Ergebnis 1 bis 12 von 12
  1. #1
    Comex Avatar von The Banker
    Registriert seit
    22.05.2007
    Ort
    Jena
    Beiträge
    20.523

    Seamaster Chrono: Preissteigerung lt. Konzi

    Hallo,

    ich habe heute wegen einer Krone mit dem hiesigen Konzi gesprochen. Dabei fragte ich, ob er meine Seamaster Chrono aus 2005 in Zahlung nimmt. Die würden sie ins Schaufenster legen, nach VK bekomme ich das Geld, 55 % des NP wären realistisch. Wobei die Dame meinte: wenns nicht eilt unbedingt behalten. Es werden jetzt wohl nur noch die CoAxialen verbaut, sie meinte, die seien totaler Mist, laufend Hänger etc . In 2 Jahren erwartet er 30 % Wertsteigerung für die alten Chronos, basierend auf dem jetzigen Wert. Realistisch ?

    Gruß, Thilo
    Beste Grüße, Thilo

  2. #2
    Geprüftes Mitglied
    Registriert seit
    28.04.2006
    Beiträge
    2.174
    hmmh....habe nie Schwierigkeiten mit Coaxial gehabt, auch noch nicht gehört. 30% Wertsteigerung?????....sorry halte ich für extrem unwahrscheinlich bis Quatsch.
    CY, Christian
    Den Haien entrann ich
    Die Tiger erlegte ich
    Aufgefressen wurde ich
    Von den Wanzen.
    (B. Brecht)


  3. #3
    Yacht-Master Avatar von Kartoffelnase
    Registriert seit
    17.12.2005
    Beiträge
    2.030
    Über Probleme mit dem Coaxial habe ich auch noch nichts gehört oder gelesen; auch läuft meine PO seit 11.2006 fast ganz genau............... habe sie damals gestellt und habe jetzt ungefähr 4 einhalb Minuten Abweichung gehabt , also seit 11.2006............
    Das sind etwa eine Sekunde am Tag...................


    ...............und die läuft ununterbrochen, wenn nicht am Arm, dann auf dem Uhrenbeweger..........

    Preissteigerung kann ich nichts sagen, kann mir aber auch die 30% nicht vorstellen, vorallem, weil ja die angesprochenen Probleme, die die Preissteigerung bewirken sollen, meiner Meinung nach nicht vorhanden sind..........

    Aber man weiß ja nie................. so manche Uhr hat heute einen Wert, da bleiben einem die Zähne offen..........

    Wenn man es nur immer vorher wüßte............

    Aber egal Thilo, kauf Dir eine Krone und erfreu Dich daran...........
    Die tägliche Freude an Dingen ist nicht mit Geld zu bezahlen, oder.........


    Gruß Uwe
    Ihr seid O.K. Ich bin O.K. Zusammen sind wir fantastisch

  4. #4
    GMT-Master
    Registriert seit
    10.09.2006
    Beiträge
    582
    Ich glaube die Probleme mit den Co-Axial Werken stammen noch aus der Anfangszeit... inzwischen scheinen die schon recht zuverlässig zu laufen... Habe bei meinen Uhren jedenfalls keinerlei Probleme damit!
    Viele Grüße, Michael

  5. #5
    Explorer
    Registriert seit
    17.08.2007
    Beiträge
    168
    Fakt wird sein, daß der Konzi keine "alte" Uhr haben will, weil er bei einer neuen doch einen viel besseren Strich macht, jedenfalls ist das meine Meinung.
    Grüße

    Martin



    ... STUFENHECK RULES !!!

  6. #6
    ich will nicht hoffen das die Dame während der Arbeit trinkt ???

    Hab selbst zwei Uhren mit Coax-Werk (PO 42mm und Aqua Terra)
    Bis dato noch keine Probleme, im Gegenteil kann ich Kartoffelnasen´s Aussage zur Ganggenauigkeit nur bestätigen

    Bei einer Uhr mit einem Valjoux 7750 von einer 30% ´igen auszugehen ist seeehr überzogen.
    Ich denke das der Wertverlust weiterhin Linear abwärts verläuft.

  7. #7
    Comex Avatar von The Banker
    Registriert seit
    22.05.2007
    Ort
    Jena
    Beiträge
    20.523
    Themenstarter
    Yep, das bestätigt meine Vermutung , Uhr steht jetzt in der SC. Also schnell zuschlagen und den Gewinn mitnehmen .
    Das mit dem Trinken ist wohl nicht auszuschließen :twisted:.

    Gruß, Thilo
    Beste Grüße, Thilo

  8. #8
    Milgauss
    Registriert seit
    09.01.2006
    Beiträge
    239
    Hi,

    na ja 30 % sind sicherlich ein wenig hoffnungsvoll. Probleme mit Coax gab es, aber auch nicht so gravierend.

    Dennoch werden die "alten" Modelle ihren Wert zukünftig besser halten, da es ja demnächst nur noch die teureren Coax Modelle gibt, das strahlt natürlich ein wenig ab und die etwas preiswerteren "alten" Modelle werden gebraucht stärker nachgefragt. Da stärkt ja bekannterweise den Marktpreis.

    Btw. linear nach unten verläuft der Wertverlust fast nie. Das hiesse ja die Uhr kam irgendwann bei Null an. Je älter desto degressiver. Manchmal steigt der Preis bei alten Stücken sogar.

    Grüsse

    Frank

  9. #9
    Wertsteigerung bei Omega
    - Man lebt nur einmal -

    Alex Georg von Tudormaniac


  10. #10
    Deepsea
    Registriert seit
    22.11.2006
    Beiträge
    1.206
    Ich trage heute Rolex - wegen NUR Ärger mit Coax - die Zwiebel war Baujahr 2005. - Eine Wertsteigerung für eine 7750 Omega von 30%? Die meimte wohl - 30%.

    Hau wech die Zwiebel, wie wärs mit SC und Rabatt vom Konzi für die RLX?
    Hommage an den letzten echten Liner, der den Finanzzwängen unserer kurzlebigen Zeit 2008 zum Opfer gefallen ist!

  11. #11
    Explorer
    Registriert seit
    28.12.2006
    Beiträge
    126
    Nun, meine PO (gekauft 2006) hatte vor kurzem einen "Hänger". Leider konnte ich trotz mehrmaliger Telefonate nach Pforzheim den Grund für den Defekt nicht erfahren. Hat mich nicht gerade erfreut. Eine Dame wollte mir sogar weismachen, dass keine Aufzeichnungen geführt werden. Ich sagte ihr, dass es die Kunden nicht gerne haben, wenn sie ver.... werden.

    Nun, die Uhr läuft wieder mit 2s im plus, das ist sehr gut wie ich finde. Hoffentlich bleibt es so!

    Gruß

    Reinhard
    Gruß
    Reinhard

  12. #12
    Freccione
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Bergstrasse
    Beiträge
    6.799
    Ausser Du meinst die Omega mit dem 3303 oder wie das heißt.

    Wenn das die Variante mit dem AC Aufdruck ist, dann wird sie wohl kaum mehr im Wert fallen, vielleicht sogar wirklich ein bisschen steigen. Aber wenn Du die Kohle nicht hast für ne andere, dann kannst Du sie auch jetzt verkaufen, macht keinen großen Unterschied.
    Gruß, Christian
    ------------------------------------------

Ähnliche Themen

  1. schlechter Konzi - Seamaster medium - was tun???
    Von schnitzelfritz im Forum Omega
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 13.01.2007, 10:11
  2. Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 10.10.2006, 12:12
  3. Seamaster America' s Cup Chrono?
    Von SeaDado im Forum Omega
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 03.06.2004, 17:02

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •