Ergebnis 1 bis 17 von 17
  1. #1
    Explorer Avatar von sakura
    Registriert seit
    28.02.2004
    Beiträge
    140

    Revision bei Rolex?

    Hab heute gemerkt das meine SubDate sich sehr schwer stellen lässt brauch wohl ein bisschen Öl,denke nun über eine Revision+Aufarbeitung (Band+Gehäuse) nach was kostet der Spass in Köln ungefähr?

  2. #2
    Day-Date Avatar von dibi
    Registriert seit
    26.04.2004
    Beiträge
    4.144
    Weiß man im voraus natürlich nicht genau, aber wenn das Gehäuse und das Band aufgearbeitet werden soll, das Werk soll überholt werden, dann wird es ca. 485,- EUR kosten.

    Gruß
    Dirk

    P.S. Wenn aber noch größere Schäden an der Uhr sind, oder ZB getauscht werden soll usw., dann kann es auch noch teurer werden.
    Dirk

  3. #3
    Explorer Avatar von sakura
    Registriert seit
    28.02.2004
    Beiträge
    140
    Themenstarter
    Ist ja ein wirklich stolzer Preis,da muss ich mal überlegen ob ich sie nicht lieber zu einem normalen Uhrmacher bringe

  4. #4
    Mod a.D. Avatar von Kiki Lamour
    Registriert seit
    20.02.2004
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    19.164
    ein bisschen weniger tuts auch..
    Ciao, Kiki

    Over-Magic kills Planning!

  5. #5
    Day-Date Avatar von dibi
    Registriert seit
    26.04.2004
    Beiträge
    4.144
    Original von sakura
    Ist ja ein wirklich stolzer Preis,da muss ich mal überlegen ob ich sie nicht lieber zu einem normalen Uhrmacher bringe
    ... eben, ein "normaler" Uhrmacher kann das auch.
    Dirk

  6. #6
    Milgauss Avatar von oschmidt
    Registriert seit
    28.05.2004
    Beiträge
    281
    aber keine Sorge Kirsche (auf japanisch Sakura),

    Rolex erstellt zunächst immer nen Kostenvoranschlag und Du bestimmst dann, was und wieviel gemacht werden soll.

    Beste Grüße

    Oliver
    Viele Grüße

    Oliver

  7. #7
    Andreas
    Gast
    Original von sakura
    Ist ja ein wirklich stolzer Preis,da muss ich mal überlegen ob ich sie nicht lieber zu einem normalen Uhrmacher bringe
    Bei Rolex laufen auch "normale" Uhrmacher rum....

    Kleiner Tipp:

    Manchmal ist die Zeigerstellung nur schwergängig,weil die Tubusdichtungen / Kronendichtungen etwas trocken sind. Muss nicht zwingend die Zeigerverreibung sein.

    Krone auf Zeigerstellung ziehen, etwas Vaseline auf die Aufzugswelle und den Tubusinnenrand und mit einer leichten Drehung die Krone wieder auf die Aufzugsstellung drücken. Wenn du dann das Uhrwerk mal etwas aufziehst und dann die Zeigerstellung nochmals ausprobierst und es geht etwas besser, dann wiederhole das Ganze und schaust erstmal weiter....

    Gruß Andreas

  8. #8
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    oder die beschichtung der klinkenräder(das sind die roten) lässt zu wünschen übring.ist dann aber auch beim aufziehen schwergängig.kann der gute konzi in 15 min. beheben.werden gereingt und kommen in irgend ein komisches beschichtungsbad.
    war bei meiner 1675 so.kosten 0,00?.
    gruss
    hugo
    VG
    Udo

  9. #9
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Hallo Kirsche,

    nicht so schnell mit den jungen Pferden

    erstmal überlegen wann die letzte Revision war und ob die Uhr sich schon gemeldet hat.....

    hat die Uhr sonst noch irgendwelche Probleme ? Vorgang, Nachgang ?

    oder nur nach Gefühl etwas schwerer, so oft drehst Du doch sicher auch nicht daran rum

    und bei Andreas schauen schwergängig über trockene ....

    Gruß Harald

  10. #10
    Explorer Avatar von sakura
    Registriert seit
    28.02.2004
    Beiträge
    140
    Themenstarter
    ?KIRSCHE?? Hab ich nicht gewusst das Sakura ne Kirsche is hab den Namen aus nem Manga und das war ein Typ,naja egal geht ja hier um was anderes....die Uhr hat wenn ich Sie auf die Seite lege auch einen Vorgang so 1-2 Minuten ca. so genau hab ich nicht darauf nicht geachtet,hab die Sub vor 4-5 Jahren gebraucht gekauft von einem Händler,die Uhr lässt sich wirklich schwer stellen ich hatte schon Angst da was kaputt zu machen,aber 500E sind schon etwas unverschämt von Rolex...hab die Uhr eigentlich jeden Tag und immer an

  11. #11
    Day-Date
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.496
    Hallo Sakura,

    schau dich mal in deiner Umgebung nach einem wirklich guten und befähigten Uhrmacher um und lass ihn die uhr überholen. Du solltest aber mit Sorgfalt suchen, denn gute uhrmacher sind heute eine rare Spezies. Wenn du aber einen guten gefunden hast, so kannst du ihm ruhigen Gewissens die uhr überlassen.


    Gruss an alle rolexianer und uhrenfreunde

    Walti
    Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.

  12. #12
    Datejust-Gott Avatar von R.O. Lex
    Registriert seit
    28.02.2004
    Beiträge
    11.545
    Original von sakura
    ?KIRSCHE?? Hab ich nicht gewusst das Sakura ne Kirsche is
    Ist es auch nicht wirklich. Sakura heißt Kirschblüte und ist die japanische National"blume".
    Suche Rolex 1802 in Weißgold oder Platin https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post7189356

  13. #13
    Andreas
    Gast
    Original von sakura
    ?KIRSCHE?? Hab ich nicht gewusst das Sakura ne Kirsche is hab den Namen aus nem Manga und das war ein Typ,naja egal geht ja hier um was anderes....die Uhr hat wenn ich Sie auf die Seite lege auch einen Vorgang so 1-2 Minuten ca. so genau hab ich nicht darauf nicht geachtet,hab die Sub vor 4-5 Jahren gebraucht gekauft von einem Händler,die Uhr lässt sich wirklich schwer stellen ich hatte schon Angst da was kaputt zu machen,aber 500E sind schon etwas unverschämt von Rolex...hab die Uhr eigentlich jeden Tag und immer an

    Jetzt bin ich aber erstaunt, lässt die Uhr sich nun schwer stellen oder schwergängig aufziehen...Leutz, wenn ihr adäquate Hilfe benötigt und das bei einer Ferndiagnose, die eh schon fern von Gut und Böse ist, dann wäre ich zumindest dankbar, wenn auch bei dem Fragesteller, die nötige Sorgfalt gegeben ist... sonst ist das nur ein Eiertanz und macht kein Sinn, denn man weiß nicht was dir jetzt wichtiger ist, eine Problemlösung oder willst du nur deinen Unmut loswerden, das Rolexuhren in der Revision teuer sind...

    Gruß Andreas

  14. #14
    ehemaliges mitglied
    Gast
    es gibt da auch noch eine andere Sicht der Dinge:

    wenn Sakura die Uhr 4 oder 5 oder 6 Jahre jeden Tag und immer an hat sind 450-500 Eumel ein klacks für die Revision


    also 5 Jahre etwa 1825 Tage; 500 Euro :
    macht etwa 27,4 Cent pro Tag dat is etwa 1,3 Zigarette oder so pro Tag

    rauchen und saufen ist über die Zeit sicher teurer

    Gruß Harald

  15. #15
    Explorer Avatar von sakura
    Registriert seit
    28.02.2004
    Beiträge
    140
    Themenstarter
    Andreas:Wo steht denn was von aufziehen?Die Uhr lässt sich schwer stellen ,aufziehen brauch ich sie nur wenn ich sie ein paar Tage nicht trage was aber fast nie vorkommt,meinen Unmut werde ich dadurch los das ich Sie nicht zu Rolex schicke,beim lesen sollte mann ebenso sorgfältíg sein...

  16. #16
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von Controller
    es gibt da auch noch eine andere Sicht der Dinge:

    wenn Sakura die Uhr 4 oder 5 oder 6 Jahre jeden Tag und immer an hat sind 450-500 Eumel ein klacks für die Revision


    also 5 Jahre etwa 1825 Tage; 500 Euro :
    macht etwa 27,4 Cent pro Tag dat is etwa 1,3 Zigarette oder so pro Tag

    rauchen und saufen ist über die Zeit sicher teurer

    Gruß Harald
    8) 8) 8) 8)
    harry

  17. #17
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von Controller
    es gibt da auch noch eine andere Sicht der Dinge:

    wenn Sakura die Uhr 4 oder 5 oder 6 Jahre jeden Tag und immer an hat sind 450-500 Eumel ein klacks für die Revision


    also 5 Jahre etwa 1825 Tage; 500 Euro :
    macht etwa 27,4 Cent pro Tag dat is etwa 1,3 Zigarette oder so pro Tag

    rauchen und saufen ist über die Zeit sicher teurer

    Gruß Harald

    klasse !

    zum thema: einen guten uhrmacher finden: wie soll das gehen ? in jeden laden reintappen und fragen, ob da der richtige für deine rolex sitzt ? - da also lieber gleich zu rolex.
    wenn du das definitiv nicht willst, dann frag doch mal beim uhrmacher vom forum an !

Ähnliche Themen

  1. Revision Rolex Datejust
    Von eclipse im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 04.09.2008, 16:25
  2. Revision einer alten Rolex bei Rolex Köln?
    Von max1011 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 21.09.2006, 14:12
  3. Revision in Rolex Genf?
    Von Dimitris im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 11.09.2006, 13:38
  4. Rolex submariner Revision
    Von bmduc im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 17.11.2005, 16:26

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •