Na ja,
ich halte Uhren als Wertanlage denkbar ungeeignet. zumal vermeintliche Sammler sich diese Wertanlage mehr als schönrechnen.
Wenn man die Kapitalbindung zzgl. verlorener Zinsen der Alternativanlagemöglichkeit (z.B. Festgeld, etc.), sowie Inflation miteinrechnet, dann sieht es nach 20-30 Jahren (was ein realisitischer Anlagezeitraum bei Uhren ist) recht mau aus.
Zumal die Wahl der gewinnträchtigsten Stücke nur schwer zu identifizieren ist.
Bei Rolex waren es eigentlich nur seinerzeit die Ladenhüter (Ex2, Daytona (die lief wohl in den ersten Jahren erschreckend schlecht, zumindest habe ich davon gelesen), SD, etc.).
Ist auch nachvollziehbar, denn die Knappheit in den Anfängen läßt wahrscheinlich den Preis der Zukunft nicht unbeträchtlich steigen.
Ich bleibe bei Uhren in der Funktion als Zeitmesser, als Anlage gibt es eine Vielzahl von Alternativen, die meisten wahrscheinlich auch wesentlich lukrativer.
Gruß Thorsten
Ergebnis 1 bis 20 von 21
Thema: Jäger in Nadelstreifen
-
13.08.2007, 14:18 #1
Jäger in Nadelstreifen
Jäger in Nadelstreifen - http://www.manager-magazin.de/magazi...484482,00.html
Error: reality.sys corrupted. Reboot Universe? [y/n]
-
13.08.2007, 14:34 #2
- Registriert seit
- 24.03.2006
- Beiträge
- 523
My sig is too big and I do not know the trick...
-
13.08.2007, 15:02 #3
Doch, doch!
Der Artikel kommt der Wahrheit schon sehr nahe, wenn
man jedem Tag hier im Forum verbringt.
Und ich kenne etliche schlechtere "Kapitalanlagen".
Gruß
Robby"Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"
-
13.08.2007, 15:11 #4ehemaliges mitgliedGast
Aber der Lange-Träger, der seine Uhr nur nachts im Bett trägt, gehört, gelinde gesagt, in die Klapse.
-
13.08.2007, 15:28 #5Original von buchfuchs1
Aber der Lange-Träger, der seine Uhr nur nachts im Bett trägt, gehört, gelinde gesagt, in die Klapse.
Mit welcher Kapitalanlage kannst du sonst ins Bett gehen? :twisted:
Gruß
Robby"Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"
-
13.08.2007, 15:37 #6
- Registriert seit
- 08.10.2006
- Beiträge
- 1.260
Original von buchfuchs1
Aber der Lange-Träger, der seine Uhr nur nachts im Bett trägt, gehört, gelinde gesagt, in die Klapse..
Aber back to topic:
Eine bessere Wertentwicklung als eine Daytona Handaufzug in 30 Jahren gemacht hat, muss erstmal einer aufzeigen. Damals gab"s das Teil für unter 1000 DM (sogar die Newman). Wer so eine unberührt hingelegt hat, bekommt heute locker 50000 € aufwärts.
Nun gut, die Entwicklung von EM.TV am neuen Markt war ein paar Tage lang besser, aber eben nur für die paar Tage. Da würd ich lieber auf ein stabiles Investment setzen...
-
13.08.2007, 15:38 #7
ziemlich viel schmarrn
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
13.08.2007, 15:49 #8Original von jagdriver
Original von buchfuchs1
Aber der Lange-Träger, der seine Uhr nur nachts im Bett trägt, gehört, gelinde gesagt, in die Klapse.
Mit welcher Kapitalanlage kannst du sonst ins Bett gehen? :twisted:
Gruß
RobbyCiao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
13.08.2007, 15:50 #9Original von luxury_david
..
Eine bessere Wertentwicklung als eine Daytona Handaufzug in 30 Jahren gemacht hat, muss erstmal einer aufzeigen. Damals gab"s das Teil für unter 1000 DM (sogar die Newman). Wer so eine unberührt hingelegt hat, bekommt heute locker 50000 € aufwärts.
nun wer in EBEL Stahl/ Gold investiert hat war auch gekniffen...Martin
still time to change the road you're on
-
13.08.2007, 15:55 #10ehemaliges mitgliedGastOriginal von paddy
Original von jagdriver
Original von buchfuchs1
Aber der Lange-Träger, der seine Uhr nur nachts im Bett trägt, gehört, gelinde gesagt, in die Klapse.
Mit welcher Kapitalanlage kannst du sonst ins Bett gehen? :twisted:
Gruß
Robby
-
13.08.2007, 17:07 #11Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
13.08.2007, 17:34 #12
Die PN war kein Investment, sondern reinster Zufall. Eine Spitze nach oben in einer Warengruppe, die ansonsten ebenjenes ist: eine Warengruppe, ein reiner Konsumartikel. Hier von Investment zu sprechen, halte ich für verwegen, zumal so dermaßen viele Faktoren zusammen kommen (richtige Uhr, alles dabei, bloß nicht tragen - 30 Jahre lang, das sind immerhin mind. eine Generation), daß das ganze doch eher einem Glücksspiel ähnelt. Da könnte man auch 30 Jahre Lotto als Investment betrachten.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
13.08.2007, 17:43 #13
RE: Jäger in Nadelstreifen
Original von Artur
Jäger in Nadelstreifen - http://www.manager-magazin.de/magazi...484482,00.html
Mich hat der Artikel unterm Strich mehr genervt als informiert oder gar amüsiert. Sorry, dennoch Danke für den Link.Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
Beste Grüße: Alfred
-
13.08.2007, 17:48 #14
DerTrip ist ja auch nicht neu, sogar der Focus hat das Thema bereits aufgegriffen vor Monaten - und wenns der Focus weiß, kann man getrost von einer Dienstmädchen-Hausse sprechen. Diesbezüglich wird jedes Jahr eine neue Sau durchs Dorf gejagt. "Capital" wurde in den 90ern nicht müde, Rotweine als "Investment" zu promoten. Viele davon kann man heute bei Ebay für nen Spottpreis kaufen für nen Appel und ein Ei - denn heute sind sie Essig. Immer nach dem Motto von Homer Simpsons Anlageberater: "Ich hatte Ihnen doch gesagt, ihre Kürbis-Anleihen VOR Halloween wieder abzustoßen"
Kann man Butter eigentlich einfrieren? Wenn man den Nachrichten glauben darf, sind da 50% möglichBeste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
13.08.2007, 18:31 #15Original von Donluigi
DerTrip ist ja auch nicht neu, sogar der Focus hat das Thema bereits aufgegriffen vor Monaten - und wenns der Focus weiß, kann man getrost von einer Dienstmädchen-Hausse sprechen.
"Ich hatte Ihnen doch gesagt, ihre Kürbis-Anleihen VOR Halloween wieder abzustoßen"
Kann man Butter eigentlich einfrieren? Wenn man den Nachrichten glauben darf, sind da 50% möglich
Geht das, was mit Butter geht, auch mit Margarine oder Vaseline?? Das mit den Kürbis-Anleihen:
Tobias, Danke! Und allen im Forum viel Spaß und jede Menge Rendite mit ihren Anlageobjekten!!!!!!!!!!!!!!!!!!Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
Beste Grüße: Alfred
-
13.08.2007, 19:26 #16ehemaliges mitgliedGast
Bedenklich vor allem die Hinweise auf ebay - als ob das ein Renommee oder eine ernstzunehmende Plattform für wirkliche Sammler wäre......pffffffff......
-
13.08.2007, 22:31 #17
- Registriert seit
- 01.11.2005
- Beiträge
- 2.026
Ich denke auch nicht, dass man heute noch bei neu produzierten Uhren in relativ kurzer Zeit mehr Geld bekommen kann, als man beim Konzi dafür bezahlt hat.
Bestes Beispiel (für viele, viele Leute) die neue GMTII.
(Uhren von PP z.B. Nautilus, jetzt mal ausgenommen)
-
13.08.2007, 22:36 #18
Auch Patek sind keine sicheren Tipps, wenn man denn unbedingt spekulieren will. Die Uhren, die diesbezüglich Spaß machen, werden genau so zugeteilt wie Daytona und co. Mit der üblichen Patek-Handelsware, die jeder bekommt, verbrennst du genau so Geld wie mit allen anderen auch.
Was alle dieser ach so cleveren "Berater" gern vergessen: wenn der Zug erst mal in Fahrt ist, wenn wirklich jeder Depp drauf springen will - dann ist der Hype vorbei. Jetzt gilt es, neues Terrain zu ergründen, die alten Claims sind längst abgesteckt, Neulinge tun sich auf dem Markt heute verdammt schwer und die Fakeindustrie reibt sich die Hände über all das zahlungswillige Frischfleisch.Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
13.08.2007, 23:00 #19
- Registriert seit
- 01.11.2005
- Beiträge
- 2.026
Was haltet ihr denn von dem Absatz, ich zitiere:
"Die Uhrensammelei, so Mehltretter, sei besonders unter Führungskräften schwer in Mode, wenngleich der Experte die Meinung vertritt: "Je souveräner ein Manager ist, desto weniger achtet er auf seine Uhr.""
-
13.08.2007, 23:14 #20ehemaliges mitgliedGast
Unsinn.
Ähnliche Themen
-
Jäger - Jagd
Von Thorben im Forum Off TopicAntworten: 10Letzter Beitrag: 06.10.2010, 12:58 -
Gewohnheiten der Vintage-Jäger?
Von siebensieben im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 33Letzter Beitrag: 04.01.2008, 07:59 -
GMT jäger
Von karli im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 40Letzter Beitrag: 22.07.2006, 10:30 -
Seadweller Jäger aufgepasst
Von Insoman im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 4Letzter Beitrag: 14.05.2004, 08:31
Lesezeichen