Ich finds aus Sicht des ehrlichen Kunden schlecht, kann aber Rolex verstehen. Würde auch nicht wollen, das plötzlich ein original Inlay in einer Fälschung auftaucht.
Ergebnis 61 bis 80 von 93
Thema: Frechheit oder Frechheit???
-
01.09.2007, 10:19 #61
- Registriert seit
- 08.06.2007
- Beiträge
- 485
Themenstarter
RE: Markus, in Nbg gibt es außer Wempe und Bucherer
Original von Fabiansky
noch den Wilfart. In Erlangen gibts noch nen Konzi und in Fürth auch. Klapper die doch mal ab.
fahre jetzt mal zu bucherer und dann mal sehen vielleicht klapper ich die anderen auch noch abgruß
Viele Grüße, Markus
PS: Ich zahl nur Liste
-
01.09.2007, 10:31 #62
- Registriert seit
- 12.05.2006
- Beiträge
- 1.450
Gruß aus Köln,
Martin
-
01.09.2007, 11:57 #63
hallo,
bei wempe : die dürfen laut rolex keine mehr verkaufen.
bei bucherer bekommst du sicher eine.........
gruß
jürgen
-
01.09.2007, 14:11 #64ehemaliges mitgliedGast
also, ich habe alle meine lünetteneinlagen von wempe hamburg und zwar ohne austausch
-
01.09.2007, 16:04 #65
Hm, vier Seiten und das nur weil einer keine Lünette bekommen hat. Ansonsten schließe ich mich Georgs Post an....
Gruss Mario
-
02.09.2007, 08:31 #66
Sorry, aber that's Rolex. Wie ein Waffenhändler, der auch keine "wesentlichen Teile" einfach so zusätzlich rausrücken darf. So kommt's mir jedenfalls vor. Es ist - d gebe ich dem Themenstarter völlig recht - allerdings schon ziemlich bevormundend, wenn man ein Teil, für welches man bezahlt hat, hergeben und das neue dann noch bezahlen muß. Andererseits weiß man ja (?!) vorher, auf was man sich mit dem Kauf einläßt. Und guten Fake-Schutz können wir alle auch nicht schlecht finden...
Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
Beste Grüße: Alfred
-
02.09.2007, 09:10 #67
yo...man könnte den thread auch
pille oder palle
benennen...Martin
Everything!
-
02.09.2007, 23:59 #68
- Registriert seit
- 17.08.2007
- Beiträge
- 168
ist doch kein wunder wenn sich jeder alles gebraucht besorgt, oder?
Grüße
Martin
... STUFENHECK RULES !!!
-
07.09.2007, 07:51 #69Original von pelue
Neben der Sicherstellung der Qualität der Uhr, soll auch der Handel mit den Altteilen unterbunden werden (Fakebastelgefahr, Mariagen).
Auch wenn`s für den Besitzer einer echten Rolex ärgerlich ist, dass der nur im Austausch Teile kriegt. Aber dafür gibt`s ja genug andere Wege sich das begehrte Teil zu beschaffen.Viele Grüße
Tilo
--------------------------------------
Die Länge einer Minute hängt davon ab, auf welcher Seite einer verschlossenen Toilettentür man sich befindet.
-
08.10.2007, 09:35 #70
Also es würde ja reichen, wenn Rolex es handhaben würde wie die Banken bei alten EC-Karten. Locher nehmen und der Karte Löcher verpassen. Bei Rolex würde ja eine mittiges Loch in der Lünette zum Entwerten, ausreichen
-
26.11.2007, 19:56 #71
- Registriert seit
- 05.06.2004
- Beiträge
- 5
GMT schwarz rot gold
Servus Kollegen!
Nachdem mir eines Morgens in der Früh die Lünetteneinlage auf der Stahl Gold GMT fehlte (hab sie dann eh im Bett gefunden), habe ich mir den vor längerem ersteigerten Schwarz-roten Lünettenring reingegeben.
Ich finde, sie sieht edel aus... schwarz rot gold... erinnert mich an die Flagge des Nachbarlandes.
Eine Frage hab ich noch dazu, gibt es diese Konstellation serienmässig?
Besten Dank und Grüße, Reinhold
-
26.11.2007, 20:02 #72
Nein, die Uhr gab es so nicht.
Mich würde aber mal interessieren, wie Du sie verloren hast.
Alex
Alex
-
26.11.2007, 20:04 #73
RE: Frechheit oder Frechheit???
...das wirst Du bei allen Konzis so erleben: leider ist das so!
Gruss, Klaus
-
26.11.2007, 20:05 #74
- Registriert seit
- 25.04.2004
- Beiträge
- 1.786
Original von Big Ben
Nein, die Uhr gab es so nicht.
Mich würde aber mal interessieren, wie Du sie verloren hast.
Alex
nicht wie, sondern bei was?
grüßend an alle
joachim
-
26.11.2007, 20:31 #75
- Registriert seit
- 10.12.2006
- Beiträge
- 18
Lünettentausch
Hallo Markus,
Rolex tauscht die aus Gründen des Misbrauchs aus. Sprich Fakeuhren werden mit echten Lünetten bestückt.
Bei den Zifferblättern der Datejust ist es gensuso. Auch aus den o. g. Gründen.
Mein Konzi hat mir eine schwarze verkauft und montiert für 50,- Euro. Meine r/s-Lünetta hat er mir mitgegeben.
Versuche es mal bei nem anderen Konzi.
Rubian
-
29.11.2007, 03:24 #76
- Registriert seit
- 24.03.2004
- Ort
- BaWü
- Beiträge
- 1.645
RE: Frechheit oder Frechheit???
Als ich im September meine GMT (16710) kaufen wollte, hab ich mich im Vorfeld informiert, weil ich alle 3 Einlagen haben wollte. Bei Bucherer, St. Gallen sagte man mir, dass ich nur eine zusätzliche Einlage haben könne (und das auch erst nach mehrfachem Nachfragen und Rückversicherung der Verkäuferin bei der GL). Das war mit ein Grund im SC zu kaufen, mit allen Einlagen.
Diese Woche am Montag habe ich bei Wempe in HH die Einlage tauschen lassen (traue ich mich nicht selber, trotz "Pfannenwenderanleitung" in diesem Forum). Der Uhrmacher hat es Ruckzuck mit einem "Taschenmesser" und zwischengelegter Kunststoffolie gemacht. Als meine Frau fragte, ob man das nicht selbst machen könnte, sagte er, ich könne jederzeit wieder kommen, um wechseln zu lassen. Also wenn man die Einlagen bereits hat, ist es offensichtlich kein Problem, zumindest werden die überzähligen nicht eingezogenIch bin bei Wempe in HH fast schon überschwenglich freundlich behandelt worden, war eine nette Erfahrung.
Gruß Andi S. aus V.
"Man versehe mich mit Luxus, auf alles Notwendige kann ich verzichten." (Oscar Wilde)
16600 - 118208 - 16710 - 16610LV - 16200 - 16618LB - 16570WD - 16718 - 116264
-
29.11.2007, 06:23 #77
- Registriert seit
- 25.03.2006
- Ort
- Stuttgart
- Beiträge
- 3.030
es liegt im ermessen des konzis was er macht. in der regel gibt er eine einlage mit. am besten du suchst eine übers forum - dann hast du gar keine probleme.
eine anleitung gibt im forum auch für den umbau.Gruß Rolex 24
-
29.11.2007, 07:37 #78
Ist halt ähnlich wie bei Autos.
In Autos gibt es auch genügend Teile die nur noch im Tausch gewechselt werden.
Aber trotzdem kann ich Rolex hier nicht verstehen. Ich habe mir zu meiner GMT gleich beide Einlagen geben lassen, ohne Berechnung versteht sich.
Ich glaube es gibt immer Wege an die Lünetteneinlagen heran zu kommen.
Das mit den Verkaufsbezeichnungen (BLRO, LN) mag ja stimmen, aber im Papier-Zerti kann es nicht nachvollzogen werden.
Dieses ist dann erst im Plastik-Zerti möglich, da steht bei mir die Bezeichnung BLRO für die Pepsi dahinter.Gruß Helmut
-
29.11.2007, 11:17 #79
konzi wechseln! in muc null problemo!
wer nicht will hat schon.
ansonsten geht immer noch der "trick" einlage beim sport verloren...
-
29.11.2007, 11:23 #80
- Registriert seit
- 08.07.2005
- Beiträge
- 1.256
RE: Frechheit oder Frechheit???
Original von markus1981
Hi Forumskollegen,
ich war gerade bei Wempe und wollte, für meine im Mai dort gekaufte 16710, die pepsi und schwarze lünetteneinlage kaufen.
Was kriege ich da zu hören, wir haben beide auf Lager, aber sie kriegen nur 1 und das im Tausch gegen ihre.
Nach meinem Hinweis, dass ich nicht die Lünette tauschen will, sondern nur die Einlage, bekam ich zu hören, dass dies trotzdem nur im Tausch geht. Dies sei eine Vorgabe von Rolex!
Ist das eine Frechheit, oder was meint Ihr?
Es kann ja wohl nicht sein, dass man für seine Uhr, die man sogar in diesem Laden gekauft hat, keine Lünetteninlays für die GMT bekommt.
Was soll ich nun am besten aus eurer Sicht tun?
Rolex anschreiben, Wempe, oder haben die etwa recht??
Gruß Markus
Die Firmenpolitik ist doch bekannt, warum beschwert Ihr Euch dann andauernd??????????????????????????????? Umsteigen hilft da nur!!!
Lesezeichen