit könnte man wesentlich mehr Leute bedienen und hätte weniger Kosten, mehr Nutzen und innerhalb von kürzerer Zeit die Investitionen wieder drin.
Wo soll da bitte "Quatsch" dran sein?
PS: und was hier noch gar nicht erwähnt wurde: In einen kompletten Transrapid gehen deutlich weniger Personen als in einen S-Bahn KURZZUG!!!Grüße
Felix
-
25.09.2007, 16:45 #34
- Registriert seit
- 13.10.2005
- Beiträge
- 1.039
-
25.09.2007, 17:10 #35Original von steve73
egal wo die kohle herkommt, die totale fehlinvestition
Gruß, Jochen
-
25.09.2007, 17:21 #36Original von Eddm
Also Elmar ich muss dich leider korrigieren, eine Express S-Bahn würde unter 30 min brauchen und nicht wie von dir gesagt nur 8 Minuten sparen.
Des weiteren könnte man zwei zusätzliche Stops einbauen, den Ost BF und evtl. noch etwas weiter draussen, somit könnte man wesentlich mehr Leute bedienen und hätte weniger Kosten, mehr Nutzen und innerhalb von kürzerer Zeit die Investitionen wieder drin.
Wo soll da bitte "Quatsch" dran sein?
PS: und was hier noch gar nicht erwähnt wurde: In einen kompletten Transrapid gehen deutlich weniger Personen als in einen S-Bahn KURZZUG!!!"Am Montag beginnt in München auf der S 2 ein viertätiger Probebetrieb mit Expresszügen. Morgens früh in der HVZ fahren fünf Züge von Erding ab, die bis Markt Schwaben an allen Stationen halten und dann bis München-Riem durchfahren, die Fahrzeit verkürzt sich um sieben Minuten."
Das ist ja wirklich Express
Ich bin der Meinung, dass man als technologieland ruhig mal investieren kann. Produziert werden kann jedenfalls billiger woanders und ich bin um jede Idee froh, die unser Image als Hochtechnologienation festigt und uns im Endeffekt auch Arbeitsplätze sichert.
-
25.09.2007, 17:36 #37
- Registriert seit
- 13.10.2005
- Beiträge
- 1.039
-
25.09.2007, 18:16 #38
Elmar, du verwechselst da etwas. Es ist wie folgt:
Der vor dir mit Quelle genannte Expressbetriebt bezieht sich auf die normalen Strecken und nicht auf eine Flughafenverbindung. Die MVG möchte auf den normalen Strecken die weit nach "draussen" führen, also z.B sie S-6 nach Kreuzstrasse S-Bahnen einsetzen die nur an wenigen Orten halten und somit schneller in der Stadt sind. Expresszüge eben.
Das hat aber mit der Express S-Bahn zum Flughafen absolut überhaupt nichts zu tun. Hierfür würde nämlich, parallel zu den bestehenden Gleisen, eine komplett neue Trasse gebaut und diese würde gewaltig Zeit UND Geld sparen.
Versteht mich nicht falsch, eine eigen Transrapidstrecke in Deutschland wäre fabelhaft, aber sie muss auch sinnvoll sein.Grüße
Felix
-
25.09.2007, 18:37 #39
- Registriert seit
- 27.06.2007
- Beiträge
- 1.970
Eine eigene sinnvolle Transrapidstrecke in D wir es nicht geben.
Aber um das Ding auch weltweit zu verkaufen , sollte schon eine Strecke genutzt von Fahrgästen vorgeführt werden können.
Wie man auch denken mag, wg. FJS haben wir hier in München den jetztigen Standort von grossen Firmen und im Verhältnis zum Rest der Republick eine geringe Arbeitslosenquote.
Flughafen München wächst ständig usw.
Nachteil, dafür sind die Mieten und die Lebenshaltungskosten halt auch etwas höher .Gruss Mike
116710
-
25.09.2007, 18:56 #40
Bin ja mal gespannt, was da die einfache Fahrt kosten wird.
Wie ich meine Firma kenne, darf ich zwar für knapp 4000 EUR Business Class nach Brasilien jetten, aber zum Flughafen muss ich die S-Bahn nehmen, weil der Transrapid 25 statt 8 EUR kostet - manchmal kommen die auf ganz tolle Sparideen...Aloha,
Can
I am the REAL Checker Can!
Gibt‘s das auch mit Approved?
Ähnliche Themen
-
Mist gebaut?
Von |MvH| im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 28Letzter Beitrag: 26.04.2011, 10:29 -
Mist gebaut...
Von meinegmt im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 38Letzter Beitrag: 21.10.2010, 08:31 -
Wird die Seamaster Chronograph Chronometer 2594.52.00 noch gebaut?
Von Brazzo im Forum OmegaAntworten: 8Letzter Beitrag: 28.10.2009, 13:19 -
Schwerer Transrapid-Unfall ----------->
Von Hannes im Forum Off TopicAntworten: 23Letzter Beitrag: 22.09.2006, 18:04
Lesezeichen