Paypal ist für kleine Beträge perfekt. Keine Angst, ist absolut easy und effizient. Nur bei hohen Beträgen sind die Gebühren sauteuer, da ist eine Internationale Banküberweisung besser und billiger. Nur schneller nicht....
Ergebnis 1 bis 6 von 6
Thema: Verwendet ihr Paypol in Ebay
-
14.09.2007, 15:50 #1
Verwendet ihr Paypol in Ebay
Habe eine Anfrage aus Canada ob ich eine Paypal zahlung akzeptiere???
Wie regelt ihr eure Verkäufe? Kann man oder soll man "only confirmed adress" wählen?
Zu teuer der Service - oder bringt das was?
Wie sind eure Erfahrungen als Verkäufer?
Verkaufe das zweite mal erst in der Bucht
Armin
-
14.09.2007, 15:55 #2
- Registriert seit
- 11.07.2007
- Beiträge
- 248
RE: Verwendet ihr Paypol in Ebay
-
14.09.2007, 16:08 #3ehemaliges mitgliedGast
Yep, wurde mal bei einer Digicam beschi**en, Paypal hat den Betrag problemlos ersetzt (Käuferschutz).
-
14.09.2007, 16:11 #4
- Registriert seit
- 18.08.2007
- Beiträge
- 46
RE: Verwendet ihr Paypol in Ebay
geht sau schnnell und ist sicher oder ich hatte glück...lach ne mal im ernst hab es schon oft genutzt meist usa immer alles ok
Hamburg meine Perle.....
-
14.09.2007, 16:32 #5
- Registriert seit
- 04.05.2007
- Beiträge
- 375
Da gibt es zwei Sichtweisen:
- für den Käufer gibt es eigentlich nichts Besseres - PayPal schützt Dich vor allen unliebsammen Überraschungen
- für den Verkäufer gibt es kaum etwas Unsicheres - das Geld kann noch nach Wochen auf Basis von fadenscheinigen Gründen zurückgefordert werden. Dies wurde im Freundeskreis leider selbst mitverfolgt, wo ein neuwertiges Notebook als "defekt" nach 3 Wochen reklamiert wurde und PayPal das Geld sofort reinholte - sich danach aber herrausstellte, dass der Käufer nur für lau ein Notebook für seinen USA-Urlaub gebraucht hat.
Glückllicherweise hat mein Bekannter den "Schaden" mit dem Vertrieb der immer noch auf der Festplatte vorhandenen Bilder wieder wettmachen können. Der Käufer hatte zwar einen etwas... sagen wir... "kuriosen" Geschmack, aber man glaubt nicht, mit was man heute alles Geld machen kann...
Als Verkäufer würde ich es persönlich nie akzeptieren...Bunt sei das Dasein - und granatenstark!
-
14.09.2007, 16:56 #6Original von hart-metall
Da gibt es zwei Sichtweisen:
- für den Käufer gibt es eigentlich nichts Besseres - PayPal schützt Dich vor allen unliebsammen Überraschungen
- für den Verkäufer gibt es kaum etwas Unsicheres - das Geld kann noch nach Wochen auf Basis von fadenscheinigen Gründen zurückgefordert werden. Dies wurde im Freundeskreis leider selbst mitverfolgt, wo ein neuwertiges Notebook als "defekt" nach 3 Wochen reklamiert wurde und PayPal das Geld sofort reinholte - sich danach aber herrausstellte, dass der Käufer nur für lau ein Notebook für seinen USA-Urlaub gebraucht hat.
Glückllicherweise hat mein Bekannter den "Schaden" mit dem Vertrieb der immer noch auf der Festplatte vorhandenen Bilder wieder wettmachen können. Der Käufer hatte zwar einen etwas... sagen wir... "kuriosen" Geschmack, aber man glaubt nicht, mit was man heute alles Geld machen kann...
Als Verkäufer würde ich es persönlich nie akzeptieren...
Als E-Bay Verkäufer ist man in die Cochones gekiffen, und zwar gerade dann, wenn man Zahlungen in anderen Währungen als EUR akzeptiert.
Transaktionsgebühr, plus 3 Cent schlechtere Wechselkurs, das läppert sich.Sie wurden soeben beleidigt von Ihne Ihrm Direggdär Hesselbach
Fangt mir nicht an mit dem Universitätsblabla Du Six Sigma Spinner. Ich habe keinen Duden dabei und will es auch nicht hören
Übrigens, nur die inneren Werte zählen. Thomas, 52, Organhändler
Ähnliche Themen
-
Was für ein Stahl verwendet Rolex
Von Everest im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 10Letzter Beitrag: 29.11.2009, 09:20 -
Rolex verwendet ETA Teile?
Von whitewall im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 33Letzter Beitrag: 02.07.2008, 08:19 -
welches Briefpapier verwendet Ihr ?
Von Insoman im Forum Off TopicAntworten: 15Letzter Beitrag: 06.10.2006, 07:41 -
Wer verwendet noch Tritium ?
Von Kalle im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 0Letzter Beitrag: 27.06.2004, 10:53
Lesezeichen