Hm, bei den normalen Spiralfedern könnte ich es mir eventuell vorstellen, bei den neuen PB-Spiralen ist es sicher nicht der Fall, die macht Rolex selbst!
Ergebnis 1 bis 20 von 34
Thema: Rolex verwendet ETA Teile?
-
22.06.2008, 18:59 #1
Rolex verwendet ETA Teile?
Nabend,
hier steht das Rolex Teile von ETA verwendet :
http://www.uhren-schmuck-suche.de/fu...TA-Uhrwerk.htm
stimmt das?
Gruß, Lars
"Warmfahren und dann Gasapplikation, als ob Du ihn gestohlen haettest. "
"Wenn ich die Folgen geahnt hätte, wäre ich Uhrmacher geworden."- Albert Einstein
-
22.06.2008, 19:01 #2
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
LG, Oliver
-
22.06.2008, 19:11 #3
Also ist überall wo nicht PB drin ist Eta drin?
*ihhhh*^^Gruß, Lars
"Warmfahren und dann Gasapplikation, als ob Du ihn gestohlen haettest. "
"Wenn ich die Folgen geahnt hätte, wäre ich Uhrmacher geworden."- Albert Einstein
-
22.06.2008, 19:27 #4
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
Wie gesagt, ich halte es eventuell für möglich, hoffe aber, dass sich noch andere Members melden, die da genauer bescheid wissen!
LG, Oliver
-
22.06.2008, 19:49 #5
hoff ich auch
Gruß, Lars
"Warmfahren und dann Gasapplikation, als ob Du ihn gestohlen haettest. "
"Wenn ich die Folgen geahnt hätte, wäre ich Uhrmacher geworden."- Albert Einstein
-
22.06.2008, 20:48 #6
Jetzt bitte nicht am mühsam erarbeiteten Rolex-Mythos rütteln.
ETA? Was ist das überhaupt?
77 Grüße!
Gerhard
-
22.06.2008, 20:57 #7
Ja dieser Mythos bröckelt so langsam...
ETA aus der swatch group baut uhrwerke, diese sind in
Breitling
Omega
Rado
usw..
drin, also in allem. Mit Rolex dachte ich hab ich was fernab vom einheitsbrei.
AUFKLÄRUNG BITTE!!Gruß, Lars
"Warmfahren und dann Gasapplikation, als ob Du ihn gestohlen haettest. "
"Wenn ich die Folgen geahnt hätte, wäre ich Uhrmacher geworden."- Albert Einstein
-
22.06.2008, 21:07 #8Original von whitewall
Ja dieser Mythos bröckelt so langsam...
ETA aus der swatch group baut uhrwerke, diese sind in
Breitling
Omega
Rado
usw..
drin, also in allem. Mit Rolex dachte ich hab ich was fernab vom einheitsbrei.
AUFKLÄRUNG BITTE!!
1) Du redest von ganzen Werken, die in ........ und .......... und ........... usw einbaut werden; das is ja okay; solche Werke werden jedoch nicht inne R eingeschalt;
2) Mythos-Bröckel-Gefasel, weil R u.U. von nem Zulieferer-Spezialisten Flach-, bzw. Breguetspiralen höchster Qualität bezieht, is jedoch absolut unangebracht;
Porsche, BMW usw stellen ja denn auch nicht jedes Teil selber her;
------------------ Bert___________ Bert
-
22.06.2008, 21:23 #9Original von Bert_Simpson
Porsche, BMW usw stellen ja denn auch nicht jedes Teil selber her;77 Grüße!
Gerhard
-
22.06.2008, 21:43 #10Mythos-Bröckel-GefaselBeste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
22.06.2008, 22:03 #11
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
Original von whitewall
Ja dieser Mythos bröckelt so langsam...
ETA aus der swatch group baut uhrwerke, diese sind in
Breitling
Omega
Rado
usw..
drin, also in allem. Mit Rolex dachte ich hab ich was fernab vom einheitsbrei.
AUFKLÄRUNG BITTE!!
Der Rolex Kunde dürft sich nur in den seltensten Fällen für das Innenleben seiner Uhr interessieren. Die Marke ist das Wertvolle, nicht die Uhr.
-
22.06.2008, 22:16 #12
- Registriert seit
- 18.10.2004
- Beiträge
- 2.439
Original von Mostwanted
Original von whitewall
Ja dieser Mythos bröckelt so langsam...
ETA aus der swatch group baut uhrwerke, diese sind in
Breitling
Omega
Rado
usw..
drin, also in allem. Mit Rolex dachte ich hab ich was fernab vom einheitsbrei.
AUFKLÄRUNG BITTE!!
Der Rolex Kunde dürft sich nur in den seltensten Fällen für das Innenleben seiner Uhr interessieren. Die Marke ist das Wertvolle, nicht die Uhr.that´s it!
-
22.06.2008, 22:31 #13Original von whitewall
Ja dieser Mythos bröckelt so langsam...
ETA aus der swatch group baut uhrwerke, diese sind in
Breitling
Omega
Rado
usw..
drin, also in allem. Mit Rolex dachte ich hab ich was fernab vom einheitsbrei.
AUFKLÄRUNG BITTE!!Beste Grüsse, Olli
-
22.06.2008, 22:36 #14
vegesst mir nur nicht die jungen Breguet-Spiralen!!!
Original von [Dents]Milchschnitte
Jeder der nicht weiss, dass in fast jeder Rolex ne Breguet Spirale steckt und dann noch mit dem ewigen Swatch geheule anfängt hat entweder keinen blassen Schimmer von der Materie oder will nur Provozieren. In jedem Fall ist er hier falsch und sollte Bei Swatch bleiben
danke, Olli
-------------------- Bert___________ Bert
-
22.06.2008, 22:39 #15Onkel CGast
Ferraris sind in Wirklichkeit von FIAT!
-
22.06.2008, 22:47 #16
- Registriert seit
- 03.12.2007
- Beiträge
- 99
-
22.06.2008, 22:59 #17Original von Nerino
Und Jaguar ist TATA !!Gruß,
Martin
-
22.06.2008, 23:08 #18Original von [Dents]Milchschnitte
Jeder der nicht weiss, dass in fast jeder Rolex ne Breguet Spirale steckt und dann noch mit dem ewigen Swatch geheule anfängt hat entweder keinen blassen Schimmer von der Materie oder will nur Provozieren. In jedem Fall ist er hier falsch und sollte Bei Swatch bleiben77 Grüße!
Gerhard
-
23.06.2008, 06:54 #19
Also stimmt das mit Eta garnicht?
Ihr jauft ne Rolex nur fürs Feeling und für Den Mythos?
Also ich kaufe da auch noch ne perfekte, präzise Uhr und das fürn Gleichen PreisGruß, Lars
"Warmfahren und dann Gasapplikation, als ob Du ihn gestohlen haettest. "
"Wenn ich die Folgen geahnt hätte, wäre ich Uhrmacher geworden."- Albert Einstein
-
23.06.2008, 07:57 #20
Eigentlich kauft man die Marke, siehe oben, und möchte gerne Details verdrängen.
77 Grüße!
Gerhard
Ähnliche Themen
-
Was für ein Stahl verwendet Rolex
Von Everest im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 10Letzter Beitrag: 29.11.2009, 09:20 -
Seit wann verwendet Rolex SL ?
Von lightmyfire im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 05.10.2004, 10:12
Lesezeichen