Original von maxi
ich denke nicht, daß die preise fallen würden !
das sammelwürdige bei den "alten" ist doch, daß sie in wesentlich geringeren stückzahlen hergestellt wurden, als die "neuen"
-> kann ich überhaupt nicht nachvollziehen !!!!
Geringe Stückzahlen gibt es vielleicht bei Picasso aber nicht bei Rolex.


Wie gesagt, das mit dem Preis ist alles rein hypotetisch:

Wenn nach obiger Fiktion, Rolex im Service die alten Uhren wieder in den Ursprungszustand "revidieren" würde, käme es zu einer Schwemme von alten und perfekten Uhren aus den 60er und 70er Jahren. Es ist anzunehmen, dass eine Vielzahl an Uhrenbesitzern von "verbauten Uhren", diese wieder in Originalzustand haben wollen.

Ich würde mir z.B. keine 6542 auf einer Börse für 8.500 Euro kaufen, sondern irgend eine alte Schrott-6542er bei Rolex herrichten lassen.

Ebenso würden sich die total überzogenen Preise für alte Bänder, Lünetten, Blätter, Zeigerspiele etc wieder normalisieren, wenn die Versorgung mit den ursprünglichen Teilen von Rolex sichergestellt wäre.