Die Uhr ist wirklich schön. Herzlichen Glückwunsch
Matthias
Ergebnis 1 bis 20 von 22
-
12.09.2007, 12:12 #1
"Nachtblindheit" erfolgreich behoben
Hallo,
hatte ja vor einiger Zeit geschrieben das ich aufgrund meiner erheblichen Dioptrienzahl eine Uhr suche die es mir ermöglicht auch ohne Brille in der Nacht sofort die Uhrzeit zu erkennen.
Es kamen von euch etliche Vorschläge von der es dann einer am Schluss geworden ist :
Also was soll ich sagen . Leuchtkraft im dunkel absoluter Wahnsinn.
Gefühl der Wertigkeit von Armband und Gehäuse , einfach genial .
Ganggenauigkeit nach 7 Tagen ununterbrochenem tragen :
-1 Sek.
Wirkt für mich auch beim tragen am Arm wesentlich größer als meine GMT.
Also ich bin restlos Begeistert und kann nur schwärmen , habe mich absolut verliebt.
Achso hat nur einen kleinen Fehler , ist halt nur eine Omega .
Gruß
RalfRalf
Halb voll und halb leer sind Formulierungen die ich schon immer dämlich fand.
-
12.09.2007, 12:27 #2
- Registriert seit
- 02.11.2005
- Beiträge
- 1.452
Gruß
Matthias
-
12.09.2007, 12:33 #3
Wahnsinnsteil - Glückwunsch!
Ich hatte ein Vorgängermodell ("Bond"), das ich schon gut fand, aber das neue Armband ist nochmal etwas besser...
Viel Spaß mit dieser Uhr!
Nico
Ach ja, und nur eine Omega ist zuviel des Understatement. Omega ist eine sehr geschichtsträchtige Marke mit großartigen Uhren und deutlich mehr Tradition als etwa Rolex. In letzter Zeit schaffen sie es wieder zurück dorthin, wo sie hingehören, nämlich nach oben. Und an Deiner Uhr siehst Du, warum!Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
12.09.2007, 12:43 #4
Angesichts Deiner persönlichen Umstände sei Dir die Uhr gegönnt
Original von NicoH
Ach ja, und nur eine Omega ist zuviel des Understatement. Omega ist eine sehr geschichtsträchtige Marke mit großartigen Uhren und deutlich mehr Tradition als etwa Rolex. In letzter Zeit schaffen sie es wieder zurück dorthin, wo sie hingehören, nämlich nach oben. Und an Deiner Uhr siehst Du, warum!
Rolex hat jedoch in Bezug auf die Armbanduhr doch sehr hohe Verdienste und in meinen Augen diesbezüglich zumindest gleichgezogen.
Von der Entwicklung bei Omega in Zeiten des Quartz-Booms und auch in den letzten Jahren halte ich aber nicht das Geringste ...
Ob sich das nun bessert, wird erst ein wenig mehr Zeit zeigen ...Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
12.09.2007, 13:01 #5
- Registriert seit
- 22.07.2006
- Beiträge
- 639
Glückwunsch. Sehr gute Wahl.Die Uhr liegt im Preissegment bis 1.800,-EUR und für das Geld hast Du
einen Chronometer und eine gut verarbeitete Uhr mit hervorragender Ablesbarkeit im Dunkeln.
Wenn es Dir nur um Ablesbarkeit und gutes Preis-Leistungsverhältnis gegangen wäre hätte es eventuell auch eine SEIKO Black Monster oder Orange Monster getan.
Blendet bei Nacht wie eine Taschenlampe und gibts in der Bucht schon mal für 160,- EUR neu.
M.F.G
mickeyDont eat the yellow snow. (F.Zappa)
-
12.09.2007, 13:04 #6
Wunderbar - steht bei Vorhandensein gewisser liquider Mittel dringend auf der Liste (bei mir dann wohl in Midsize und gebraucht)! Band, ZB, kein Schnick, kein Schnack. Einer der wenigen Fats-Klassiker, den es bei O noch gibt. Die Marke mag ich auch, allein die Entwicklung der letzten gut 10 Jahre war denn aber auch nicht mehr so nach meinem Geschmack. Zuviel Zeitgeist, zuwenig Klassik. Aber die müssen wohl auch von was leben... von Swatch
Also zu Deiner:Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
Beste Grüße: Alfred
-
12.09.2007, 13:07 #7
Das Tolle an dieser Uhr ist, dass die Indexe so schön an die früheren Seamaster erinnern -- sehr gute Wahl
Gruß, Jochen
-
12.09.2007, 13:18 #8
- Registriert seit
- 13.10.2006
- Beiträge
- 1.531
die SMP ist immer wieder eine schöne Wahl. Glückwunsch!!
Gruß
Heiko
-
12.09.2007, 13:26 #9
Vielen dank an alle für eure durchweg positiven Antworten und Glückwünsche.
Das zeigt das Rolexträger immer bereit sind auch über den Tellerrand hinauszusehen.
Das nur eine Omega war auch nicht ganz ernst gemeint.
Wollte allen die mit dem Gedanken spielen sich auch in naher Zukunft dieses Modell zuzulegen unter anderem meinen persönlichen Eindruck von dieser Uhr schildern und sagen : zögert nicht Ihr werdet begeistert sein.
P.S. : Es heisst das dieses Modell ( 2254.500 ) ab nächstes Jahr eingestellt wird.
Noch ein Grund für mich froh zu sein eine zu besitzen.
Nochmals , vielen dank an alle !
Gruß
RalfRalf
Halb voll und halb leer sind Formulierungen die ich schon immer dämlich fand.
-
12.09.2007, 14:04 #10
Wenn Omega dann eine SMP ... Gratulation!!!
Gruss
Wolfgang
P.S. Die SMP soll eingestellt werdenGruss Wolfgang
_______________________________________________
-
12.09.2007, 14:11 #11Original von blarch
Wenn Omega dann eine SMP ... Gratulation!!!
Gruss
Wolfgang
P.S. Die SMP soll eingestellt werdenFür mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
Beste Grüße: Alfred
-
12.09.2007, 14:17 #12ehemaliges mitgliedGast
Nur die Schwarze soll eingestellt werden.
-
12.09.2007, 14:25 #13
... super, dann stellen sie mit der schwarzen auch noch die schöner ein
Ich verstehe Omega auch nichtund dabei habe ich mir überlegt irgendwann eine SMP zu kaufen ... aber so ... naja, dann wird es halt wieder eine Rolex
Soll die SMP Chrono in schwarz auch eingestellt werden?
Gruss
WolfgangGruss Wolfgang
_______________________________________________
-
12.09.2007, 14:42 #14
Laut dem anderen Forum , äh sorry gestehe bin kurz fremdgegangen...
Nein der schwarze Chrono nicht " nur " die 2254.500 schwarze SMP ohne CO-axial.
Die schwarze SMP währe wohl in den Katalogen für nächstes Jahr nicht mehr vorhande.
Gruß
RalfRalf
Halb voll und halb leer sind Formulierungen die ich schon immer dämlich fand.
-
13.09.2007, 11:50 #15
- Registriert seit
- 02.02.2006
- Beiträge
- 90
Hallo,
tolle Uhr. Was darf man für eine Gebrauchte anlegen?
Steht auch noch auf meiner Wunschliste.
Grüße
Gerd
-
13.09.2007, 12:22 #16
- Registriert seit
- 19.03.2007
- Beiträge
- 965
Original von Mars
Hallo,
tolle Uhr. Was darf man für eine Gebrauchte anlegen?
Steht auch noch auf meiner Wunschliste.
Grüße
Gerd
...jeden Cent wert...MFG mark
Da kann man nur noch schnellstens nach hause, Rehposten laden und den Lauf schlucken...
-
13.09.2007, 12:59 #17
Mars
habe für meine aus 04/2006 in Top zustand mit allen Papieren usw.
1188,- € bezahlt.
Nach Marktbeobachtung würde ich auch sagen für eine junge gebrauchte zwischen 1050,- und 1150,-.
Gruß
RalfRalf
Halb voll und halb leer sind Formulierungen die ich schon immer dämlich fand.
-
13.09.2007, 13:37 #18
- Registriert seit
- 02.02.2006
- Beiträge
- 90
Hallo Ralf,
Danke für die Info. Bei Chrono24 sind sie etwas teurer.
Grüße
Gerd
-
13.09.2007, 14:47 #19
- Registriert seit
- 15.02.2005
- Beiträge
- 171
hab seit ein paar wochen auch eine smp - natürlich in schwarz - und kann mich dem lob nur anschliessen.
sensationelle uhr, kompliment michael"Wennst den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast übersteuern" (Walter Röhrl)
-
13.09.2007, 15:18 #20
.... auf jeden Fall sieht eine klassische Omega Seamaster hintenrum immer besser aus als 'ne Rolimaus.... :twisted:
MAC
Ähnliche Themen
-
Ausbildung erfolgreich abgeschlossen - Belohnung
Von ditz im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 1Letzter Beitrag: 01.09.2010, 16:34 -
Wie erfolgreich beschweren?
Von peter im Forum Off TopicAntworten: 12Letzter Beitrag: 10.12.2009, 10:13 -
Umbau 16710 erfolgreich abgeschlossen :)
Von Claude im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 21Letzter Beitrag: 20.01.2007, 09:05 -
Bugatti so erfolgreich wie die Daytona??
Von cardealer im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 9Letzter Beitrag: 27.04.2006, 14:29 -
erfolgreich infizierter Neuling
Von BladeRunner im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 28Letzter Beitrag: 10.01.2005, 21:59
Lesezeichen