Ergebnis 1 bis 6 von 6
  1. #1
    Milgauss
    Registriert seit
    26.02.2004
    Beiträge
    282

    Chronomaster Preise

    War vorhin in Stuttgart, bei Kutter gibt es Zenith zwar im untersten Eck, aber kann es sein, dass eine Chronomaster Stahl mit Volldatum jetzt 7200 Euro kostet?

    also mal dezent um 1000 Euro aufgeschlagen? Wie passt das damit zusammen, dass Zenith eigenlich als Marke völlig abgeschlagen ist.

    Was meint Ihr dazu?

    Andreas

  2. #2
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Das will Herr Thierry Nataf so. Seit dem Verkauf an LVHM 2001 oder 2002 hat er beschlossen, die eher betuliche Modellpolitik (hochwertige Uhrentechnik in eher biedere Gehäuse eingeschalt, aber zu günstigen Preisen - Zitat aus einer Uhrenzeitschrift) dramatisch zu verändern.

    Modellneuheiten mit gewagten Verbindungen aus ungewöhnlichem Design und risikofreudig abgewandelter Zeitmessmechanik zu deutlich höheren Preisen war seitdem die Vorgabe (Zitat leicht abgewandelt aus einer Uhrenzeitschrift).

  3. #3
    Freccione Avatar von hoppenstedt
    Registriert seit
    05.08.2006
    Ort
    Lalalaland Süd
    Beiträge
    6.571
    Dann wird es Zeit, sich - wenn Zenith - auf die Vintages zu verlagern. DAS ist unbescheiden. Zufällig habe ich gestern dieselbe Auslage bei Kutter gesehen, als ich privat in Stuttgart weilte.
    Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
    Beste Grüße: Alfred


  4. #4
    Day-Date
    Registriert seit
    12.05.2007
    Beiträge
    4.761
    die Preis und Produktpolitik von Zenith ist kaum nachvollziehbar.
    Der Chronomaster ist dennoch eine der schönsten Uhren,besonders in der Vollkalenderversion.

    Gruß

    Frank

  5. #5
    Milgauss
    Registriert seit
    26.02.2004
    Beiträge
    282
    Themenstarter
    Haben meinen Chronomaster heute mal wieder an.

    Absolut Klasse, ich würde ihn nicht mehr hergeben

    Grüsse Andreas

  6. #6
    PREMIUM MEMBER Avatar von X-E-L-O-R
    Registriert seit
    26.01.2005
    Beiträge
    4.326
    Edelstahl- oder Lederband?

    Die letzen Preise, die ich im Kopf habe: Leder 6.300, Edelstahl 7.000.
    7.300 für Edelstahl könnte aktuell realistisch sein.

    Was dann allerdings auch bedeuten würde, dass der Chronomaster T (so die korrekte Bezeichnung) immer noch bei Zenith geführt wird. Schon im letzten Katalog ist die Uhr nicht mehr abgebildet, in der Preisliste taucht sie aber noch auf.

    Zu einem realistischen Kurs eine klare Kaufempfehlung.
    1. Werden die Dinger nicht günstiger (auch wenn sie mal viel günstiger waren) und
    2. Ist der Tag, an dem der Chronomaster T als letzter Vertreter der "alten Zenith" aus der auktuellen Produktion genommen wird, abzusehen.
    Gruß Frank

Ähnliche Themen

  1. Chronomaster
    Von Roland. im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 07.09.2006, 19:44
  2. Chronomaster
    Von Roland. im Forum Andere Marken
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 18.05.2006, 09:59
  3. Chronomaster In Rot
    Von watoo im Forum Andere Marken
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 09.03.2006, 22:20
  4. Chronomaster El Primero
    Von watoo im Forum Andere Marken
    Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 07.03.2006, 09:07
  5. Eigentümerwechsel ChronoMaster
    Von impala im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 11.08.2004, 15:41

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •