Hallo Leute,
was ist Eurer Meinung nach besser (evtl. auch genauer) für ein Rolex-Werk, auf dem Uhrenbeweger.
Die Uhr 24 Std. bei ca. 675 Umdr. laufen zu lassen, oder die Drehzahl verdoppeln und die Laufzeit auf 12 Std. zu halbieren.
Es müsste doch für das Uhrwerk besser sein, wenn sich die Feder auch mal ein wenig „entspannen“ kann, oder???
Die Suche habe ich schon bemüht, aber nicht die Antwort gefunden, die ich suche.
Danke im voraus
Gruß Heiko
Ergebnis 1 bis 3 von 3
Thema: Zeit auf dem UB
Baum-Darstellung
-
25.09.2007, 08:10 #1ehemaliges mitgliedGast
Zeit auf dem UB
Ähnliche Themen
-
Es ist an der Zeit …
Von Skipper im Forum New to R-L-XAntworten: 9Letzter Beitrag: 07.12.2010, 19:40 -
...ist es an der Zeit...
Von KingRolex im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 34Letzter Beitrag: 20.08.2006, 14:59 -
War ja nur ne Frage der Zeit
Von ehemaliges mitglied im Forum Off TopicAntworten: 20Letzter Beitrag: 10.08.2006, 12:18 -
Es ist an der Zeit...
Von Traveller im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 31Letzter Beitrag: 14.04.2006, 19:56
Lesezeichen