Zur not tuts eine Qysterquartz oder eben die neue Milgauss.
Das Entmagnetisieren kann nicht schaden, eher helfen
Aber ist schon seltsam, dass du solche Probleme damit hast - fährst du mit der Magnetschwebebahn oder wirklich mit dem Zug?![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 42
-
24.09.2007, 20:05 #1
- Registriert seit
- 20.03.2006
- Beiträge
- 140
Magnetismus immer wieder ein Problem!
Liebe Mitglieder
Ich habe ein Problem. Meine EX II sowie meine IWC Aquatimer werden immer wieder magnetisiert. Die Gangwerte der Uhren sind nicht berauschend doch auch nicht schlecht (so ca. +6s/24h). Doch plötzlich gehen sie dann wieder +20s/24h vor. Dann gehe ich zum Konzi und dieser entmagnetisiert sie und alles ist wieder i.O. 2-4 Wochen später wieder das gleiche Prozedere. Ich habe keine Anhnung woher das kommt. Ich fahre viel Zug und habe einen Bürojob.Schadet das Entmagnetisieren den Uhren? Soll ich sie einfach magnetisiert lassen? Oder mir eine IWC Fliegeruhr kaufen?
Hat jemand Rat? Hat jemand dies auch schon erlebt?
Besten Dank & GrussViele Grüsse
Spidder
-
24.09.2007, 20:27 #2lg Michael
-
24.09.2007, 20:28 #3
- Registriert seit
- 11.05.2005
- Ort
- Bergstrasse
- Beiträge
- 6.799
Vielleicht liegt unter Deinem Büro ja ein schlecht abgeschirmtes MRT??
Gruß, Christian
------------------------------------------
-
24.09.2007, 20:40 #4
- Registriert seit
- 01.01.2006
- Beiträge
- 1.037
Der Hype der neuen Milgauss beginnt...
-
24.09.2007, 21:08 #5
- Registriert seit
- 15.04.2006
- Beiträge
- 329
RE: Magnetismus immer wieder ein Problem!
Originally posted by spidder
Liebe Mitglieder
Ich habe ein Problem. Meine EX II sowie meine IWC Aquatimer werden immer wieder magnetisiert. Die Gangwerte der Uhren sind nicht berauschend doch auch nicht schlecht (so ca. +6s/24h). Doch plötzlich gehen sie dann wieder +20s/24h vor. Dann gehe ich zum Konzi und dieser entmagnetisiert sie und alles ist wieder i.O. 2-4 Wochen später wieder das gleiche Prozedere. Ich habe keine Anhnung woher das kommt. Ich fahre viel Zug und habe einen Bürojob.Schadet das Entmagnetisieren den Uhren? Soll ich sie einfach magnetisiert lassen? Oder mir eine IWC Fliegeruhr kaufen?
Hat jemand Rat? Hat jemand dies auch schon erlebt?
Besten Dank & Gruss
-
24.09.2007, 21:54 #6
- Registriert seit
- 20.03.2006
- Beiträge
- 140
Themenstarter
RE: Magnetismus immer wieder ein Problem!
Ich fahre ganz normal mit dem Zug. In der Nacht trage ich die Uhren. Kann man Magnetfelder messen, z.B. im Büro?
Ich bin ratlosViele Grüsse
Spidder
-
24.09.2007, 22:05 #7
So ein Problem hatte ich auch mal, die Uhr ging auf einmal sehr stark vor dann wieder sehr genau.Der Uhrmacher vermutete ebenfalls starke magnetische Aufladung, nach dem 3. Versuch wurde das Federhaus gewechselt, seit dem läuft die Uhr + 1sek. pro Tag .
Alex
Alex
-
24.09.2007, 22:08 #8
- Registriert seit
- 20.03.2006
- Beiträge
- 140
Themenstarter
Das ist eine Möglichkeit. Doch in meinem Fall hat der Uhrmacher den Gang auf der Zeitwaage vor dem Entmagnetisieren und nach dem Entmag. geprüft. Deutliche Änderung des Gangverhaltens.
GrussViele Grüsse
Spidder
-
24.09.2007, 22:11 #9
Nimm mal einen simplen Kompass mit und schau ob sich der sehr ungewöhnlich verhält in deinem Büro, d.h. zb. nach Westen statt nach Norden zu zeigen
lg Michael
-
24.09.2007, 22:18 #10
- Registriert seit
- 20.03.2006
- Beiträge
- 140
Themenstarter
Danke, gute Idee. Werde ich versuchen!
GrussViele Grüsse
Spidder
-
24.09.2007, 23:15 #11
- Registriert seit
- 13.09.2007
- Beiträge
- 97
RE: Magnetismus immer wieder ein Problem!
Original von spidder
... Doch plötzlich gehen sie dann wieder +20s/24h vor ...
In jedem Fall würde ich ab sofort den Gang täglich kontrollieren um festzustellen wie und wann sich der Gang ändert.
Außerdem wie beschrieben mit einem Kompass kontrollieren ob irgendwo im typischen Umfeld der Uhr Magnetfelder sind.
Gruss
Dirk
-
24.09.2007, 23:37 #12
- Registriert seit
- 28.01.2007
- Beiträge
- 1.438
Mein Tip: Notebook(batterien) und Uhren vertragen sich nicht.
Everything that kills me makes me feel alive
-
25.09.2007, 07:49 #13
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 4.496
Original von Fabiansky
Mein Tip: Notebook(batterien) und Uhren vertragen sich nicht.
halte ich für nicht richtig. Trage meine Uhren immer beim posten im Forum. Und ich habe ein Notebook. (Mac-Book Pro). Habe dabei niemals gangschwankungen beobachtet.
Gruss an alle Rolexianer und Uhrenfreunde
Walti
M.Ennulat,1918-2007. In weiter ferne so nah !Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.
-
25.09.2007, 10:04 #14
RE: Magnetismus immer wieder ein Problem!
Original von spidder
Schadet das Entmagnetisieren den Uhren?
Durch jede Magnetisierung steigt die Anfälligkeit der Spirale für eine erneute Magnetisierung. Was einmal magnetisiert war, wird leichter magnetisierbar...
Trotzdem viel Spaß mit Deiner Uhr-
NicoIch will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
25.09.2007, 15:51 #15
- Registriert seit
- 20.03.2006
- Beiträge
- 140
Themenstarter
RE: Magnetismus immer wieder ein Problem!
Bin immer noch ratlos. Wie gross müsste der Magnet sein, damit eine Magnetisierung möglich ist.
Viele Grüsse
Spidder
-
25.09.2007, 17:15 #16
- Registriert seit
- 15.04.2006
- Beiträge
- 329
Originally posted by walti
Original von Fabiansky
Mein Tip: Notebook(batterien) und Uhren vertragen sich nicht.
halte ich für nicht richtig. Trage meine Uhren immer beim posten im Forum. Und ich habe ein Notebook. (Mac-Book Pro). Habe dabei niemals gangschwankungen beobachtet.
Gruss an alle Rolexianer und Uhrenfreunde
Walti
M.Ennulat,1918-2007. In weiter ferne so nah !
-
01.10.2007, 10:14 #17
- Registriert seit
- 20.03.2006
- Beiträge
- 140
Themenstarter
Guten Morgen
Ich habe meine EX II am Samstag beim Konzi wieder entmagnetisieren lassen. Gang jetzt wieder ca. +5s/24h.
Ich habe dann den Uhrmacher auf die immer wieder auftretende Magnetisierung angesprochen. Er meinte er hätte diese Phänomen auch schon beobachtet, dass bei manchen Menschen mechanische Uhren einfach nicht genau laufen würden.Erklären könne er dies nicht. Zudem habe er schon erlebt, dass bei gewissen Menschen Quarzuhren innerhalb von Tagen kaputt gegangen seien, ohne äussere Einflüsse. Evt. sei ich ein solcher Typ, bei dem mechanische Uhren nicht genau gehen wollen bzw. einfacher magnetisiert würden.
Heisst das jetzt nur noch Quarzuhren für mich? Hat jemand so etwas schon gehört?
P.S. Ich muss zwar schon sagen, dass alle meine mechanischen Uhren, die ich je besessen habe (EX II, IWC, Tag Heuer), immer einen recht grossen Vorgang hatten.
Gruss spidderViele Grüsse
Spidder
-
01.10.2007, 12:20 #18ehemaliges mitgliedGast
hmmm, scheints ja sehr anziehend zu sein
-
01.10.2007, 12:22 #19
Also wenn Du die mechanischen Uhren nicht mehr haben willst....ich nehme sie gerne
Gruß,
Kai
-
01.10.2007, 12:39 #20
- Registriert seit
- 26.01.2006
- Beiträge
- 471
Original von spidder
Guten Morgen
Ich habe meine EX II am Samstag beim Konzi wieder entmagnetisieren lassen. Gang jetzt wieder ca. +5s/24h.
Ich habe dann den Uhrmacher auf die immer wieder auftretende Magnetisierung angesprochen. Er meinte er hätte diese Phänomen auch schon beobachtet, dass bei manchen Menschen mechanische Uhren einfach nicht genau laufen würden.Erklären könne er dies nicht. Zudem habe er schon erlebt, dass bei gewissen Menschen Quarzuhren innerhalb von Tagen kaputt gegangen seien, ohne äussere Einflüsse. Evt. sei ich ein solcher Typ, bei dem mechanische Uhren nicht genau gehen wollen bzw. einfacher magnetisiert würden.
Heisst das jetzt nur noch Quarzuhren für mich? Hat jemand so etwas schon gehört?
P.S. Ich muss zwar schon sagen, dass alle meine mechanischen Uhren, die ich je besessen habe (EX II, IWC, Tag Heuer), immer einen recht grossen Vorgang hatten.
Gruss spidder
Müsste sich doch auch prüfen lassen...das "EINZIGSTE" gibs es nich!
Gruß Luki
Ähnliche Themen
-
Mal wieder: PC-Problem
Von Donluigi im Forum Off TopicAntworten: 15Letzter Beitrag: 10.06.2007, 15:15 -
F1 Sound, immer und immer wieder...
Von Masta_Ace im Forum Off TopicAntworten: 7Letzter Beitrag: 02.05.2007, 13:59 -
Und wieder, immer wieder ist die Pepsi-Plexi dran
Von Tudormaniac im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 33Letzter Beitrag: 13.07.2006, 12:25 -
SUB und immer wieder SUB >>>>>>
Von Rocco im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 20.06.2005, 21:14
Lesezeichen