Vielen Dank für eure zahlreichen Vorschläge und Fotos!![]()
Um´s mal etwas einzugrenzen:
Stowa Antea, Zenith Surf, Schauer und IWC Mark gefallen mir für den Zweck nicht so gut, Nomos lehne ich aus Prinzip ab, Glashütte Original und JLC bauen mit Sicherheit die schönsten Uhren in diesem Segment, aber leider viel zu teuer (für vielleicht 1x im Monat tragen - na gut, die würde ich dann wohl schon öfter tragen). Die Junghans Max Bill Handaufzug gefällt mir auch sehr gut, sie ist lediglich mit 34mm Durchmesser zu klein.
Union Glashütte begeistert mich dagegen: Uhren in JLC-Optik für "kleines" Geld! Habe grade mal einen Katalog angefordert...
Zu den anderen hätte ich noch ein paar Fragen:
- alte Omega Constellation oder Seamaster: nach welchen Referenzen sollte man da genau suchen?
- Limes: wo liegen die preislich? Mir würden die ultraflachen Pharao Handaufzug und Automatik, ggf. auch in Gold, gefallen. Habe auf die Schnelle leider keine Preise gefunden.
Ergebnis 21 bis 33 von 33
-
07.09.2007, 15:57 #21
- Registriert seit
- 16.07.2004
- Beiträge
- 653
Union Glashütte!
Falls die wirklich auf eigene Kaliber verzichten und nur noch Etas einbauen wollen, zudem noch eine gute "Kaptialanlage", wenn du die Union schon gebraucht kaufst...
Gruß Rocki
-
07.09.2007, 21:56 #22m_geeGast
-
07.09.2007, 22:08 #23FranziskanerGast
Würde ne Dornblüth & Sohn nehmen... Hentschel Hamburg auch gut...
Unter 1K ne Stowa oder ML Pontos...
Wenn es Glashütte sein muss... dann ne Mühle...
-
07.09.2007, 22:09 #24
Ne schicke Datejust mit Lederband.
Sonst kenne ich keine Alternativen.
Alles schwule Marken, die neuen Modelle.Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
08.09.2007, 09:07 #25
Haut mich, aber ich finde die Omega Aqua Terra mit den goldenen Indizex und Lederband klasse...geht auch casual...
Viele Grüße, Manuel
-
08.09.2007, 12:59 #26ehemaliges mitgliedGastOriginal von Moehf
Haut mich, aber ich finde die Omega Aqua Terra mit den goldenen Indizex und Lederband klasse...geht auch casual...
wieso hauen? Das zeugt von Stil, Geschmack und Klasse. Diese Aussage kann ich nur unterstreichen,
Habe die AT zwar mit schwarzem Blatt und mit Stahlband, aber beide Ausführungen finde ich
-
08.09.2007, 13:34 #27
Finde die Nomos auch super, für mich persönlich aber zuklein.
BernhardBernhard
-
08.09.2007, 14:22 #28
Hallo Martin,
nach welchen Omega-Referenzen Du schauen solltest, kann ich Dir nicht sagen. Es gibt viele, viele, viele alte Omegas bei eBay, die meisten davon von gewerblichen Händlern. Dort kannst Du Dir schon einmal einen Überblick verschaffen.
Wenn Dir die Max Bill zu klein ist, dann wirst Du mit den alten Omegas aber auch nicht glücklich: größer als 34mm sind die meist auch nicht. Die Max Bill gibt es übrigens auch als Automatik, dann hat sie 38mm. Ich selber habe die Handaufzug-Max Bill, und ich finde sie nicht zu klein. Und die alte Omega, die ich hier gepostet habe, hat nur 32mm.
Limes-Preise habe ich nicht im Kopf, aber ich denke, das lässt sich online fix finden
Viel Spaß weiter-
NicoIch will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
08.09.2007, 16:42 #29
- Registriert seit
- 09.01.2006
- Beiträge
- 239
-
10.09.2007, 19:46 #30
Wenn Du interesse an ein Modell mit einem braunem Zifferblatt und Stahlband als DayDate mit ETA-Werk zeigst, dann gibt es für unter 500 EURO ein Jacques Lemans Modell "Tempora G 137 C".
Bei www.watch.de ist eine Abbildung mit blauem Zifferblatt zu sehen.
Angebotspreis dort 370 €.
Es grüßt der watch-watcherLiebe Grüße,
Wilhelm
-
10.09.2007, 22:33 #31m_geeGast
Vielen Dank euch allen für die vielen Hinweise!! Es ist doch mehr Auswahl als ich dachte. Aber ich hab ja Zeit, ich werd mich mal so nach und nach durchwühlen und mich dann ggf. entscheiden...
-
11.09.2007, 06:52 #32nici356Gast
UN???
-
11.09.2007, 16:52 #33
Ähnliche Themen
-
Schlichte Schönheit
Von Turus im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 71Letzter Beitrag: 28.12.2009, 16:23 -
schlichte Rolex
Von 006785 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 2Letzter Beitrag: 15.04.2009, 08:14 -
== Schlichte Eleganz ==
Von THX_Ultra im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 32Letzter Beitrag: 19.09.2008, 12:58 -
welche Krone für den Anzug?
Von caracas im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 27Letzter Beitrag: 25.04.2006, 23:14 -
Schlichte Eleganz <<<
Von Christian098 im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 16Letzter Beitrag: 21.04.2005, 18:03
Lesezeichen