Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 26 von 26
  1. #21
    GMT-Master
    Registriert seit
    08.03.2004
    Beiträge
    475
    Meine Erste: eine alte mechanische Uhr von meinem Vater, zur Einschulung.
    Damit war mein fortwährendes Interesse an Uhren geweckt...

    Meine erste Rolex: eine SubD natürlich...

    Gekauft 1989 bei Wempe in München, Seriennummer L461XXX, anläßlich der Geburt meines ersten Sohnes.
    Ich erinnere mich noch wie heute an das Gesicht der Verkäuferin, als ich nach einem Barzahlungsrabatt gefragt habe...als hätte ich etwas echt Unanständiges gesagt
    ...aber, plötzlich ein Lächeln und die Frage:" Sind Sie mit 5% Nachlass einverstanden?" Natürlich war ich das, nach dem ersten Gesicht das sie gezogen hatte, wäre ich sogar bereit gewesen noch DM 100,- zum Listenpreis draufzulegen.

    Gekauft mit der Absicht, sie zunächst selbst zu tragen und dann meinem Sohn zum 18. Geburtstag zu schenken.
    Die Uhr hat seitdem viel mitgemacht...2005 kam dann die Erinnerung; eigentlich ist die Uhr ja meinem Sohn zugedacht und bald wird er ja 18.

    Na gut, ab zur Revision nach Köln, dannach Verbleib bis zum Übergabetag im Safe. Der Tag der Übergabe rückt näher und um meine erste Rolex nie aus den Augen zu verlieren, habe ich sie heute aus dem Safe befreit und ein paar Fotos geschossen.

    Irgendwie fällts schon schwer...


    Shot at 2007-08-04
    ___________
    Viele Grüsse
    ipoto

  2. #22
    PREMIUM MEMBER Avatar von dpg666
    Registriert seit
    25.05.2005
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    5.810
    Themenstarter
    Gekauft mit der Absicht, sie zunächst selbst zu tragen und dann meinem Sohn zum 18. Geburtstag zu schenken.
    Willst mich nicht zufällig adoptieren...

    Gruss Deni
    LG Deni

  3. #23
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    01.05.2005
    Beiträge
    791
    Tja, meine erste kam mir, nach längerer Wartezeit, 1997 ins Haus. Es sollte unbedingt eine EXI sein, da die markentypische Lupe fehlt und die Uhr die bescheidene Ausstrahlung hat... Rolex war die für mich eine sehr akzeptable Uhr, da sie aufgrund der Technik, Firmenphilosophie, Beständigkeit usw. einfach am besten zu mir passte. Diese Uhr habe ich vom Tag der Übergabe über mehrere Jahre lang getragen. Dann kamen Sub & Co. hinzu, welche allerdings aufgrund der Wartezeit und "Raritäten-Staus" zunächst nur im Schrank lagen... . Während einer längeren Reise hatte ich mich dann derart an das größere Gehäuse der SubD gewöhnt, dass mir die EXI auch heute noch fast „lustig“ vorkommt. Ich habe meine erste EXI vor Jahren vom Konzi überholen lassen und meinem Vater geschenkt, da diese Uhr eine besondere Bedeutung für micht hat. Sie ist nun wirklich in guten Händen und geht nicht verloren...
    Gruß Costa

    -- Rechtsträger --

  4. #24
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Ich zitier mich auch mal:

    Original von paddy
    Nach diversen Uhren aus Kinder- und Teenytagen welche diese Bezeichnung, mit Ausnahme einer Timex meines Vaters, die als Bastelobjekt geendet hat (aaargh!), eigentlich nicht verdient haben und somit eher Zeitmesser genannt werden müssen, hat es mich irgendwann erwischt, das chronometrische Uhrenvirus. Und es sollte sich bis heute zeigen, dass es dafür keine Heilung gibt.

    Es fing 1992 an. Klar war, dass es ein Automatik-Chronograph sein musste, den ich mir dann von meinem sauer verdienten Geld gegönnt habe: eine SINN 157 Ti Ty.

    ROLEX war zu dieser Zeit für mich finanziell undenkbar. Trotzdem hat mich dieses schlichte Oysterband schon immer fasziniert. TUDOR hatte ich mir damals auch angeschaut, aber das war einfach nicht dasselbe, das hübsche Krönchen auf dem Zifferblatt hat gefehlt.

    Irgendwann habe ich mich dann endlich getraut zum örtlichen ROLEX-Konzessionär zu gehen und mir den ROLEX-Katalog zu holen. Schließlich darf man ja träumen.

    Irgendwann war es dann zumindest denkbar, mittelfristig eine ROLEX zu kaufen. Da mir Understatement wichtig war und ich nicht mit „der“ ROLEX herumlaufen wollte die jeder kennt (der ein oder andere weiss was ich meine …) fiel die Vorauswahl auf die Explorer II, bei der ZB-Farbe jedoch war ich mehr als unentschlossen.

    Allerdings war die finanzielle Messlatte für meine damaligen Verhältnisse noch immer sehr hoch angelegt. Der Listenpreis war für mich unerschwinglich. So ging noch etwas Zeit ins Land.

    Als ich drei Tage auf der Flucht vor einer blaublütigen Exfreundin nach einer Zwischenstation in Brissago am Lago Maggiore in Mailand gelandet war (ich brauchte etwas Abstand und wollte die Zeit so angenehm wie möglich gestalten …), hatte ich das Schlüsselerlebnis:

    Beim Bummel durch das alte Stadtzentum lief mir eine bildhübsche Italienerin über den Weg, gut gekleidet, sehr gepflegt, schwarzhaarig, braungebrannt - schlicht eine Göttin. Und was baumelte in Marci-Style an ihrem Handgelenk? Eine lässige ROLEX Explorer II mit weißem Blatt. Damit war die Zifferblattfrage geklärt.

    Was darauf folgte waren einige Recherchen und viele neue Kontakte bis ich über einen solchen eine gebrauchte Ex II mit weißem ZB zu einem fairen Preis erwerben konnte.

    Die nächste Stufe war eine Explorer. Zufällig stieß ich auf ebay.com auf ein Angebot bei dem bereits 5.400,-- DM geboten waren. Dunkel erinnerte ich mich, diese Uhr beim örtlichen Konzi für 4.750,-- DM im Schaufenster gesehen zu haben, bei dem ich selbige dann am Montag auch gleich reservierte. Ich hatte schon einen Käufer bevor ich die Uhr selbst gekauft hatte. Auf diesem Weg hat sich dann die nächste ROLEX von selbst finanziert … bis ROLEX die Preise für Stahlmodelle erhöhte. Das Uhrenvirus war trotzdem nicht mehr zu kurieren.

    So wurde aus der Zweit- die Dritt-, die Viert- und die Fünftuhr. Und es sind nun nicht mehr nur ROLEX, auch andere Mütter haben schöne Töchter. Die eine kommt die andere geht, sie sind schön anzusehen, machen wahnsinnig viel Freude, haben aber auch die ein oder andere Macke … eigentlich ist es wie mit den Frauen … sie müssen mir gefallen, mich faszinieren, aber auch alltagstauglich sein, also zum Anzug und zur Jeans passen ...

    Und so sind es mal zwei oder auch mal fünf (Uhren). Anders als bei Frauen habe ich mich völlig davon verabschiedet irgendwann einmal „die Eine“ ROLEX zu finden, eine ROLEX wird für mich zwar immer DIE Uhr sein, aber die Exit-Watch wird’s für mich wohl nie geben, wohl dem der soweit ist. Ich freue mich trotzdem auf die Nachfolgerin der aktuellen Stahl Explorer II.

    Wenn ich mir dann vor Augen führe wie viel Spaß ich mit dem Thema bisher hatte - dass ich jede Menge nette Kontakte geknüpft - darüber hinaus zwei meiner besten Freunde über Uhren kennen gelernt habe - was ich mit der ein oder anderen Uhr schon erlebt habe - dass ich zwei gute Freunde mit dem schönen chronometrischen Uhrenvirus angesteckt habe - dann ist es nur ein angenehmer Nebeneffekt, dass ich dabei noch nie einen Euro draufgelegt habe.

    Und dabei wird mir klar, dass ich gar nicht so falsch ticke …
    Das mit dem ticken übrigens, ach was erzähl ich, ihr wisst schon ....

    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  5. #25
    GMT-Master
    Registriert seit
    08.03.2004
    Beiträge
    475
    Paddy, schöne Geschichte. Kann mir den Eindruck, den die italienische Göttin mit der weißen Ex II hinterlassen hat, richtig gut vorstellen.
    ___________
    Viele Grüsse
    ipoto

  6. #26
    Sub-Date
    Gast


    Meine erste, die habe ich 1997 neu gekauft, sogar mit Rabatt

    Die Geschichte ist unspektakulär, aber ich habe einen Kunden der ist in den 80er Jahren mit 1500,- US Dollar ein ganzes Jahr durch Afrika getrampt.
    Er hatte also 5 Dollar/Tag zur Verfügung und hat sich zwischendurch immer etwas hinzuverdient.
    Nach einem Jahr hatte er den Kontinent durchquert und war in Südafrika angekommen.
    Als er dort in Kapstatdt in den Flieger nach Frankfurt stieg, hatte er inzwischen rund 3000 Dollar in der Geldbörse.
    Im Flieger hat er ein Journal durchgeblättert und sties auf eine Rolex Submariner Werbung für die 16800.
    Die Uhr gefiel ihm sofort.
    Als er dann endlich in Köln angekommen ist, ist er am nächsten Tag zu Wempe gegangen und hat sich mit dem Geld die Uhr gekauft.

    Er trägt sie noch heute, und die Uhr ist schweinegeil.

    Das ist eine Geschichte die einen mit seiner Uhr verbindet.

    Ich bin nur nach Wuppertal zum Juwelier gefahren, habe die Uhr angelegt und wusste, das ich genau die haben muss.
    Ich habe freundlich gefragt ob man was am Preis machen kann, habe bezahlt und erfreue mich noch heute an ihr, auch wenn ich sie nur noch selten trage.

Ähnliche Themen

  1. Wie habt ihr eure erste Rolex finanziert???
    Von P.Wayne im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 477
    Letzter Beitrag: 22.12.2015, 11:41
  2. Eure erste Uhren-Liebe....
    Von Campsbay im Forum Andere Marken
    Antworten: 67
    Letzter Beitrag: 04.05.2015, 19:38
  3. Meine erste Rolex, bitte um Eure Meinung! :-)
    Von iternity77 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 05.02.2009, 08:22
  4. Welche Rolex war Eure erste und warum ?
    Von Ex-Plorer im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 124
    Letzter Beitrag: 13.01.2008, 12:31
  5. Die erste Rolex!!! Erzählt eure Geschichte
    Von Marci im Forum Off Topic
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 14.11.2004, 09:52

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •