Das will Herr Thierry Nataf so. Seit dem Verkauf an LVHM 2001 oder 2002 hat er beschlossen, die eher betuliche Modellpolitik (hochwertige Uhrentechnik in eher biedere Gehäuse eingeschalt, aber zu günstigen Preisen - Zitat aus einer Uhrenzeitschrift) dramatisch zu verändern.

Modellneuheiten mit gewagten Verbindungen aus ungewöhnlichem Design und risikofreudig abgewandelter Zeitmessmechanik zu deutlich höheren Preisen war seitdem die Vorgabe (Zitat leicht abgewandelt aus einer Uhrenzeitschrift).