Seite 3 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 93
  1. #41
    Day-Date
    Registriert seit
    28.02.2005
    Beiträge
    3.447
    Damit die Qualität stimmt, und das so bleibt, vermeidet Rolex Herumgebastel. Wenn da jeder Lünetteneinlagen wechselte, dann... sähen eben einige Rolexe nicht mehr so aus wie sie eigentlich müssten.


    ... meint Rolex

  2. #42
    GMT-Master
    Registriert seit
    08.06.2007
    Beiträge
    485
    Themenstarter
    Original von Charles.
    Damit die Qualität stimmt, und das so bleibt, vermeidet Rolex Herumgebastel. Wenn da jeder Lünetteneinlagen wechselte, dann... sähen eben einige Rolexe nicht mehr so aus wie sie eigentlich müssten.


    ... meint Rolex
    dann müssten die uns aber auch verbieten mit den uhren gartenarbeit, wand einstemmen oder sonstiges zu tun
    Viele Grüße, Markus

    PS: Ich zahl nur Liste

  3. #43
    GMT-Master
    Registriert seit
    08.06.2007
    Beiträge
    485
    Themenstarter
    Original von steve73
    also in meinem katalog gibt es:
    16710, 16710 BLRO und 16710 LN.......
    ok, in dem punkt hast du recht.

    Trotzdem komisch !!
    Viele Grüße, Markus

    PS: Ich zahl nur Liste

  4. #44
    GMT-Master
    Registriert seit
    08.06.2007
    Beiträge
    485
    Themenstarter

    Re: .

    Original von hugo
    das porto kannst du dir sparen.
    glaub es mir.

    und wenn doch unbedingt,schreib die genfer in französisch an.

    erhöht die chancen auf eine standartantwort um 99%.
    Hmmm hatte nur 1 Halbjahr französisch... kriege das sicher nicht mehr hin..
    Viele Grüße, Markus

    PS: Ich zahl nur Liste

  5. #45
    DoT 2020 Hell Driver 2021 Avatar von GeorgB
    Registriert seit
    03.05.2004
    Beiträge
    5.631
    Blog-Einträge
    2
    Mal wieder so ein Heulsusen-Thread


    1) Die Lünetten sind in letzer Zeit wirklich etwas knapp geworden. Es gibt mittlerweile genügend Vollidioten, die für ausgeblichene GMT-Lünetten mehr als das doppelte des Neupreises zahlen. Da werden dann manchmal die Neuen etwas nachgealtert.

    2) Wenn Ihr eine GMT beim Konzi kauft, dann verlangt bereits BEIM KAUF eine oder zwei Lünetten dazu. Dann gibt es sowas i.d.R. umsonst.

    3) Wenn der Konzi, bei dem ihr die Uhr auch gekauft habt, so was kompliziertes, wie einen primitiven Lünettentausch OHNE Einbehalt der alten Lünette nicht hinbekommt, dann kauft euch eure Uhren und Weihnachtsgeschenke künftig halt woanders. Und warnt alle Freunde und Bekannte von einem Einkauf dort.

    .
    Servus
    Georg

  6. #46
    GMT-Master
    Registriert seit
    08.06.2007
    Beiträge
    485
    Themenstarter
    Original von GeorgB
    Und warnt alle Freunde und Bekannte von einem Einkauf dort.

    .
    das tue ich ja hier mit
    Viele Grüße, Markus

    PS: Ich zahl nur Liste

  7. #47
    Day-Date Avatar von triamarc49
    Registriert seit
    08.08.2007
    Ort
    Kulturhauptstadt der Republik
    Beiträge
    4.228
    [quote]Originally posted by GeorgB
    Mal wieder so ein Heulsusen-Thread

    ------------------------------------------------




    Manni
    http://i55.tinypic.com/29cm2hc.jpg
    http://i53.tinypic.com/adokk4.jpg
    wovon haben Männer eigentlich vor 1963 geträumt?

  8. #48
    Freccione Avatar von Terminator
    Registriert seit
    08.07.2004
    Beiträge
    6.990
    Original von GeorgB
    Mal wieder so ein Heulsusen-Thread


    1) Die Lünetten sind in letzer Zeit wirklich etwas knapp geworden. Es gibt mittlerweile genügend Vollidioten, die für ausgeblichene GMT-Lünetten mehr als das doppelte des Neupreises zahlen. Da werden dann manchmal die Neuen etwas nachgealtert.

    2) Wenn Ihr eine GMT beim Konzi kauft, dann verlangt bereits BEIM KAUF eine oder zwei Lünetten dazu. Dann gibt es sowas i.d.R. umsonst.

    3) Wenn der Konzi, bei dem ihr die Uhr auch gekauft habt, so was kompliziertes, wie einen primitiven Lünettentausch OHNE Einbehalt der alten Lünette nicht hinbekommt, dann kauft euch eure Uhren und Weihnachtsgeschenke künftig halt woanders. Und warnt alle Freunde und Bekannte von einem Einkauf dort.

    .
    http://tinypic.com/i6mjab.gif

  9. #49
    Yacht-Master Avatar von Kermit
    Registriert seit
    14.01.2007
    Ort
    OWL
    Beiträge
    1.999
    Püh!


    Punktesammelthread
    Gruß,

    Martin

  10. #50
    Datejust
    Registriert seit
    15.06.2004
    Beiträge
    94
    Hallo,

    hier mal mein Erlebnis vom Austausch der Lünette:

    Letztes Jahr ist mir aufgefallen, dass das rot eher nach pink auf der Lünette aussieht. Die Uhr wurde im Sommer 2001 gekauft. Daraufhin bin ich zu Wempe gegangen und habe gefragt ob sie eine GMT mit Pepsi Lünette da haben um einen Vergleich zu haben. Es war eine da und wir haben festgestellt das sie etwas an Farbe verloren hat.

    Der Uhrmacher hat dann in seiner Schublade nach einer neuen Lünette gesucht und auch gefunden. Er hat sie mir sofort montiert. Auf meine Frage was ich denn bezahlen muss, meinte er nur, dass es zum Service gehört. Die alte Lünette hätte ich mitnehmen können.

    Mein Tipp: In solchen Fällen immer mit dem Uhrmacher reden.

    PS. Ich habe natürlich etwas in die Kaffeekasse geworfen.

    Thomas

  11. #51
    Freccione Avatar von maut
    Registriert seit
    11.12.2005
    Beiträge
    6.499
    komisch, ich muß immer einen 50er zahlen!
    grüsse,
    niels

  12. #52
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    72.237
    Blog-Einträge
    11
    Original von markus1981
    Sorry, bin zwar relativ neu hier, aber die Farbe des Inlays bestimmt sicherlich nicht die Referenznummer.
    Nunja. Schon. Nämlich:

    Original von steve73
    16710, 16710 BLRO und 16710 LN.......
    Ist ja bei der Sub Date auch nicht anders. 16610 und 16610 LV - kannst Du
    auch nicht tauschen obwohl's die selbe Referenz ist. Also rein theoretisch.

    Ansonsten gilt ganz richtig:

    Original von GeorgB
    Wenn Ihr eine GMT beim Konzi kauft, dann verlangt bereits BEIM KAUF eine oder zwei Lünetten dazu. Dann gibt es sowas i.d.R. umsonst.
    Und ab und an sind ja auch ein paar Inlays im SC zu finden.

    Das ganze soll übrigens nicht heißen, dass mich diese Politik nicht auch
    annerven würde. Schließlich sehe ich als einen großen Vorteil der alten
    GMT an, dass man mit geringstem Aufwand die Optik der Uhr ändern kann.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  13. #53
    Geprüftes Mitglied
    Registriert seit
    25.03.2006
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    3.030
    wenn man den konzi kennt - gibt er auch solo eine mit.
    Gruß Rolex 24

  14. #54
    Freccione Avatar von pelue
    Registriert seit
    11.03.2004
    Beiträge
    5.862
    Alles Verhandlungssache. Mit "auf sein Recht pochen" kommst Du bei Rolex eh nicht weiter.

    Generell haben die Händler die Order, Teile nur im Austausch rauszugeben bzw. meist auch selbst zu montieren: Zifferblätter, Bänder Schließen, Lünetten etc.

    Neben der Sicherstellung der Qualität der Uhr, soll auch der Handel mit den Altteilen unterbunden werden (Fakebastelgefahr, Mariagen).

    Oft hilft aber freundliches Fragen nach einem netten Verkaufsgespräch am meisten weiter.
    Gruß Peter

    "The only true currency in this bankrupt world, is what you share with someone else when you're uncool."
    -Lester Bangs

  15. #55
    ehemaliges mitglied 9711
    Gast
    Original von Kermit


    Punktesammelthread

  16. #56
    Day-Date Avatar von Waschi.1
    Registriert seit
    28.01.2007
    Beiträge
    4.443
    Blog-Einträge
    1
    Habe vor nicht ganz 2 Monaten die Lünetteneinlage S & S/R ohne Probleme nach gekauft. Ich habe für jedes Inlay 32 € bezahlt und eines wurde nach Wunsch sofort kostenlos eingebaut. Super nett und unkompliziert. Die Lünette an sich gibt es nur im Tausch lt. dem Verkäufer aber dies gilt nicht für die Einlage.

    Juwelier Mahlberg in Lübeck da werden Sie geholfen

    Gruß Marian


    Sie haben Probleme mit ihrer Frau oder ihrem Geschäftspartner?
    Call 555-walonskie-01
    Sauber, diskret

  17. #57
    Milgauss Avatar von flakimp
    Registriert seit
    10.08.2007
    Beiträge
    203
    hab mir auch für meine GMT ne andere Lünette beim Konzi geholt.
    Auf die Frage ob ich die alte behalten dürfte sagte er mir das Lünetten nicht
    der Austauschpflicht von Rolex unterliegen würden
    Ich könnte die alte mitnehmen und auch jederzeit zum kostenlosen Wechsel
    wiederkommen
    so long
    Ralf

  18. #58
    GMT-Master
    Registriert seit
    08.06.2007
    Beiträge
    485
    Themenstarter
    Habe gerade bei Bucherer angerufen- kein Problem kriegen sie so - das ist ein Wort- werde mich dann heute mal dahinbegeben
    Viele Grüße, Markus

    PS: Ich zahl nur Liste

  19. #59
    Milgauss
    Registriert seit
    07.11.2004
    Beiträge
    292
    Das ist schon sehr eigen was da so läuft. Also ich kaufe mir einen neuen Audi A5 mit 18" Fünfsternfelgen. Nach einem Jahr möchte ich auf 18" Achtsternfelgen wechseln muß dann aber die Fünfsternfelgen abgeben !!!!

    Das ist eben das was Rolex so eigen macht
    Gruß Thomas

    " Manche Menschen träumen vom Erfolg . Andere sind wach und arbeiten hart daran "

  20. #60
    Deepsea
    Registriert seit
    28.01.2007
    Beiträge
    1.441

    Markus, in Nbg gibt es außer Wempe und Bucherer

    noch den Wilfart. In Erlangen gibts noch nen Konzi und in Fürth auch. Klapper die doch mal ab.
    Everything that kills me makes me feel alive

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •