Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 24
  1. #1
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    11.999

    Omegas große Zeit ...

    Gerade die neue VOX von Antiquorum erhalten ... unter anderem mit einigen Uhren aus der Omegamania-Auktion ... hier war Omega wohl auf dem Höhepunkt ...


    Omega, Usine de Genève "Tourbillon", No. 10595938, Cal. 30 I. The 6th of 12 movements made in 1947 then entered in the 1950 Geneva Observatory trials where it scored 812 points and was the tenth highest-scoring watch of the 38 in the class. One of seven movements cased and sold in 1987.

    Cal. 30.I.1947, 2/3 plate, maillechort, 25 jewels, 7.5 minute "tourbillon" regulator, two-part rhodium plated brass cage held by three case-screws, Guillaume balance, Breguet overcoil, 18'000 vibration/hour, index regulator on one of the cage's arms.







    Versteigert für $ 216.950,-
    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

  2. #2
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    06.08.2006
    Ort
    Planet Earth
    Beiträge
    938


    Sehr schön, aber die preis....

  3. #3
    Mil-Sub Avatar von miboroco
    Registriert seit
    09.03.2005
    Beiträge
    14.856
    Tolle Uhr, und nicht so verspielt wie die meisten mit Tourbillion
    Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
    „Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
    Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
    Phil Taylor "The Power"

  4. #4
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    19.03.2007
    Beiträge
    965
    Ein "Understatement-Tourbillon" sozusagen...

    Aber meiner Meinung nach ist GG und white dial unglücklich...
    MFG mark

    Da kann man nur noch schnellstens nach hause, Rehposten laden und den Lauf schlucken...

  5. #5
    PREMIUM MEMBER Avatar von Rolifan
    Registriert seit
    02.05.2006
    Ort
    UAE
    Beiträge
    5.774
    Gefällt mir...
    Ein richtiger Lude, das weiß jeder Anfänger im Gewerbe, trägt seinen Notgroschen am Handgelenk: eine Armbanduhr der Marke Rolex
    (Der Spiegel 02.05.1983)
    Beste Grüße Manuel

  6. #6
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.293
    Blog-Einträge
    4
    Hammer, Understatement Pur.

    Das größte das man als leidenschaftlicher Uhrenträger haben kann - ein Tourbillon das man nicht zur schau stellt.
    lg Michael


  7. #7
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.842
    Blog-Einträge
    47
    erfreulich unspektakulär, das kann sonst nur Patek
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  8. #8
    Orange Hand Avatar von orange
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    10.493
    das gefällt mir so gut an der 10 jours tourbillon von PP . man sieht es nicht, aber es fühlt sich sicherlich großartig an.....
    Gruß Florian

  9. #9
    PREMIUM MEMBER Avatar von Pete-LV
    Registriert seit
    25.03.2005
    Ort
    the holy city
    Beiträge
    12.839
    Ein klasse WERK , das ZB müsste ich so nicht haben !!!
    Gehäuse ist schön , muss ich sagen !
    Die Zeiger gefallen mir nicht , dann sieht man die Welle von den Zeigern ..... dann noch in silbener Farbe , muss nicht sein !
    Bei der Krone ... zum täglichen aufziehen und die Form

    Ist aber alles Geschmacks... !! Für mich ... ein Tourbillon muss klassisch sein und das sehe ich bei dieser Uhr nicht !!
    Die Schrauben in der Platine , nicht gebläut und jede Schraube sieht anders aus ! Die Steine nicht verschraubt , bei der Preislage und dem WERK , der Schliff auf der Platine - Streifenschliff mal anschauen .. sehr "grob" und jeder Streifen anderst und nicht gleichmässig !!

    Ich wünsche allen eine gute Zeit und bleibt gesund, bis später Peter!



  10. #10
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    11.999
    Themenstarter
    Original von markob
    Aber meiner Meinung nach ist GG und white dial unglücklich...
    et voila ... gab es auch in Silber ...

    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

  11. #11
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    11.999
    Themenstarter
    Original von Pete-LV
    Die Schrauben in der Platine , nicht gebläut und jede Schraube sieht anders aus ! Die Steine nicht verschraubt , bei der Preislage und dem WERK , der Schliff auf der Platine - Streifenschliff mal anschauen .. sehr "grob" und jeder Streifen anderst und nicht gleichmässig !!
    Viele Deiner Argumente sind Geschmacksfragen ... zum Beispiel die Farbe des Zifferblattes ... hier kann man wenig diskutieren, aber ich kann Deine Sichtweise nachvollziehen ...

    Deine Anmerkungen über das Werk sind zweifellos richtig ... allerdings muß man sich die Frage stellen, ob diese Kriterien damals von Bedeutung waren ... das Werk wurde 1947 gebaut, um an einem Observatoriums-Wettbewerb teilzunehmen ... ich gehe davon aus, daß hier Ganggenauigkeit wichtiger war als Optik ... und Ganggenauigkeit hat diese Uhr unter Beweis gestellt ...

    Eingeschalt wurde das Werk erst 1983 ... deshalb sieht das Gehäuse wohl auch sehr gut aus ...

    Somit bleibt offen, warum dieser Weg nicht vielleicht intensiver verfolgt wurde ... für eine Uhr, die für den Verkauf bestimmt ist, hätte man sicher noch an der Optik arbeiten können ... Potential sehe ich hier jedenfalls für eine ganz große Uhr ...
    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

  12. #12
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.842
    Blog-Einträge
    47
    Optik ist doch erst seit relativ kurzer Zeit wichtig. Gerade das macht die Uhr doch so begehrenswert, daß eben nicht jedes Schräubchen würfelzuckergelagert und mundvergoldet wurde. Abgesehen davon wurde die Uhr ersteigert, der Preis definiert sich also aus Seltenheit und Epoche und nicht aus dem verbauten Schnickschnack (außerdem wurde er durch die Käuferseite bestimmt und nicht durch die Verkäuferseite - ein großer Unterschied). Daß der sich nicht zwangsläufig im Preis niederschlagen muß, sieht man ja schön u.a. am Lange vs. EOD Thread. Die offensichtlich hochwertigere Uhr muß nicht die sein, die höher im Kurs oder in der Gunst steht.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  13. #13
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    11.999
    Themenstarter
    Original von Donluigi
    Optik ist doch erst seit relativ kurzer Zeit wichtig.
    Wichtig vielleicht aber vorhanden war sie bei Patek zugegebenermaßen doch auch in den 1940ern schon in höherem Maße als beim hier vorgestellten Beispiel
    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

  14. #14
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.842
    Blog-Einträge
    47
    Ist halt ein Tooltourbillon
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  15. #15
    PREMIUM MEMBER Avatar von Pete-LV
    Registriert seit
    25.03.2005
    Ort
    the holy city
    Beiträge
    12.839
    Man sieht das aus verschiedener Sicht, ist normal und so soll es sein !
    Nur wenn ich eine solche Uhr ersteigere dann muss bei mir alles stimmen ! WERK , als Tourbillon muss für mich jede Schraube stimmen , mit Genuss muss ich mir das Werk anschauen können .... bin nun mal so !! Schau PP an konnten das auch zu dieser Zeit, das ist vollkommen für mich und eines Tourbillon würdig ... sagen wir es mal so !!

    Ich wünsche allen eine gute Zeit und bleibt gesund, bis später Peter!



  16. #16
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    11.999
    Themenstarter
    Original von Pete-LV
    Man sieht das aus verschiedener Sicht, ist normal und so soll es sein !
    Nur wenn ich eine solche Uhr ersteigere dann muss bei mir alles stimmen ! WERK , als Tourbillon muss für mich jede Schraube stimmen , mit Genuss muss ich mir das Werk anschauen können .... bin nun mal so !! Schau PP an konnten das auch zu dieser Zeit, das ist vollkommen für mich und eines Tourbillon würdig ... sagen wir es mal so !!
    Für ein Tourbillon, das ein Hersteller zum Verkauf anbietet, sehe ich das ganz genauso. Hier allerdings liegt der Fall eben anders - das Tourbillon wurde zum Zweck der Teilnahme an einem Observatoriums-Wettbewerb hergestellt und nicht zum Verkauf. Das soll das mangelnde Finish nicht rechtfertigen, ist aber wichtig zu berücksichtigen, wenn man sich den Preis vor Augen führt - denn es ist eben (fast) ein Einzelstück!
    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

  17. #17
    PREMIUM MEMBER Avatar von Pete-LV
    Registriert seit
    25.03.2005
    Ort
    the holy city
    Beiträge
    12.839
    denn es ist eben (fast) ein Einzelstück
    Wenn man das sucht ! Habe es unter dem Gesichtspunkt Tourbillon bewertet !!

    Ich wünsche allen eine gute Zeit und bleibt gesund, bis später Peter!



  18. #18
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.562
    Wenn ich sie Euch vorstellen darf - ebenfalls aus dieser Zeit:



    Meine gute alte Omega, die mein Großvater in den 50ern bei "Türler" in Zürich gekauft hat. Vor einem Jahr habe ich sie aufarbeiten lassen, seitdem trage ich sie zu offiziellen Anlässen oder Familienfeiern.

    Danke für´s Schauen-
    Nico
    Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.

  19. #19
    Steve McQueen Avatar von WUM
    Registriert seit
    18.05.2006
    Ort
    Bürostuhl
    Beiträge
    24.311
    Nico,

    prächtige Uhr sieht super aus


    Gruss


    Wum
    TGT - Trinken gegen Terror

  20. #20
    Freccione Avatar von hoppenstedt
    Registriert seit
    05.08.2006
    Ort
    Lalalaland Süd
    Beiträge
    6.571
    Original von NicoH
    Wenn ich sie Euch vorstellen darf - ebenfalls aus dieser Zeit:

    Meine gute alte Omega, die mein Großvater in den 50ern bei "Türler" in Zürich gekauft hat. Vor einem Jahr habe ich sie aufarbeiten lassen, seitdem trage ich sie zu offiziellen Anlässen oder Familienfeiern.

    Danke für´s Schauen-
    Nico
    Danke fürs Zeigen und herzlichen Glückwunsch! Sehr schön
    Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
    Beste Grüße: Alfred


Ähnliche Themen

  1. [Andere] Alte Omegas etc. in der Bucht
    Von Feuerpatscha im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 09.11.2010, 11:13
  2. Armbandreferenzen einiger Omegas aus den 70ern
    Von Prof. Rolex im Forum Omega
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 25.06.2008, 11:31
  3. Zeigt her Eure Vintage Omegas!
    Von Fabiansky im Forum Omega
    Antworten: 92
    Letzter Beitrag: 12.02.2008, 20:07
  4. Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 11.01.2007, 09:01
  5. Omegas
    Von neunelfer im Forum Omega
    Antworten: 49
    Letzter Beitrag: 21.07.2005, 23:07

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •