Seite 3 von 12 ErsteErste 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 240
  1. #41
    DoT 2020 Hell Driver 2021 Avatar von GeorgB
    Registriert seit
    03.05.2004
    Beiträge
    5.619
    Blog-Einträge
    2
    Themenstarter
    Original von oysterfan
    Original von GeorgB
    Original von oysterfan
    tststst - schrauber und bastler - bist nirgendwo sicher.

    hoffe mal, der gute james hat das auch dazu gesagt ?
    Nöö,
    der hat das Austauschblatt ja rausgeschmissen und ein altes wieder reingemacht. Wäre ja sonst schade um die Uhr.

    Gehen wir doch mal im Dezember auf die Börse und besuchen den guten alten James. Ich kann ja mal einen Termin machen zum Small-talk und Foto-Shooting.
    dann mach das date mal mit james fest und erinnere ihn mal an die daytona, die er mir versporchen hat - soll er mal mitbringen das gute stück aus new york - mal sehen, ob wir ins geschäft kommen
    Hi Sylvie..
    mach ich, James ist ja immer für einen Plausch zu haben, (wenn ihm auch mein Riesling in London nicht so recht schmecken mag - Engländer!!)

    P.S.: Ich bin in 2 Wochen bei Kamal und bei Tom Bolt in London. Wenn die Digicam geladen ist mach ich ein paar Fotos da drüben! Zur Zeit steht ich sehr auf die spitzen GMTs! Da werd ich mir mal wieder was gönnen, aber das ist eine andere Geschichte... ;-)
    Servus
    Georg

  2. #42
    Day-Date
    Registriert seit
    18.04.2004
    Beiträge
    4.405
    Gruß sloth



    6694 16234 17000 17013 114270 9130/0 9140/0 79090 94500 Seamaster

  3. #43
    Yacht-Master
    Registriert seit
    27.02.2004
    Beiträge
    1.995
    Noch ein Versuch.
    Welches ist denn nun das originale alte Blatt, das aus dem Link von toughwatch oder wo muss ich das Blatt suchen? Meine Wissbegier möchte befriedigt werden.
    Wenn ich etwas falsch verstanden haben oder nicht dibbern sollte, bitte ich um Hilfestellung
    Danke im Voraus! )

    Bernard

  4. #44
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Original von toughwatch
    Hallo Georg,
    Sprichst Du von dieser Uhr:
    http://www.ukwatches.com/2004B/GMT602.jpg ?
    Da bin ich mir nicht sicher ob das Zifferblatt zu dieser Uhr gehoert...
    Schau mal hier:
    http://www.mwrforum.net/cgi-bin/mwr.pl?read=107492
    Aber immer hin eine schoene Uhr... Auch wenn das ZB und die Zeiger von einer anderen GMT gespendet sind!
    Hier das Bild von Dowling, inzwischen sehe ich das so wie toughwatch.

    Meine Meinung zu J.D., seinen "Papieren" und seinen Uhren ist ja hinlänglich bekannt. Ich sage nur "fröhliche Bastelstunde mit James" (siehe auch hier: BW-Ex1)
    Gangschein vom 10. Okt., Uhr ausgeliefert am 17. Okt.? Ok, wer es glauben will ...

    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  5. #45
    Yacht-Master
    Registriert seit
    27.02.2004
    Beiträge
    1.995
    Danke Paddy, ich will es gerne glauben, ich kann aber nicht glauben, dass das abgebildete das Blatt einer 6542 sein soll.
    Ich muss davon ausgehen, dass es sich dabei darum handeln soll, weil nicht für mich nicht ersichtlich ist, ob Georg nun mir oder Sylvie geantwortet hat, bei meiner Frage weiter oben.
    Georg,sei so gut und klär uns "Verwirrte" auf!

    Gruss, Bernardo

  6. #46
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    72.142
    Blog-Einträge
    11
    Original von BESP
    ich kann aber nicht glauben, dass das abgebildete das Blatt einer 6542 sein soll.
    Bernardo, das ist es auch nicht. Will mal versuchen, Licht ins Dunkel zu
    bringen. JD hat diese Uhr Anfang des Monats so gekauft. Mit diesem
    normalen 1675 Blatt. Anschließend hat er das Blatt (und die Zeiger?)
    gegen ein Blatt in 6542er Optik getauscht. Das ist der Zustand, in dem
    Georg die Uhr gekauft hat, da gibt es aber (noch) keine Nahaufnahme
    zu.

    So. Jetzt ist die Frage, woher JD das Blatt hat und was ihn sicher macht,
    dass das Blatt auch in die Uhr gehört hat, original.

    Denkbar wäre - reine Spekulation meinerseits - dass er eine GMT mit dem
    seltenen Blatt hatte, die exakt aus dieser Range an Seriennummern kam
    und er deshalb das in die Uhr gewechselt hat, weil diese hier auf Grund
    der ganzen Papiere natürlich sehr sehr sammelwürdig ist.

    Ob das nun aber so war oder anders - das weiß nur JD und - hoffentlich -
    Georg. Lässt uns aber zappeln
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  7. #47
    DoT 2020 Hell Driver 2021 Avatar von GeorgB
    Registriert seit
    03.05.2004
    Beiträge
    5.619
    Blog-Einträge
    2
    Themenstarter
    Original von PCS
    Original von BESP
    ich kann aber nicht glauben, dass das abgebildete das Blatt einer 6542 sein soll.
    Bernardo, das ist es auch nicht. Will mal versuchen, Licht ins Dunkel zu
    bringen. JD hat diese Uhr Anfang des Monats so gekauft. Mit diesem
    normalen 1675 Blatt. Anschließend hat er das Blatt (und die Zeiger?)
    gegen ein Blatt in 6542er Optik getauscht. Das ist der Zustand, in dem
    Georg die Uhr gekauft hat, da gibt es aber (noch) keine Nahaufnahme
    zu.

    So. Jetzt ist die Frage, woher JD das Blatt hat und was ihn sicher macht,
    dass das Blatt auch in die Uhr gehört hat, original.

    Denkbar wäre - reine Spekulation meinerseits - dass er eine GMT mit dem
    seltenen Blatt hatte, die exakt aus dieser Range an Seriennummern kam
    und er deshalb das in die Uhr gewechselt hat, weil diese hier auf Grund
    der ganzen Papiere natürlich sehr sehr sammelwürdig ist.

    Ob das nun aber so war oder anders - das weiß nur JD und - hoffentlich -
    Georg. Lässt uns aber zappeln

    Nööö, ich lass keinen zappeln - zur Zeit ist nur die Systems in München und da gibts ne Menge Arbeit.

    Percy: richtig!
    Paddy: ich habe die selbe Meinung von JD wie du! Holzauge sei wachsam!

    Hier das Photo vom Blatt.
    Ich lass das nochmal prüfen, ob das ein 6542 oder 1675 Blatt ist.


    Servus
    Georg

  8. #48
    Laut "Rolex Vintage Sports Models" ist es eindeutig ein 6542 Blatt.
    Die unteren Schriftzüge sind bei der 1675 deutlich breiter geschrieben
    Gruß, Hannes


  9. #49
    1675:


    6542:


    Quelle: "Rolex Vintage Sports Models"
    Gruß, Hannes


  10. #50
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    72.142
    Blog-Einträge
    11
    Also so es wirklich ein Prototypen-Blatt für die 1675 ist, dann ist's
    natürlich schon der Knaller...
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  11. #51
    Freccione Avatar von Richie
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    Alster und Elbe
    Beiträge
    5.688
    Ist das Foto vom Werk auf Seite 1 von deiner Uhr, Georg???
    Richie

  12. #52
    Original von Richie
    Ist das Foto vom Werk auf Seite 1 von deiner Uhr, Georg???
    Gute Frage, Richie.
    Denn da dürfte das 6542er Blatt ja gar nicht draufpassen.
    Gruß, Hannes


  13. #53
    DoT 2020 Hell Driver 2021 Avatar von GeorgB
    Registriert seit
    03.05.2004
    Beiträge
    5.619
    Blog-Einträge
    2
    Themenstarter
    Das mit dem 6542 er Blatt schau ich mir mal beim Uhrmacher an - bestimmt vor dem 5.12., denn da ist James wieder in München!

    Du weisst ja, dass diese Bilder aus dem Sprots Modell Buch alle computer-montiert sind. In diesem Buch sind massenweise kleine und ein paar grobe Fehler. (Der 24h GMT Zeiger geht z.B. im Original bis an die Aussenlinie etc)

    Und dein 1665 Blatt mit geraden ft und m ist da auch nicht drin.

    Lassen wir uns überraschen!

    PS. Der größte Unterschied zwischen 6542 Blatt und 1675 Blatt:
    Unteste Zeile = 1 Wort!
    Servus
    Georg

  14. #54
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    72.142
    Blog-Einträge
    11
    Original von Hannes
    Denn da dürfte das 6542er Blatt ja gar nicht draufpassen.
    Richtig!
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  15. #55
    DoT 2020 Hell Driver 2021 Avatar von GeorgB
    Registriert seit
    03.05.2004
    Beiträge
    5.619
    Blog-Einträge
    2
    Themenstarter
    Original von Richie
    Ist das Foto vom Werk auf Seite 1 von deiner Uhr, Georg???
    Jepp, habe ich gestern von der alten GMT selbst gemacht mit dem Hannes-Tipp (4mb Ausflösung + Ausschneiden).
    Servus
    Georg

  16. #56
    Freccione Avatar von Richie
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    Alster und Elbe
    Beiträge
    5.688
    Da stellt sich mir nämlich die Frage, wieso da ein 1560 drin ist.
    Laut Hannes Liste war das Werk doch erst später als 1960 in den GMT's.
    Gibt es dafür eine Erklärung?
    Richie

  17. #57
    ehemaliges mitglied
    Gast
    dieselbe erklärung wie bei meinem seadweller blatt (gerades m und ft), das es lt. forums-erkenntnisse bis 79 gab und elmars frisch erworbene seadweller hat ein "jüngeres" blatt (kursives m und ft), das angeblich danach kam, aber meine hat die höhere seriennummer als elmars.

    so what ??

    that´s rolex - und wir wissen nix, wir vermuten nur und sammeln puzzle-stückchen

  18. #58
    ehemaliges mitglied
    Gast
    elmars wird auf ende 79 datiert, lt. der bekannten listen, die ja auch nicht von rolex sind, meine wurde definitiv 8.81 verkauft.

  19. #59
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    72.142
    Blog-Einträge
    11
    Original von oysterfan
    dieselbe erklärung wie bei meinem seadweller blatt (gerades m und ft), das es lt. forums-erkenntnisse bis 79 gab und elmars frisch erworbene seadweller hat ein "jüngeres" blatt (kursives m und ft), das angeblich danach kam, aber meine hat die höhere seriennummer als elmars.
    Na, das passt so nicht ganz. Dazu gibt's aber an anderer Stelle später mehr.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  20. #60
    Freccione Avatar von Richie
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    Alster und Elbe
    Beiträge
    5.688
    Genauso isses, Sylvie.
    Durch solche Diskussionen werden wir alle nur schlauer und solche schönen Suchereien und Grübelein machen das Forum doch erst interessant. Also georg, der Kauf der Uhr hat sich insofern doppelt gelohnt. Und die Papiere die dabei sind, sind an für sich schon richtig geil.
    Richie

Ähnliche Themen

  1. Älteste 1675 im Forum>>>
    Von Kiki Lamour im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 67
    Letzter Beitrag: 27.07.2008, 10:01
  2. die Post zu "die älteste 1675 GMT"
    Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 07.12.2004, 15:44

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •