

der einzige Trost ist, dass das Teil dann wieder wie neu ausschaut und Du die nächsten paar Jährchen wohl Ruhe hast
				Ergebnis 1 bis 20 von 56
			
		- 
	06.10.2004, 08:22 #1Steve McQueen  
 - Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.258
  kostenvoranschlag revision sub kostenvoranschlag revision subtja,so kann es kommen,langsam aber gewaltig. 
 schon ist es kein s.c.h.n.a.p.p mehr.
  
 gruss
 hugo
  VG VG
 Udo
 
- 
	06.10.2004, 08:25 #2Gruß
 Stefan
 
 
 Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft 
 
- 
	06.10.2004, 08:30 #3RE: kostenvoranschlag revision subHi 
 Bilder nach der Revision wären prima.Was gutes hat seinen Preis.
 
 Sam 
 
- 
	06.10.2004, 08:43 #4RE: kostenvoranschlag revision suberste revi der sub?Original von hugo
 tja,so kann es kommen,langsam aber gewaltig.
 schon ist es kein s.c.h.n.a.p.p mehr.
  
 gruss
 hugo
  Ciao, Kiki Ciao, Kiki
 
 Over-Magic kills Planning!
 
- 
	06.10.2004, 08:56 #5Lass es machen. Du wirst es bestimmt nicht bereuen. Gruß Jörg
 
 
- 
	06.10.2004, 09:58 #6Der Preis geht doch noch für eine Totalrevision. 
 
- 
	06.10.2004, 10:16 #7Steve McQueen  
 - Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.258
  Themenstarter Themenstarterre. revision 168000preis für die revi ist ja auch voll in ordnung. 
 wenn man jedoch bedenkt das die uhr gerade zuvor ein uhrmacher in der hand gehabt hat :
 
 die Uhr war vor kurzem bei meinem Uhrmacher zum optischen Aufarbeiten. Revision ist keine fällig, da diese kpl. geprüft wurde und keine Revision fällig ist. Natürlich wurde die Uhr auch auf Wasserdichtigkeit getestet.
 
 da frag ich mich doch wie fähig ist der uhrmacher und was soll man
 von solchen aussagen halten.
 aber gut das thema ist durch,die uhr erhält eine vollrevision und ist danach als neuwertig zu bezeichnen.12 monate gewährleistung eingeschlossen.ist mir auch das geld wert.
 vielleicht findet sich ja ein sammler für so eine tolle 168000 der bereit ist einen ordentlichen preis dafür zu zahlen.
 die uhr ist ja mit papieren etc.
 gruss
 hugoVG
 Udo
 
- 
	06.10.2004, 10:18 #8RE: re. revision 168000Ähm, beim Uhrenfreund erworben ?  
 
 Edit: Nee, war ja aus München, oder ?Gerald
 
 Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
 
- 
	06.10.2004, 10:18 #9RE: re. revision 168000Wollte ich auch gerade fragen...Original von GG2801
 Ähm, beim Uhrenfreund erworben ?   Gruß Kalle Gruß Kalle
 ...audiatur et altera pars...
 
- 
	06.10.2004, 10:23 #10Würd' mich jetzt auch interessieren... Gruß Percy
 
  
 
 "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
 
- 
	06.10.2004, 10:27 #11Steve McQueen  
 - Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.258
  Themenstarter Themenstarternix uhrenfreund. 
 aber wie schon gesagt thema ist für mich durch.
 gruss
 hugoVG
 Udo
 
- 
	06.10.2004, 10:43 #12RE: re. revision 168000Dann laß aber nicht das Blatt tauschen.Original von hugo
 
 vielleicht findet sich ja ein sammler für so eine tolle 168000 der bereit ist einen ordentlichen preis dafür zu zahlen.
 die uhr ist ja mit papieren etc.
 gruss
 hugo
 
 Die Uhr kommt doch aus dem Forum, oder?
 
 Gruß
 DirkDirk
 
- 
	06.10.2004, 10:47 #13StefanSGastAlso es war meine Uhr ich stehe auch dazu. 
 Ich habe nur die Angaben weitergegeben, die mir mein Uhrmacher gesagt hatte.
 Bin auch super enttäuscht darüber und es war auch echt keine Absicht, hier einen Forumskollegen über den Tisch zu ziehen.
 Ich habe heute noch Hugo ein Mail geschickt, dass ich die Uhr zurück nehmen würde und Ihm den Kaufpreis erstatten würde. Ich denke das ist fair, habe aber noch keine Antwort.
 Auf jeden Fall müsste ich dann selbst versuchen die Uhr bei Ihm zu wandeln.
 Aber noch mal zur Ausgangslage:
 Ich hatte die Uhr bei meinem Uhrmacher, der für Wempe und Huber Arbeiten durchführt und auch ein kleines Verkaufsgeschäft inkl. Werkstatt in der besten Lage in München hat gekauft. Lt seinen Angaben, hat er die Uhr optisch aufgearbeitet (sieht wirklich optisch top aus), er hat die Uhr geöffnet gehabt und die Laufgenauigkeit und Dichtungen geprüft gehabt und gesagt, dass aktuell keine Revision notwendig seie. Mit diesen Infos hatte ich dann die Uhr ins SC gestellt und der erste Käufer stellte fest, dass das Band zwar Original war, aber nicht ein Sub Band sei, also habe ich sie zurück genommen und mit dieser Info nochmal ins SC gestellt, danach hat Hugo sie ersteigert und den aktuellen Stand wissen wir ja.
 
 Ich will hiermit noch einmal ganz klar sagen, dass es wirklich nicht meine Absicht war, hier Jemanden hinters Licht zu führen, da ich ehrlich gesagt mit älteren Uhren absolut nichts zu tun habe, habe ich diese "Macken" wirklich nicht erkennen können.
 
 Es tut mir leid und ich kann Dir nur die Rücknahme anbieten, obwohl die Uhr in meinen Augen eine Topp Uhr ist und nach der Revision bestimmt im Neuzustand ist. und ich kann Dir nur die Rücknahme anbieten, obwohl die Uhr in meinen Augen eine Topp Uhr ist und nach der Revision bestimmt im Neuzustand ist.
 
 Gruß
 Stefan
 
- 
	06.10.2004, 10:51 #14 Stefan: TOP!
						Gruß Percy Stefan: TOP!
						Gruß Percy
 
  
 
 "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
 
- 
	06.10.2004, 11:34 #15ehemaliges mitgliedGastGuter Zug Stefan 
 
- 
	06.10.2004, 11:40 #16Deepsea  
 - Registriert seit
- 18.02.2004
- Beiträge
- 1.509
 Sauber Stefan! Guter Zug von Dir. 
 
 Grüße,
 
 Peter
 
- 
	06.10.2004, 12:09 #17Gesperrter User  
 - Registriert seit
- 22.03.2004
- Beiträge
- 5.303
  Stefan : Super Geschäftsmann ! Stefan : Super Geschäftsmann !
 
- 
	06.10.2004, 12:16 #18Das nenne ich fair!Original von StefanS
 Also es war meine Uhr ich stehe auch dazu.
 Ich habe nur die Angaben weitergegeben, die mir mein Uhrmacher gesagt hatte.
 Bin auch super enttäuscht darüber und es war auch echt keine Absicht, hier einen Forumskollegen über den Tisch zu ziehen.
 Ich habe heute noch Hugo ein Mail geschickt, dass ich die Uhr zurück nehmen würde und Ihm den Kaufpreis erstatten würde. Ich denke das ist fair, habe aber noch keine Antwort.
 Auf jeden Fall müsste ich dann selbst versuchen die Uhr bei Ihm zu wandeln.
 Aber noch mal zur Ausgangslage:
 Ich hatte die Uhr bei meinem Uhrmacher, der für Wempe und Huber Arbeiten durchführt und auch ein kleines Verkaufsgeschäft inkl. Werkstatt in der besten Lage in München hat gekauft. Lt seinen Angaben, hat er die Uhr optisch aufgearbeitet (sieht wirklich optisch top aus), er hat die Uhr geöffnet gehabt und die Laufgenauigkeit und Dichtungen geprüft gehabt und gesagt, dass aktuell keine Revision notwendig seie. Mit diesen Infos hatte ich dann die Uhr ins SC gestellt und der erste Käufer stellte fest, dass das Band zwar Original war, aber nicht ein Sub Band sei, also habe ich sie zurück genommen und mit dieser Info nochmal ins SC gestellt, danach hat Hugo sie ersteigert und den aktuellen Stand wissen wir ja.
 
 Ich will hiermit noch einmal ganz klar sagen, dass es wirklich nicht meine Absicht war, hier Jemanden hinters Licht zu führen, da ich ehrlich gesagt mit älteren Uhren absolut nichts zu tun habe, habe ich diese "Macken" wirklich nicht erkennen können.
 
 Es tut mir leid und ich kann Dir nur die Rücknahme anbieten, obwohl die Uhr in meinen Augen eine Topp Uhr ist und nach der Revision bestimmt im Neuzustand ist. und ich kann Dir nur die Rücknahme anbieten, obwohl die Uhr in meinen Augen eine Topp Uhr ist und nach der Revision bestimmt im Neuzustand ist.
 
 Gruß
 Stefan 
 
 Bis gleich!
 
 Metin Bis gleich! Bis gleich! 
 
 M
 
- 
	06.10.2004, 12:30 #19Vielleicht hat Stefans Uhrmacher ja gar nicht so unrecht. Rolex schreibt ja auch nur, "...um wieder die Garantie...übernehmen zu können,...". Klar, dass sie das natürlich nur mit ruhigem Gewissen tun, wenn sie die Uhr vorher revisioniert haben.   
 
- 
	06.10.2004, 12:33 #20 Stefam, sehr fair ! Stefam, sehr fair !
 
 
  all all
 
 In dem KV steht doch:
 
 Um wieder Garantie für den einandfreien Gang übernehmen zu können....
 
 
 
 Heisst das denn jetzt, das eine Überholung WIRKLICH notwendig ist ? Oder nur das sie empfohlen wird, wegen der neuen Garantie ? Das müsste ja dann auch bedeuten, das Rolex Köln auf eine Uhr die zur Überprüfung in Köln war und die nicht überholt MUSS, auch wieder eine Garantie gewährt wird. Ist das so ????
 
Ähnliche Themen
- 
  Revision 1675 - Kostenvoranschlag ok?Von KINI im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 21Letzter Beitrag: 23.12.2008, 23:09
- 
  Revision Vintage Speedy.. Kostenvoranschlag-Hilfe !Von Rolex-Heini im Forum OmegaAntworten: 20Letzter Beitrag: 21.09.2006, 20:34
- 
  Kostenvoranschlag in KölnVon riesling1965 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 16.05.2006, 05:06
- 
  Kostenvoranschlag für Red SubVon arndt im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 14Letzter Beitrag: 03.10.2004, 20:26
- 
  Kostenvoranschlag von Rolex Köln erhalten.Von dibi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 19Letzter Beitrag: 19.06.2004, 14:12


 
					
					
					
						 Zitieren
Zitieren ist sexy
 ist sexy 
			
			
Lesezeichen