Mmmhh… soweit hatte ich noch garnicht gedacht.
Ich hab immer an die „großen“ Dreiräder gedacht und die sind echt riesig im zusammen geklappten zustand, da man ja die Räder dort nicht ab macht.
Das führt also zu der Frage ob schieben oder ziehen beliebert ist.
Was ist eure Meinung und warum?
Zu JuStar habe ich rausgefunden, dass es wohl die „Value“-Marke von JuCad mit höheren China-Anteil in der Vertigung und Abstrichen bei den Teilen ist.
https://www.jucad.de/fileadmin/image...Cad_JuStar.pdf
Ergebnis 761 bis 780 von 929
Thema: DER Golf Thread
Hybrid-Darstellung
-
20.05.2023, 21:12 #1There is no Exit, Sir.
-
20.05.2023, 21:36 #2ehemaliges mitgliedGast
Ich habe mir mal vor einiger Zeit einen JuCad zugelegt, benutze ihn aber kaum. Höchstens mal auf einer Reise. Aber auch das kaum, da es überall Miettrolleys gibt. Wenn du schon beim Überlegen bist, vielleicht gleich einen elektrischen. Die gibts auch ganz klein, auch die Batterie ist klein. Der Händler, die Firma KB-Golf sitzt in Münsing am StA See. Flat Cad. Den haben einige mit oder ohne Strom bei uns im Club und den bekommst du locker hinter Autositze.
Ich habe mich auch viele Jahren einem elektrischen verweigert, aber heute möchte ich meinen Motocaddy nicht mehr missen. Wenn de rnicht mehr geht gibts auch einen Flat Cad.
https://fairwaygolf.de/Trolleys/E-Trolleys/Geändert von ehemaliges mitglied (20.05.2023 um 21:40 Uhr)
-
22.05.2023, 11:19 #3
Danke für den Hinweis, Gerd.
Ich spiele so wenig und meistens nur 9 Loch, da reicht ein manueller Trolley.
Die Flat Cad sind ein interessantes Konzept, jedoch gefällt mir die Optik nicht und hinter den Sitz geht auch nicht, da wir meistens mehr als zwei Personen im Auto sind.
Ich glaube daher, dass die JuCad - artigen Trolleys am besten für mich sein sollten. Und die Optik gefällt mir halt auch.
Münsing scheint ja ein heimliches Golfnest zu sein. Die Bastler von der Caddie Alm sitzen ja auch dort.There is no Exit, Sir.
-
22.05.2023, 12:29 #4ehemaliges mitgliedGast
Also bei unserem Nachbarn gehts. Hast du bei dir schon getestet ?
Ich würde mir aber so ein Jucad Teil erst mal zum Testen ausleihen. Die sehen zwar super aus, aber sehr praktisch - außer der Größe - sind sie nicht. Wenns wirklich ganz ganz klein sein soil sind sie die Notlösung. Das Bag hält bei etwas Gelände nur wenn du noch einen Gummistrop rum machst. Und hübsch ist das nicht.
Und auf jeden Fall würde ich auch nur ziehen wollen.Geändert von ehemaliges mitglied (22.05.2023 um 12:31 Uhr)
-
22.05.2023, 11:44 #5
Jucad und Justar haben wir hier beides am Start, allerdings elektrisch, zu viele Hubbel hier.
Justar kann man kaufen. Bis auf ein leicht höheres Gewicht kann ich keinen größeren Unterschied zu den Jucad feststellen.
Steckverbindungen sind gleich, Akkus und Anschlüsse sind gleich, nur der Rahmen ist leicht schwerer beim Justar.
Bei einem manuellen Trolley würde ich Dir empfehlen, dass Du jeweils einen Zieh- und Schiebetrolley ausprobierst, um auszuprobieren, was Dir besser liegt.Ich z.B. würde lieber ziehen, als schieben. Aber jeder Jeck ist anders.
Ich bin nicht die Signatur, ich Putz hier nur.
Grüße, Thorsten
-
22.05.2023, 12:09 #6
Danke, Thorsten.
Ich tendiere auch weiterhin zum Ziehen, um bei Steigungen nicht ins Hohlkreuz zu fallen.Geändert von Sailking99 (22.05.2023 um 12:10 Uhr)
There is no Exit, Sir.
-
23.05.2023, 14:26 #7
Gerd:
So isses. Ich setze auch lieber auf die "klassische" Trolley-Bauweise (2Räder) und auf Ziehen. Die schnuckeligen Designerteile sind oft sehr unpraktisch. Im Cabrio bin ich mit der BigMax Junior (!) Trolley Baureihe unterwegs und sehr zufrieden. Sonst schwör ich auf die Standard BigMax Reihe und die ultraflachen BigMax FlatFold Trolleys.
Funktionieren alle auch steilerem Gelände, mit viel bewährtem Zubehör und stabilen Regenschirmhalter ...Servus
Georg
-
23.05.2023, 21:39 #8
Mir ist heute zum zweiten Mal mein Schlägerkopf vom Driver runtergerissen.

Bin morgen beim Fitting für einen Neuen - bin schon gespannt, hat sich ja doch so einiges getan in den letzten 2-3 Jahren.Gruß, Dietmar
-
23.05.2023, 21:46 #9
Dietmar, hatte ich auch schon einmal . . . . . .möge der nächste Driver alles aushalten
Lg Stefan
-
30.05.2023, 11:14 #10
-
01.06.2023, 09:44 #11
Nachdem ich mich immer gegen ein Trolley gewehrt hab, habe ich mir jetzt mal einen Justar bestellt.
Gruß Toan
-
12.06.2023, 22:02 #12
Nur so aus Interesse eine Frage ans allwissende Forum:

Was habt ihr so als Überlebensration für eine 18-Loch-Runde im Bag?
Ich meine jetzt nicht Bälle,Tees und Mückenspray, sondern Food & Beverage!
Kühle Getränke sind mit Hilfe einer isolierten 0,7l Trinkflasche nicht sooo das große Problem (z. Zt. Powerdrink nach Wahl oder Weinschorle).
ABER bei fester Nahrung komme ich wieder auf die gute alte Wurschtsemmel (Stulle) zurück. Die blöden Power-Riegel haben entweder massig Nüsse drin (Allergie) oder schmecken nach Chemie oder/und schmelzen im Bag zu einer nicht verzehrbaren Klebemasse. Und Banane iss nicht so das meine ...
Gibt's da was, was ich nicht kenne?
Thanxs und schönes Spiel!

Servus
Georg
-
12.06.2023, 22:07 #13
Lustig; letzte Woche habe ich Daddeln ohne Kerne gekauft und mit auf die Runde genommen. Fand ich gut und bilde mir ein, dass sie auch Energie geben.
Soviel wie möglich Wasser. Wir nehmen meistens 3x1,5 Liter mir im Cart. Bei wärmeren Temperaturen gerne auch mehr.
-
12.06.2023, 22:25 #14
Ahhh - Trockenfrüchte! Guter Input
Servus
Georg
-
12.06.2023, 22:26 #15
Frucht Quetschies von meinem Sohn geklaut.
Gruß Toan
-
13.06.2023, 11:23 #16
Ich mag die Xenofit Riegel.
Denen macht Sonne und Hitze nix aus und manche schmecken sogar wirklich ganz gut.
Die hab ich immer für Notfälle dabei.
Ansonsten spricht doch nix gegen eine Stulle.
Ich persönlich lieb ja Brezen.
Aber 18 Loch ist mit eh immer zu lang.
Daher geht‘s meistens auch ohne Snack.There is no Exit, Sir.
-
13.06.2023, 12:06 #17
Hier Traubenzucker und viel Wasser.
Datteln und Trockenfrüchte sind ein guter Tipp!
Aber auch hier: Starke Präferenz für 9 Loch, daher meist ohne Snack.Mehr als Weisheit aller Weisen
Galt mir reisen, reisen, reisen ... Theodor Fontane
Wherever I lay my head is home!
Mic
-
13.06.2023, 12:42 #18
Ich mag diese Obstriegel ganz gern, die es bei Aldi gibt. Da sind aber Nüsse drin, wenn mich nicht alles täuscht. Ansonsten natürlich Wasser, im Sommer mindestens ne Literflasche auf der 9-Loch-Runde.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Es grüßt,
Tobias
-
13.06.2023, 15:20 #19
Zwei große Bier zur Halfway sind auch eine Mahlzeit.
Gruß, Dietmar
-
21.06.2023, 08:36 #20Day-Date
- Registriert seit
- 04.01.2011
- Beiträge
- 3.325
Als ich noch regelmäßig (2-4x pro Woche) gespielt habe, hatte ich immer Datteln und Nussmischung dabei. Spart Platz, geht gut runter und macht nicht müde.
Edit: Bananen haben meist eine große Sauerei veranstaltet.Gruß
Daniel
Ähnliche Themen
-
"Der" Golf Equipment-Thread!!!
Von Royal-Flush im Forum Off TopicAntworten: 37Letzter Beitrag: 11.02.2010, 10:21 -
Der Nautik-Thread-Auspack-Thread (nur wenig Bilder)
Von siebensieben im Forum Off TopicAntworten: 13Letzter Beitrag: 29.07.2008, 13:40 -
golf
Von tommsen im Forum Off TopicAntworten: 44Letzter Beitrag: 09.01.2007, 18:59




Zitieren



Lesezeichen