Seite 42 von 47 ErsteErste ... 22324041424344 ... LetzteLetzte
Ergebnis 821 bis 840 von 929

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Daytona Avatar von heradot
    Registriert seit
    22.12.2009
    Ort
    Links der Isar
    Beiträge
    2.822
    Schaut super aus

    Vor allem kurzfristig mal ein paar Schläge möglich ohne Packen und Anfahrt…

    Viele Grüße, Marco

  2. #2
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.658
    Alter Schwede!

    Planst Du auch irgend ein Tool, dass Du beim Anschlag siehst, ob der Schlag gerade war und wie weit er potentiel ging oder einfach nur drauf hauen und glücklich sein?
    There is no Exit, Sir.

  3. #3
    DoT 2020 Hell Driver 2021 Avatar von GeorgB
    Registriert seit
    03.05.2004
    Beiträge
    5.627
    Blog-Einträge
    2
    Zitat Zitat von Sailking99 Beitrag anzeigen
    Alter Schwede!

    Planst Du auch irgend ein Tool, dass Du beim Anschlag siehst, ob der Schlag gerade war und wie weit er potentiel ging oder einfach nur drauf hauen und glücklich sein?

    Ich nutze seit letztem Sommer den Garmin R10 Monitor. Das war gut, aber immer recht improvisiert. Das soll alles fest installiert werden.

    Interessant sind für mich v.a. die Daten zu Schwungbahn und Schlägerblatt.

    Und die Video-Aufnahnen vom Schwung waren gelinde gesagt ernüchternd. Vom Körpergefühl her sah ich bei mir immer eine gewisse Ähnlichkeit zu den Figuren auf den Golf-Pokalen. Auf dem Video sah es eher aus wie der Landmann beim Unkraut jäten ...
    Servus
    Georg

  4. #4
    DoT 2020 Hell Driver 2021 Avatar von GeorgB
    Registriert seit
    03.05.2004
    Beiträge
    5.627
    Blog-Einträge
    2
    Heute vormittag wir die Abschlagmatte angegangen. Geplant sind 3 Abschlagflächen:Tee, Fairway, Semi-Rough. Die stabile Unterlage bilden 8 Waschmaschinen-Matten vom Baumarkt.


    20230822_191710-01.jpg
    Servus
    Georg

  5. #5
    Sea-Dweller Avatar von Value
    Registriert seit
    01.04.2014
    Ort
    schönsten Bundesland der Welt
    Beiträge
    1.027
    Servus Georg, sehr coole Aktion . . . . . . bin auf das Endergebnis gespannt.
    Lg Stefan

  6. #6
    INK-Master Avatar von tat2art
    Registriert seit
    09.02.2009
    Ort
    Berlin/Bodensee/Fernost/LA
    Beiträge
    5.305
    Oliver Heuler gibt es noch in Fleesensee. Siehe Google.
    Aber die Art der Präsentation auf seiner Website ("mehr als zwei Stunden Unterricht braucht niemand") sagte mir so gar nicht zu.
    Sven Strüver war mir dagegen auf Anhieb sympathisch, und die kurze Zeit mit ihm hat bei mir (sowie meiner Frau und meinem Kollegen) wirklich Spuren hinterlassen.

    Geschmacksache, nehme ich an. Wir sind eh Spassgolfer.
    Mehr als Weisheit aller Weisen
    Galt mir reisen, reisen, reisen ... Theodor Fontane

    Wherever I lay my head is home!
    Mic

  7. #7
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Oliver ist ein ausgesprochenes Ausnahmetalent und ein Perfektionist wie ich noch keinen anderen erlebt habe. Er ist in der Lage einem in kürzester Zeit Dingel zu vermitteln und Fehler abzustellen, mit denen man Jahre gekämpft hat. Natürlich polarisiert er etwas und man muss mit ihm auch klar kommen.

  8. #8
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.658
    Ich weiß nicht mehr, ob ich das schon hier gepostet habe, aber ich mag die Videos von Martina Eberl.

    Manche Videos haben mir wirklich gute Hinweise gegeben.

    Leider ist sie ziemlich ausgebucht.
    There is no Exit, Sir.

  9. #9
    Moderator Avatar von alicia
    Registriert seit
    18.10.2007
    Ort
    links der Isar
    Beiträge
    12.351
    Zitat Zitat von Sailking99 Beitrag anzeigen
    Ich weiß nicht mehr, ob ich das schon hier gepostet habe, aber ich mag die Videos von Martina Eberl.

    Manche Videos haben mir wirklich gute Hinweise gegeben.

    Leider ist sie ziemlich ausgebucht.
    bei den Eberls habe ich meine Schreinerlehre gemacht - das war genau in den Anfängen ihrer Karriere


    Zum Thema Fitting. Denke das kommt ganz darauf an, habe immer Standard Schäfte gespielt und das hat mir gut gepasst, bin aber auch mit meinem Spiel zufrieden, klar besser geht immer und einstellig werde ich wohl mit dem Equipment nicht, aber ich hab Spaß.
    Wenn man jetzt aber sehr groß ist oder sehr klein, dann macht das evtl schon in den Anfängen Sinn
    Grüße, Anna!

    Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele: Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur, Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist's! Reise, reise! (W.Busch) ...Officially Certified DoT Winner 2009 & 2011

  10. #10
    ehemaliges mitglied
    Gast
    So sehe ich das auch. Gute Beratung und eigenen Test.

    Aber landläufig versteht man unter Fitting das Anpassen der Schlägers an die Person. Und das halt ich im unserem Amateurbereich für Unsinn, nimmt man den Schläger halt etwas kürzer oder länger hat den gleichen Effekt.

    Ich habe mir vor Jahren mai einen teuren Yes Putter fitten lassen. Rausgeschmissenes Geld.

  11. #11
    Yacht-Master Avatar von Blacksteel
    Registriert seit
    11.12.2017
    Beiträge
    1.806
    Zitat Zitat von Gerd99 Beitrag anzeigen
    Und das halt ich im unserem Amateurbereich für Unsinn,
    Mich würde mal interessieren welchen Amateurbereich Du meinst?
    ----------------------------------------
    Gruß Dirk
    ----------------------------------------

  12. #12
    Sea-Dweller Avatar von Value
    Registriert seit
    01.04.2014
    Ort
    schönsten Bundesland der Welt
    Beiträge
    1.027
    Zitat Zitat von Gerd99 Beitrag anzeigen
    So sehe ich das auch. Gute Beratung und eigenen Test.

    Aber landläufig versteht man unter Fitting das Anpassen der Schlägers an die Person. Und das halt ich im unserem Amateurbereich für Unsinn, nimmt man den Schläger halt etwas kürzer oder länger hat den gleichen Effekt.

    Ich habe mir vor Jahren mai einen teuren Yes Putter fitten lassen. Rausgeschmissenes Geld.
    Das mit dem Fitting im Amateurbereich (keine Clubspieler etc) sehe ich genau so, wenn ich das in meinem Umfeld zum besten gebe ernte ich nur mitleidige Blicke oder werde für einen Geizkragen gehalten. Bei den Golfern die ich so näher kenne hat übrigens ein Fitting im sportlichen Bereich nix aber auch gar nix gebracht.
    Lg Stefan

  13. #13
    Ich fliege im April nach Belek.

    Welche Plätze sollte man dort spielen?
    Weiß jemand wie es mit der Verfügbarkeit von Startzeiten dort aussieht? Muss ich jetzt schon reservieren?

    Vielen Dank

    Viele Grüße

    Daniel

  14. #14
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    02.05.2015
    Beiträge
    323
    Ich habe ja gerade erst begonnen mit diesem Sport und habe bisher nur Erfahrung mit Leihschlägern und werde das bis zur Platzreife glaube ich auch so handhaben.
    Wenn ich jetzt bspw. meine Ausrüstung aber bei Golfhouse kaufe ist ein Fitting der Schläger ja inkludiert. Ich denke da kann sowas nicht schaden, sicherlich macht mich das jetzt nicht zum neuen Tiger Woods oder Jack Nicklaus aber wenn ich jetzt eh einmal investieren muss dann würde ich sowas vermutlich mitnehmen.
    Aber bei euch geht es vermutlich eher darum wenn ihr eure Ausrüstung erweitert und die neuen Schläger dann anzupassen oder ist das eher eine generelle Ablehnung gegen das Thema Fitting?

  15. #15
    PREMIUM MEMBER Avatar von Rheinbach1
    Registriert seit
    06.02.2018
    Beiträge
    135
    Das Argument Profi vs. Amateur werde ich nie verstehen… Was schadet es dem Amateur, wenn er sich am Profi orientiert? Von wem kann ich mir denn Dinge besser abschauen als von ihm!? Gerade auf FB oder youtube gibt es so viele coole und auch für den Amateur verständliche Drills & Übungen von Profis, die man auf der Range mal testen kann.

    Also hier klares Pro für Fitting. Gerade für Einsteiger, die nach Platzreife längerfristig dabeibleiben wollen und sich mit den Details und Unterschieden beim Equipment noch nicht so auskennen ist das mal mindestens eine gute Orientierung und Hilfestellung.
    Geändert von Rheinbach1 (26.08.2023 um 20:46 Uhr)
    Gruss
    Michael

  16. #16
    DoT 2020 Hell Driver 2021 Avatar von GeorgB
    Registriert seit
    03.05.2004
    Beiträge
    5.627
    Blog-Einträge
    2
    (1)
    "Du wirst besser Golf spielen, wenn du 2.000 € in ein gutes Golf-Training steckst und nicht in weitere Schläger", so die Aussage aller meiner Golf-Pros.

    (2)
    "Du wirst besser Golf spielen, wenn du 2.000 € in neue gefittete Golf-Schläger steckst und nicht in weitere Golf-Stunden", so die Aussage der Golfschläger-Industrie.

    Ich tendiere zu (1) und spiele mit den Taylormade V-Steel Woods aus 2004 und Callaway X-12 Eisen aus 2003 mein bestes Golf ever ...
    Servus
    Georg

  17. #17
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von GeorgB Beitrag anzeigen
    (1)
    "Du wirst besser Golf spielen, wenn du 2.000 € in ein gutes Golf-Training steckst und nicht in weitere Schläger", so die Aussage aller meiner Golf-Pros.

    (2)
    "Du wirst besser Golf spielen, wenn du 2.000 € in neue gefittete Golf-Schläger steckst und nicht in weitere Golf-Stunden", so die Aussage der Golfschläger-Industrie.

    Ich tendiere zu (1) und spiele mit den Taylormade V-Steel Woods aus 2004 und Callaway X-12 Eisen aus 2003 mein bestes Golf ever ...
    Super Beitrag, du bringst es genau auf den Punkt. Gutes Golf kann man nicht kaufen sondern lernt man durch Übung und nicht durchs Material. Und zwar Übung bei einem guten Pro der nicht aufgestützt auf seinen Schlägern gelangweilt seinem Schüler zuschaut. Wie viele der sog. Pros. Und viele viele Stunden auf der Drivingrange.

    Wo ich allerdings nicht sparen würde sind Schläger. Da spielt man mit hochwertigen einfach besser wenn man es denn schon etwas kann.

    Und ohne dass man mir jetzt böse ist aber es wird am Platz immer schlimmer. Ich würde mir von Anfängern (die hier natürlich betrifft es nicht)eher wünschen sich mit den Regeln - und speziell der Etikette - auseinanderzusetzen statt ans Fitting zu denken.
    Geändert von ehemaliges mitglied (27.08.2023 um 08:20 Uhr)

  18. #18
    DoT 2020 Hell Driver 2021 Avatar von GeorgB
    Registriert seit
    03.05.2004
    Beiträge
    5.627
    Blog-Einträge
    2
    Zitat Zitat von Gerd99 Beitrag anzeigen
    Gutes Golf kann man nicht kaufen sondern lernt man durch Übung und nicht durchs Material...

    ... wo ich allerdings nicht sparen würde sind Schläger. Da spielt man mit hochwertigen einfach besser wenn man es denn schon etwas kann ...
    100%!

    Bei Luftschlägen, Shanks, getoppten Bällen, bösen Slices etc hilft auch kein gefitteter Schläger.


    Beim echten Fitting werden u.a. Gewicht, Schwunggewicht, Flex, Lie-Winkel, Griffgröße, Schaftlänge und andere Parameter optimal auf den vorhandenen Schwung und die Spielweise des Golfers abgestimmt.

    Aber dieses Fitting macht für einen Anfänger GAR KEINEN Sinn, da der Anfänger (und auch der Sonntags-Golfer) meilenweit von einer konstanten Schwungtechnik entfernt sind.

    Anfänger und normale Amateur-Golfer sollten sich mit Sorgfalt (und der Meinung von Fachleuten, Freunden, Pros, Internet) aus der riesigen Menge der am Markt angebotenen Marken-Golfschlägern die passenden Schläger aussuchen. Und zwar Schläger, die zu ihrem Körperbau, ihrer Beweglichkeit und ihrem Schwungtempo (und ihrem Geldbeutel) passen und mit denen sie sich am besten fühlen.

    Servus
    Georg

  19. #19
    Moderator Avatar von alicia
    Registriert seit
    18.10.2007
    Ort
    links der Isar
    Beiträge
    12.351
    ich bin auch nicht gegen das Fitting, meine nur wenn man „Normal“ groß ist, durchaus mit einer sehr guten Ausrüstung von der Stange weit kommen kann.
    Einsteigersätze würde ich auch nicht empfehlen
    Ein Nachteil ist Fitting auf gar keinen Fall.
    Die Frage ist nur, ob man das Spiel eines Anfängers schon so gut beurteilen kann.

    Das einzige was ich mir auf mich hab einstellen lassen ist mein Driver, hab schon einen fiesen Slice drin.

    Aber klar es gibt da dann noch die Argumente, durch die falschen Schläger könnten sich Fehlbewegungen einschleichen.

    Hätte ich aktuell viel Zeit und Ambitionen doch noch einstellig zu werden, würde ich mir einen guten Trainer holen und anschließend wahrscheinlich auch zum Fitting gehen.
    Geändert von alicia (26.08.2023 um 21:11 Uhr)
    Grüße, Anna!

    Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele: Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur, Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist's! Reise, reise! (W.Busch) ...Officially Certified DoT Winner 2009 & 2011

  20. #20
    Mit dem Taylor Made Komplettsatz kannst Du sicher nichts falsch machen.
    Wichtig ist nur, dass der Satz an dich angepasst (gefittet) wird, sprich dass die Schlägerlänge, Flexibiltät des Schaftes und die Dicke des Griffes zu dir passen. Ein paar wenige Golf Pros können das ansonsten machen das größere Golf Geschäfte oder am besten richtige Club Maker/ Fitter.

    Danach werden die Schläger so für Dich angepasst und es kann los gehen.

    Aus welcher Gegen kommst Du denn. Evtl kann man Dir dann ja einen Tipp geben.

    VG

    Daniel

Ähnliche Themen

  1. "Der" Golf Equipment-Thread!!!
    Von Royal-Flush im Forum Off Topic
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 11.02.2010, 10:21
  2. Der Nautik-Thread-Auspack-Thread (nur wenig Bilder)
    Von siebensieben im Forum Off Topic
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 29.07.2008, 13:40
  3. golf
    Von tommsen im Forum Off Topic
    Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 09.01.2007, 18:59

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •