Ergebnis 1 bis 18 von 18
  1. #1
    Day-Date
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.496

    Halbschwingungen

    Hallo,

    wie ihr ja alle wisst , liebe ich alte Uhren über Alles. Ein wichtiger faktor, weswegen mir die Oldtimer unter den uhren so ans Herz gewachsen sind ist ihr herrlich altmodisches langsames Ticken. Wer einmal 18000, 19800 oder 21600 Ah( Schon fast zu schnell, geht aber gerade noch) gehört hat kann das vielleicht nachvollziehen. Das klingt so dezent, so gemütlich. so herrlich beruhigend, da kann ich einfach nicht genug von kriegen. So ein gemächliches Ticken verdeutlicht den Fluss der zeit wesentlich deutlicher als das heftige Stakkato einer Uhr mit 28800 Ah. Ich ertappe mich oft dabei, dass ich meine Uhr ans Ohr halte und diesee wunderbar gemächliche Tick-Tack in mich aufsauge und mir denke: Ja, das ist der herzschlag der zeit, jede Sekunde wird mir geradezu plastisch und zum Greifen Nahe zu gesicht geführt, das kann ihho nur eine langsam tickend Uhr. Was meint ihr dazu ? Freue mich auf eure Antworten.Gottseidank ist noch niemand auf die Idee gekommen eine Genusssteuer auf 18000 AH einzuführen.

    Gruss an alle rolexianer und uhrenfreunde

    Walti
    Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.

  2. #2
    Mod a.D. Avatar von Kiki Lamour
    Registriert seit
    20.02.2004
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    19.164

    RE: Halbschwingungen

    lol

    gut, das ich freitag meine 36000 schwingungen bekomme.
    Ciao, Kiki

    Over-Magic kills Planning!

  3. #3
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.943
    Blog-Einträge
    11

    RE: Halbschwingungen

    Original von Kiki Lamour
    gut, das ich freitag meine 36000 schwingungen bekomme.
    Ach. Doch "so eine"....
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  4. #4
    680g pures Fleisch! Avatar von GG2801
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    13.735

    RE: Halbschwingungen

    Falsch, die hat auch nur 28800 - wurde "rückgerüstet" von Rolex - da muß jemand noch seine "Hausaufgaben" machen...
    Gerald

    Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.

  5. #5
    Mod a.D. Avatar von Kiki Lamour
    Registriert seit
    20.02.2004
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    19.164

    RE: Halbschwingungen

    Original von GG2801
    Falsch, die hat auch nur 28800 - wurde "rückgerüstet" von Rolex - da muß jemand noch seine "Hausaufgaben" machen...
    echt? das mit dem rückrüsten wusste ich noch gar nicht, aber von natur aus hat das werk doch die 36 000, oder?
    Ciao, Kiki

    Over-Magic kills Planning!

  6. #6
    680g pures Fleisch! Avatar von GG2801
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    13.735

    RE: Halbschwingungen

    Bei Zenith ja - bei Rolex nicht (mehr)...und das Datum wurde auch mit "weggerüstet" )
    Gerald

    Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.

  7. #7
    Mod a.D. Avatar von Kiki Lamour
    Registriert seit
    20.02.2004
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    19.164

    RE: Halbschwingungen

    Original von GG2801
    Bei Zenith ja - bei Rolex nicht (mehr)...und das Datum wurde auch mit "weggerüstet" )
    datum war klar

    für die restlichen infos...thx a lot gerri!!
    Ciao, Kiki

    Over-Magic kills Planning!

  8. #8
    Walti:

    Deshalb lege ich jeden Abend meinen linken Arm
    unter das (kleine) Kopfkissen.

    Es gibt keinen schöneren Klag zum Einschlafen! )
    Gruß, Hannes


  9. #9
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.943
    Blog-Einträge
    11
    36.000 = FAKE!
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  10. #10
    Orange Hand Avatar von orange
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    10.493

    RE: Halbschwingungen

    Ihr blöden semmler....

    Walti schön geschrieben. )

    Klingt doch so anders, als die von uns geliebten motown beats... )
    Gruß Florian

  11. #11
    680g pures Fleisch! Avatar von GG2801
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    13.735

    RE: Halbschwingungen

    Aber bitte, gern geschehen... )

    Hauptgrund für die Rückrüstung ist wohl der gewesen, daß das El Primero mit seinen 36000 A/h "verschleißfreudiger" ist, als die Rolex-Anforderungen an die Robustheit und Haltbarkeit/Langlebigkeit das zugelassen hätten - deshalb erfolgte wohl (u.a.) die Umstellung auf die gängigen 28800 A/h.
    Gerald

    Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.

  12. #12
    Mod a.D. Avatar von Kiki Lamour
    Registriert seit
    20.02.2004
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    19.164

    RE: Halbschwingungen

    Original von GG2801
    Aber bitte, gern geschehen... )

    Hauptgrund für die Rückrüstung ist wohl der gewesen, daß das El Primero mit seinen 36000 A/h "verschleißfreudiger" ist, als die Rolex-Anforderungen an die Robustheit und Haltbarkeit/Langlebigkeit das zugelassen hätten - deshalb erfolgte wohl (u.a.) die Umstellung auf die gängigen 28800 A/h.
    ist denn davon auch die genaue zehntel sekunde stopp genauigkeit betroffen?
    Ciao, Kiki

    Over-Magic kills Planning!

  13. #13
    680g pures Fleisch! Avatar von GG2801
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    13.735

    RE: Halbschwingungen

    Yep - "genauer" kannst Du mit einem "normalen" El Primero messen...aber mal ehrlich: Braucht kein Mensch... )
    Gerald

    Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.

  14. #14
    Mod a.D. Avatar von Kiki Lamour
    Registriert seit
    20.02.2004
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    19.164

    RE: Halbschwingungen

    hm...kommt davon, wenn man nur das el primero werk studiert und nicht die modifizierungen...

    wieder was gelernt!
    Ciao, Kiki

    Over-Magic kills Planning!

  15. #15
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Walti Hannes

    auf nem 1560 ist gut schlafen

    versteh euch

    Gruß Harald

  16. #16
    Day-Date
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.496
    Themenstarter
    HAllo,

    gerade 18000 Ah finde ich imho besonders interessant. Wenn man den Heartbeat eines klassikers mit 18000 Ah hört , klingt das wie Musik in meinen Ohren. Das klingt so gemütlich, so frei von jeder Hektik. Als wenn einem die Uhr sagen wollte: "Ja ich bin es deine Uhr, hör meinem Hezschlag nur aufmerksam zu. Mit jedem Ticken verdeutliche ich dir das Verstreichen der zeit, die unwiederbringliche Schönheit des verstreichenden Augenblicks. Die Flüchtigkeit des gelebten Augenblicks und die Tatsache das die Zeit die dir gegeben, nein geschenkt ist, das Wertvollste aller güter ist die ein Mensch hat. Geht gut mit der zeit um und verschwende sie nicht, denn sie wird nie mehr, sondern beständig weniger !"

    Und dieses Verstreichen, diesen Fluss der Zeit verdeutlichen 18000 bis maximal 21600 AH für mich auf unvergleichliche Weise. 28000 oder sogar 36000 Ah sind mir viel zu hektisch, ja klingen imho geradezu panisch. Sie haben längst nicht so ein hohes Genußpotential. Man mag mich deswegen vielleicht als altmodischen Spinner bezeichnen aber damit kann ich durchaus sehr gut leben. Leben ist für mich purer Genuß. Und als bekennender genußmensch sehe ich manche dinge eben etwas anders als andere Leute.

    Gruss an alle rolexianer und uhrenfreunde

    Walti
    Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.

  17. #17
    Yacht-Master
    Registriert seit
    28.05.2004
    Beiträge
    1.948
    Walti,
    auch wenn ich nicht so poetisch bin wie Du, inhaltlich sehe ich das genauso!! 18000 ist das Maß schlechthin, das hat ja auch sehr lange Zeit gereicht, von den Taschenuhren zu modernen Armbanduhren. ... und wie die langlebige Lebensdauer der Schnellschwinger sein wird.. Wer weiß,
    Rainhard ) )

  18. #18
    Day-Date
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.496
    Themenstarter
    Hallo,

    Rainhard: Ein altes Werk sagt : In der ruhe liegt die Kraft.
    Ein neues Werk sagt ; Hoffentlich schaffe ich mein Pensum heute.



    Gruss an alle rolexianer und uhrenfreunde

    Walti
    Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.

Ähnliche Themen

  1. Schritte pro Sekunde bei 28800 Halbschwingungen / h
    Von Kermit im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 12.09.2007, 21:07
  2. GMT-Master II "Halbschwingungen"
    Von ippi im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 29.07.2006, 07:42

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •