wie immer die üblichen Verdächtigen...Stowa und Nomos...
Ergebnis 1 bis 20 von 33
-
06.09.2007, 17:54 #1m_geeGast
Welche schlichte klassische Uhr zum Anzug?
Ja nennt mich ruhig irre. Hab vor zwei Jahren die Tag Heuer gekauft, vor einem Jahr die YM und vor einer Woche die Stowa Prodiver
Jetzt brauche ich noch eine schlichte klassische Uhr, die zu beigen / bräunlichen Anzügen passt. Sollte nach Möglichkeit ein braunes Lederarmband sowie ein weißes / cremefarbenes Zifferblatt haben.
Datum ist ein Muss, ein Extra wie Gangreserve, Mondphase o.ä. wäre auch schön. Es muss nichts sonderlich hochwertiges sein, da ich solche Anzüge nicht zu oft trage (meistens eher schwarze oder anthrazitfarbene). Aber wenn, dann passt eine Stahluhr halt überhaupt nicht
Mir ist ja auf der Suche nach einer robusten Alltagsuhr vor ein paar Wochen auch Mido aufgefallen. Es gibt die Baroncelli, die einen sehr guten Eindruck macht (gibt´s seit kurzem auch mit Gangreserve, sehr schön!). Was fällt euch sonst noch so ein? Wie gesagt, preislich sollte sie unter 1k liegen, da mir Leder sowieso nicht so liegt und ich sie nicht allzu oft tragen werde.
-
06.09.2007, 19:41 #2
RE: Welche schlichte klassische Uhr zum Anzug?
Martin
Everything!
-
06.09.2007, 19:45 #3ehemaliges mitgliedGast
RE: Welche schlichte klassische Uhr zum Anzug?
Original von Mawal
wie immer die üblichen Verdächtigen...Stowa und Nomos...
-
06.09.2007, 19:54 #4ehemaliges mitgliedGast
Ole Mathiesen, reduziertes daenisches Design
Ole Mathiesen
-
06.09.2007, 19:57 #5
- Registriert seit
- 06.11.2005
- Beiträge
- 206
Eine GO Senator Panoramadatum mit anthrazitfärbigen Blatt würde eigentlich gut zu einem solchen Anzug passen, oder ?
-
06.09.2007, 20:01 #6ehemaliges mitgliedGast
Passt zwar nicht ins Budget, lohnt aber drüber nachzudenken
Portofino von IWC oder Master Control Von Jaeger Le Coultre
Viel Spass bei der Entscheidung
-
06.09.2007, 20:12 #7Original von Hertie
Eine GO Senator Panoramadatum mit anthrazitfärbigen Blatt würde eigentlich gut zu einem solchen Anzug passen, oder ?!
Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
-
06.09.2007, 20:12 #8
Master Control finde ich auch sehr schön, gibts jetzt sogar in 40mm
Gruß Rudi
-
06.09.2007, 22:26 #9
- Registriert seit
- 12.05.2007
- Beiträge
- 4.798
ich würde eine alte Omega in Gold bevorzugen,dazu ein braunes Louisaiana Krokoband,fertig ist die perfekte Uhr zum eleganteren outfit.
Würde allerdings außer Datum keine zusätzliche Komplikation wählen,wirkt bei einer kleineren eleganten Uhr meistens überladen.
Gruß
Frank
-
07.09.2007, 09:25 #10
- Registriert seit
- 19.05.2006
- Beiträge
- 386
Die Baroncelli ist eine gute Idee.
Ich hätte sonst auch Stowa vorgeschlagen......oder was hältst Du von der Nomos Orion ?
-
07.09.2007, 09:34 #11
- Registriert seit
- 22.05.2006
- Beiträge
- 187
Zenith Surf vintage mit blauem Blatt und braunem Band.
Oder die Glashütte aus dem sc (nein ist nicht meine und ich habe auch nicht nachgesehen, ob sie noch zu verkaufen ist).Dirk
Eyes on the stars.
-
07.09.2007, 09:41 #12
Guckst Du bei Jörg Schauer -> http://www.schauer-germany.com/2007/Ed12.html
Ist doch lässig, oder ?
Gruß,
Klobi
-
07.09.2007, 09:43 #13Original von daytonasub
ich würde eine alte Omega in Gold bevorzugen,dazu ein braunes Louisaiana Krokoband,fertig ist die perfekte Uhr zum eleganteren outfit.
Würde allerdings außer Datum keine zusätzliche Komplikation wählen,wirkt bei einer kleineren eleganten Uhr meistens überladen.
Gruß
Frank
so eine hatte ich mal...60iger Jahre Seamaster mit Goldhaube, ohne Datum...und ich Depp hab sie für kleines Geld wieder verkauft....Martin
Everything!
-
07.09.2007, 09:53 #14
würde auch zu Omega tendieren, eine schöne Constelation in Gold mit Datum aus den 60' 70' Jahren, sehr wertig aber nicht zu protzig und in der Anschaffung nicht zu teuer
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
07.09.2007, 09:57 #15
- Registriert seit
- 27.06.2007
- Beiträge
- 1.970
wenn schon mit Stil, dann zum Anzug mit Weste eine Taschenuhr.
Gruss Mike
116710
-
07.09.2007, 10:03 #16Original von Tschie Em Tie
Master Control Von Jaeger Le CoultreOriginal von daytonasub
ich würde eine alte Omega in Gold bevorzugen,dazu ein braunes Louisaiana Krokoband,fertig ist die perfekte Uhr zum eleganteren outfit.
Etwa sowas?
Es gibt viele andere schöne Uhren in der Preisklasse. Schau mal bei Tissot LeLocle, Limes, gebrauchte Omegas und IWCs bei eBay, die "Max Bill" von Junghans, evtl. Meistersinger, und vor allem Seiko.
Viel Spaß und halte uns auf dem Laufenden!
NicoIch will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
07.09.2007, 10:05 #17
Nico, die Omega ist der Hammer, immer wieder schön zu sehen
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
07.09.2007, 11:24 #18
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 2.160
Auch wenn die Firma momentan vielleicht nicht ganz so gut angesehen ist. Sehr gute Uhren bauen sie auf jedenfall! Und der Tangomat:
http://www.glashuette.com/de/uhren_tangomat.html
hat sogar ein echtes Manufakturkaliber! Kostet zwar, mit Datum, um die 1800 Euro (falls der Preis nicht erhöht wurde), aber da hast du alles was das Herz begehrt. Und sogar noch mehr!
-
07.09.2007, 11:34 #19
Ich würde mich immer wieder für die "Nomos Tangente Datum" entscheiden:
Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
-
07.09.2007, 15:49 #20
Ähnliche Themen
-
Schlichte Schönheit
Von Turus im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 71Letzter Beitrag: 28.12.2009, 16:23 -
schlichte Rolex
Von 006785 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 2Letzter Beitrag: 15.04.2009, 08:14 -
== Schlichte Eleganz ==
Von THX_Ultra im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 32Letzter Beitrag: 19.09.2008, 12:58 -
welche Krone für den Anzug?
Von caracas im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 27Letzter Beitrag: 25.04.2006, 23:14 -
Schlichte Eleganz <<<
Von Christian098 im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 16Letzter Beitrag: 21.04.2005, 18:03
Lesezeichen