Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 41

Thema: Der Neue

  1. #21
    Yacht-Master
    Registriert seit
    29.04.2004
    Beiträge
    1.804
    Welcome auch von mir.....
    " Es grüßt der (GMT) SUB - Marc "


  2. #22
    Andreas
    Gast
    Original von Rocki
    Wenn es denn (erst mal) keine Rolex sein soll, ist Mido sicher eine gute Wahl. Der absolute Klassiker Nomos ist ein wenig teurer (ab 690 ?), und die farbige Sonderserie mit den verschiedensten Zifferblatt-Farben soll bereits ausverkauft sein (590 ?). Mir fällt außerdem noch Stowa, www.stowa.de, ein (oh Gott dieser Name in diesem Forum :O) Bauhaus-Desing, recht groß (39mm), mit ETA 2824, verschiedene Varianten für 299 ?, egal ob mit oder ohne Datum.
    Gruß Rocki
    Hallo Patrik,

    erstmal herzlich willkommen.... )

    da sparen nicht angesagt ist, aber die für "wenig" Geld o.g. Uhrenmarken nicht nur eine super Alternative für den tägl. Gebrauch sind, sondern auch gerade Nomosuhren, Uhren für ein Leben sind. Ähnlich wie bei Rolex, einfach schön, funktional und robust...

    Nur und das rate ich Dir als Uhrmacher und auch als Nomos Konzessionär, trotz deiner Einwände hinsichtlich des Sparens. Spar dir zu den angedachten 500,00 ? noch ca. 290,00 ? hinzu und kauf dir die Tangente Sport, denn das zweiteilige Gehäuse ist einfach besser gegenüber dem dreiteiligen bei der Ur-Tangente für 690,00 ?...

    Gruß Andreas

    Rocki,

    Stowa ist nicht verschrien, das ist wie mit den Kindern, die nichts für ihre Eltern können...

    Mido hat leider den Nachteil, das er dann am Fliegenfänger der Swatch Group hängt... immer teurer im Folgeservice....

    Gruß Andreas

  3. #23
    Yacht-Master
    Registriert seit
    28.05.2004
    Beiträge
    1.948

    RE: Der Neue

    Hallo auch von mir: Willkommen!

    zu Deinem Budget von 500?:
    Der Spartip auf eine Rolex ist natürlich immer eine Möglichkeit.

    Bei neuen Uhren fällt mir bis 500? außer den genannten die Max Bill von Junghans ein. Elegante Uhr in Super-Design! Preis: Ca. 380?

    Und dann natürlich Vintages:
    Ich habe letztens für einen Freund auf der Uhrenbörse in München eine wunderbare Automatik-Longines aus den 50er Jahren auch in tollem Design für 400? gekauft. Aber Vorsicht: Mit Vintages muß man sich etwas beschäftigen - Oder jemand Erfahrenen mitnehmen!

    Viele Grüße und und viel Spaß beim Steigern des Uhrenticks!! ) )Rainhard

  4. #24
    Datejust
    Registriert seit
    25.08.2004
    Ort
    ...in der schönen Wetterau...
    Beiträge
    92
    Hallo Patrick,

    auch von mir ein herzliches Willkommen.
    Bin auch ein Neuling und mir stellte sich auch Deine Problematik.
    Ich liebäugelte (bzw. tue dies immernoch) mit einer Nomos.
    Schau sie dir mal an, das sind wirklich schöne, elegante Uhren.

    Zwischenzeitlich bekam ich sehr günstig eine Tissot-Automatik aus der TXL-Serie. Die hat ein ETA-Standardwerk drin, nett gemacht und Glasboden. Läuft einigermassen genau. Kostet Liste EUR 435,-, hab sie neu für EUR 279,- bekommen. Das design ist schräg, aber wenigstens konkurriert sie nicht mit klassischen Designs a la Rolex.
    Sie ist schön, aber eben keine Rolex. Das denke ich jeden Tag wenn ich draufschaue.

    Mein Rat - und ich bin weder Sammler noch Krösus:
    Nimm dir viel Zeit und halte nach "DEINER" Uhr Ausschau. Wenn du Sie gefunden hast und dir irgenwie vorstellen kannst den Betrag aufzubringen, dann spare und schlag dann zu (gut, wenn´s um PP o.ä. geht wird der Traum häufig Traum bleiben...).

    Zwischenuhren sind Zwischenlösungen. Die kosten viel Geld, machen Dich langfristig aber nicht glücklich.

    Meine Rolex liegt reserviert für mich bereit, und ich freue mich jeden Tag darauf sie abzuholen.

    Viel Spaß beim Auswählen!
    Aloha
    Christoph
    Gruss
    Christoph

  5. #25
    GMT-Master Avatar von justintime
    Registriert seit
    03.08.2004
    Beiträge
    646
    Original von Rocki
    Der absolute Klassiker Nomos ist ein wenig teurer (ab 690 ?), und die farbige Sonderserie mit den verschiedensten Zifferblatt-Farben soll bereits ausverkauft sein (590 ?). .
    Gruß Rocki

    Ja, NOMOS hab ich natürlich als Tipp vergessen und kann mich hier nur anschliessen (hab ja auch selber eine). Ein absoluter zeitloser Designklassiker mit ganggenauem Werk und das neu für 690,00 Euro (Tangente).

    Rocki: Die Sonderserie ist mitnichten ausverkauft, hab gestern im Schaufenster eines Konzessionärs noch welche gesehen.

    Vintagemodelle von Omega aus den 60ern (Seamaster oder Constellation) sind ebenfalls noch zu nennen, aber hier sind wie gesagt Erfahrung und Vorsicht geboten.

    Gruss
    Gruß,
    Reinhard

  6. #26
    Andreas
    Gast
    Original von justintime
    Original von Rocki
    Der absolute Klassiker Nomos ist ein wenig teurer (ab 690 ?), und die farbige Sonderserie mit den verschiedensten Zifferblatt-Farben soll bereits ausverkauft sein (590 ?). .
    Gruß Rocki

    Ja, NOMOS hab ich natürlich als Tipp vergessen und kann mich hier nur anschliessen (hab ja auch selber eine). Ein absoluter zeitloser Designklassiker mit ganggenauem Werk und das neu für 690,00 Euro (Tangente).

    Rocki: Die Sonderserie ist mitnichten ausverkauft, hab gestern im Schaufenster eines Konzessionärs noch welche gesehen.

    Vintagemodelle von Omega aus den 60ern (Seamaster oder Constellation) sind ebenfalls noch zu nennen, aber hier sind wie gesagt Erfahrung und Vorsicht geboten.

    Gruss


    Bei Nomos ist die Edition ausverkauft und bei einzelnen Händlern findest du nur noch die Farbvarianten die der Leoparden Daytona im Image sehr nahe kommen...

    Gruß Andreas

  7. #27
    Gesperrter User
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    1.583
    Berlin?

    welcome!

  8. #28
    GMT-Master Avatar von justintime
    Registriert seit
    03.08.2004
    Beiträge
    646
    Original von Andreas
    [

    Bei Nomos ist die Edition ausverkauft und bei einzelnen Händlern findest du nur noch die Farbvarianten die der Leoparden Daytona im Image sehr nahe kommen...

    Gruß Andreas


    Hhmm, wenn ich es mir recht überlege sehen eigentlich viele von den Sondermodellen so aus; die Farben die ich gestern sah, waren so ein rostroter Ton und dann gelb glaube ich. Nix für mich jedenfalls.
    Gruß,
    Reinhard

  9. #29
    Gesperrter User
    Registriert seit
    20.03.2004
    Beiträge
    4.421
    moin,500 ocken sind schonmal ne sehr gute grundlage zum WEITERSPAREN!hatte auch etliche uhren vorher für ca immer so 500-
    600 dm!aber es hat mich nicht glücklich gemacht!erst wenn du ne krone trägst hast du dein ziel erreicht!das wird immer so weitergehen das du unglücklich bist mit deinen zwischenlösungen,für die du nix kriegst wenn du sie wieder verkaufen willst!bei ner rolex ist das anders
    kriegst in der regel immer dein geld was du investiert hast wieder raus!

    kleiner tipp!
    die beste zeit zu kaufen ist JETZT!die preise sind im keller und die nächste preiserhöhung kommt bestimmt!die letze hat so ca .20% betragen!nur zur info!

    jetzt kaufen!!

    neue sub non date kriegste schon für 2500?!
    und ne explorer auch!


    freu mich schon auf die nächste preißerhöhung!


    leichter kann man kein geld verdienen!

  10. #30
    Gesperrter User
    Registriert seit
    20.03.2004
    Beiträge
    4.421
    nächste preißerhöhung!

  11. #31
    GMT-Master Avatar von Fonz
    Registriert seit
    21.05.2004
    Beiträge
    464
    Hallo Patrick,
    erst mal ein herzliches Willkommen auch von meiner Seite.

    An deiner Stelle würde ich warten bis du das Geld für ne Rolex zusammen hast, im nachhinein ärgerst du dich vielleicht nur weil du dir nicht gleich eine gekauft hast.

    Grüße Marco
    Grüße Marco


    Egal, wie gering die Chance ist, dass etwas passiert; es wird passieren.

  12. #32
    Day-Date
    Registriert seit
    18.04.2004
    Beiträge
    4.405
    Original von alexis
    nächste preißerhöhung!
    Gruß sloth



    6694 16234 17000 17013 114270 9130/0 9140/0 79090 94500 Seamaster

  13. #33
    GMT-Master Avatar von justintime
    Registriert seit
    03.08.2004
    Beiträge
    646
    Original von R0L3X

    An deiner Stelle würde ich warten bis du das Geld für ne Rolex zusammen hast, im nachhinein ärgerst du dich vielleicht nur weil du dir nicht gleich eine gekauft hast.

    Grüße Marco
    Na ja, würd mal sagen auch andere Mütter haben hübsche Töchter, was bedeutet, dass nicht unbedingt Rolex das Maß aller Uhren ist und man sich auch guten Gewissens mal was Anderes gönnen kann. Es ist eben auch eine Frage des Preises und der Qualität. Wenn beides maßstabsgerecht in die Höhe geht, bleibt auch der Wert erhalten. Uhren um die 500 Euro behalten kaum jemals ihren Wert, weil sie immer in kurzen Durchgangsphasen des Sammelns gekauft werden und dann dme teureren Modell weichen müssen.
    Echte Alternativen zu Rolex seh ich bei JLC-Uhren, Teilen der IWC-Kollektion, auch bestimmte Speedmastervarianten. Hierauf läuft es dann meistens hinaus, früher oder später.
    Patrick: Mein Rat, wenn es denn nur 500 Euro sein dürfen und jetzt auch sein müssen, dann in erster Linie Vintage-Modelle und die am besten auf Börsen mit einem Kenner an der Seite!
    Gruß,
    Reinhard

  14. #34
    GMT-Master
    Registriert seit
    16.07.2004
    Beiträge
    653
    Original von alexis
    kleiner tipp!
    die beste zeit zu kaufen ist JETZT!die preise sind im keller und die nächste preiserhöhung kommt bestimmt!die letze hat so ca .20% betragen!nur zur info!

    jetzt kaufen!!

    freu mich schon auf die nächste preißerhöhung!


    leichter kann man kein geld verdienen!
    Das mit der zu erwartenden Saupreiß-Erhöhung (wie der Bayer sagt) habe ich ja auch schon läuten hören, aber es tut sich zum Glück noch nix. Als ich mir vor einem halben Jahr eine Tudor beim Konzi ansah, vermutete er, spätestens September würde Rolex/Tudor erhöhen. Als ich vor enem halben Jahr mit dem Sinn-Vertrieb telefonierte, sagte man dort, die nächste Preiserhöhung komme definitv im September. Passiert ist meines Wissens noch nix.
    Vielleicht haben ja einige Hersteller den Schuss doch gehört und verzichten aufgrund der konjukturellen Lage auf weitere Preistreibereien bei mechanischen Uhren.

    Und so lange zu sparen, bis aus 500 Euronen 2500 werden, halte ich für unrealistisch. Das kann bei Leuten, die nicht ganz so viel besitzen (und die soll es außerhalb dieses Forum ja in Echt und in Wirklichkeit geben ), ganz schön lange dauern. Und auch preiswerte Uhren lassen sich auch dann noch gut und mit Wohlbehagen tragen, wenn man sich später eine teurere (z.B. Rolex) gegönnt hat. Gruß R.

  15. #35
    GMT-Master Avatar von Fonz
    Registriert seit
    21.05.2004
    Beiträge
    464
    Original von justintime

    Na ja, würd mal sagen auch andere Mütter haben hübsche Töchter, was bedeutet, dass nicht unbedingt Rolex das Maß aller Uhren ist...
    Da stimme ich dir auch zu, nur wenn Patrick -wie er ja geschrieben hat-
    sich diese Uhr "nur als Übergangsuhr" kaufen möchte
    um sich erst später eine Rolex zu kaufen, würde ich das Geld an seiner Stelle lieber gleich für diese Uhr auf die Seite legen.

    Grüße Marco
    Grüße Marco


    Egal, wie gering die Chance ist, dass etwas passiert; es wird passieren.

  16. #36
    GMT-Master Avatar von Fonz
    Registriert seit
    21.05.2004
    Beiträge
    464
    Original von Rocki



    Und so lange zu sparen, bis aus 500 Euronen 2500 werden, halte ich für unrealistisch. Das kann bei Leuten, die nicht ganz so viel besitzen (und die soll es außerhalb dieses Forum ja in Echt und in Wirklichkeit geben ), ganz schön lange dauern.
    Klar kann das dauern bis aus 500 Euronen 2500 werden!

    Aber, wenn ich mir für die 500 Euronen eine Uhr Kaufe und trotzallem vorhabe mir eine Uhr für 2500 Euronen zu kaufen, fange ich erst mal wieder bei 0 Euronen mit dem Sparen an.

    Grüße Marco
    Grüße Marco


    Egal, wie gering die Chance ist, dass etwas passiert; es wird passieren.

  17. #37
    Andreas
    Gast
    Original von justintime
    Original von Andreas
    [

    Bei Nomos ist die Edition ausverkauft und bei einzelnen Händlern findest du nur noch die Farbvarianten die der Leoparden Daytona im Image sehr nahe kommen...

    Gruß Andreas


    Hhmm, wenn ich es mir recht überlege sehen eigentlich viele von den Sondermodellen so aus; die Farben die ich gestern sah, waren so ein rostroter Ton und dann gelb glaube ich. Nix für mich jedenfalls.

    Hi Justin,

    es gibt unter den Farbvarianten (30 Variationen) für die Puristen ganz wenig akzeptable Farben, der Rest ist wirklich sehr mutig, aber vieleicht entdeckt auch mal mehr das weibliche Klientel den Spaß an der Tangente durch eben diese Farben, wer weiß das schon...Pink Ladys usw. soll es ja geben...

    Gruß Andreas

  18. #38
    GMT-Master Avatar von justintime
    Registriert seit
    03.08.2004
    Beiträge
    646
    Original von Andreas
    es gibt unter den Farbvarianten (30 Variationen) für die Puristen ganz wenig akzeptable Farben, der Rest ist wirklich sehr mutig, aber vieleicht entdeckt auch mal mehr das weibliche Klientel den Spaß an der Tangente durch eben diese Farben, wer weiß das schon...Pink Ladys usw. soll es ja geben...

    Gruß Andreas
    Für die "weibliche Klientel" gibts Tetra in klein; ist meiner Frau, die sich an sich für Uhren nicht sonderlich interessiert gleich aufgefallen als eine von zwei in der gesamten Auslage des Juweliers, vor dessen Geschäft sie mit mir stehen MUSSTE, die sie tragen würde. Nur das mit dem Handaufzug musste ich ihr noch erläutern. Vielleicht mal ein Geschenk demnächst.
    Gruß,
    Reinhard

  19. #39
    Yacht-Master Avatar von Spider-Man
    Registriert seit
    27.08.2004
    Beiträge
    2.146

    RE: Der Neue

    Herzlich willkommen Patrick.

    Vergiß Zigaretten und Alkohol!

    Diese Sucht ist viel schlimmer...

    Bis gleich!

    Spider-Man alias Metin
    Bis gleich!

    M

  20. #40
    Daytona Avatar von Norbert
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    2.794

    RE: Der Neue

    Hallo Patrick,
    ich habe mir mit 22 Jahren meine erste Rolex gegönnt. Damals war ich Wehrpflichtiger! Das ist nun schon 21 Jahre her und die Uhr (eine Datejust Ref. 16030) habe ich heute noch und nach einer Revision vor ein paar Jahren ist sie wieder wie neu!
    So eine Uhr ist wirklich eine langfristige Investition.
    Herzlich Willkommen hier!

    Gruß
    Norbert
    Norbert

Ähnliche Themen

  1. Neue Submariner 16610 Neue Serien Nummer?
    Von sub888 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 05.01.2011, 14:48
  2. Mein Start ins neue Jahr, ins neue Jahrzehnt, ...
    Von R.O. Lex im Forum Off Topic
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 02.01.2010, 14:39
  3. Gold neue GMTII oder neue Sub
    Von Soprano im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 76
    Letzter Beitrag: 09.10.2009, 12:12
  4. Neue "Alte" gegen ältere "Neue"
    Von David1973 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 01.05.2009, 12:23
  5. wenn heute schon lauter neue Autos gezeigt werden: Neue Lieferung!
    Von ehemaliges mitglied im Forum Off Topic
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 02.10.2008, 16:44

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •