Original von oysterfan
ich habe mich nur und ausschließlich zu der vorher diskutierten aussage
"war dezember 03 über wempe bei rolex" geäußert und zwar dahingehend, ob es möglich ist, daß wempe eine uhr zur rolex weiterleitet. insofern halte ich pierros aussage für korrekt.
Stimmt sylvie und ich habe gesagt, das wir genau darüber diskutieren, da die Aussagen von Piero so nicht stimmig sind, weil er es vieleicht nicht besser weiß, da diese Uhr zwar laut deiner Aussage rein theoretisch über wempe nach Rolex Köln hätte gelangen können, nur gibbet dann diverse Ersatzteile nicht zurück und obendrein gibt es von den meisten feineren Firmen ein Reparaturbericht für den Kunden mit, der weitaus wichtiger ist als defekte Ersatzteile...
Nicht mehr und nicht weniger...
sylvie prive´... da ist was nicht koscher
![]()
![]()
)
Gruß Andreas
Ergebnis 21 bis 35 von 35
Thema: 1680 Red Sub
-
05.10.2004, 12:24 #21ehemaliges mitgliedGast
ich habe mich nur und ausschließlich zu der vorher diskutierten aussage
"war dezember 03 über wempe bei rolex" geäußert und zwar dahingehend, ob es möglich ist, daß wempe eine uhr zur rolex weiterleitet. insofern halte ich pierros aussage für korrekt.
-
05.10.2004, 12:43 #22AndreasGast
-
05.10.2004, 13:01 #23ehemaliges mitgliedGast
yep - now i unterstand your message.
-
05.10.2004, 13:04 #24
Und Wumpe dürfte dann auch nicht
von "unseren Arbeiten" redenGruß, Hannes
-
05.10.2004, 14:41 #25ehemaliges mitgliedGast
Moin zusammen!
Meine Red Sub ist der Nummer nach von 1970/71, hat die 660 vor der 200 und hackt. Un das ist auch völlig korrekt so. Hier ein Bild:
Was mich bei Pierros 1680 stört, ist die Tatsache, dass die 6sen geschlossen sind. Das wurde meines Wissens in der Tat erst ab 72/73 eingeführt.
Gruß
Frank
-
05.10.2004, 15:59 #26
Und das ist meine Red Sub, lt. Gehäusenummer aus 1969 (Quelle Oysterworld) und lt. Papieren 1970 verkauft - 200m vor den 660ft (6er offen) und hackt noch nicht...auch alles in bester Ordnung.
)
Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
05.10.2004, 16:03 #27Original von Controller
bezogen auf gg2801 "kinners irgendwie blick ich nimmer"
ich Blick auch was nicht................
das Ding war angeblich über Wempe bei Rolex in Köln.....
und dann gibts ein Tütchen mit dem alten Kram dazu (Räder, Dichtungen, Glas) und alles für 340 Ohren ?
darüber sollten wir mal reden mit Piero ?
für 340 Ohren oder weniger habe ich zu Euro-Zeiten noch keine einzige Revision bei Rolex in Köln bekommen, und auch noch nie die Reste dazu
steht ja auch immer schon drauf alles nur im Austausch,
Gruß Harald
was hast Du denn immer für fertige Zwiebeln nach Köln geschickt ?!?
Also die Revisionsrechnung vom Oktober 2002 meiner Red Sub ruft als Endbetrag inkl. Steuer 316,27? auf...Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
05.10.2004, 16:32 #28ehemaliges mitgliedGast
vielleicht trage ich die Dinger wirklich, täglich, Tag und Nacht,
und vielleicht gehen die bei mir nicht so alle drei bis vier Jahre mehr oder weniger aus dem Safe in die Revision, wer weiss ?
habe auch gerade eine 15000 cal. 3035 zur Revision gehabt, keine Sonderarbeiten an Gehäuse, Deckeltausch oder Band oder so..........
lag etwa bei 360 Euro
6827 cal. 2035 nach 10 Jahren, nicht nach Terminkalender, sondern als die Uhr es gesagt hat....................etwa 370 Euro
1675 / 3, cal. 1570 /1575 mit Schäden gekauft, erkannte Schäden starke Laufgeräusche Rotor mit klackern, Anlaufspuren auf Rotor, Gewinde Krone, Dichtfläche Deckel Korrosion, Feder rutscht bei Handaufzug leicht durch im Federgehäuse
Gangabweichung beim tragen und auf Beweger nahe Null,
alle Schäden beseitigt incl. neuem Gehäusedeckel mit in der Rechnung vermerkt "sehr guten Gangergebnissen" knapp 800 Euro
DayDate 1803, auch erst als die Uhr sich gemeldet hat, waren 11 Jahre, 580 Euro, keine Sonderarbeiten
5500, cal. 1520, trocken und verharzt gekauft, keine sichbaren Schäden, 360 Euro
vielleicht hast Du Glück gehabt
Gruß Harald
-
05.10.2004, 17:06 #29
Hm, vielleicht ist es gerade das "wenn die Uhr sich gemeldet hat", was die Revisionen Deiner Uhr teu(er)er gemacht hat - die 360,-? Deiner 15000 und 5500 sind wohl mittlerweile Standardpreis, Ende 2002 kam nämlich bei Rolex eine Preiserh... für Revisionen.
Ich denke, man sollte manchmal nicht zu lange warten...Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
05.10.2004, 17:25 #30
Hier nochmals meine:
Nr. 2421XXX, von 68/69, ft vor m, offene 6, non hacking und oregenol (von Rolex bestätigt)På Gensyn / Bis bald / See you soon / A bientôt / Tot ziens / Ghis revido
Arndt
-
05.10.2004, 17:25 #31ehemaliges mitgliedGast
Mit dem nicht zu öllange warten hast Du sicher 100 % Recht
ich weiss bis heute, nach 26 Jahren Rolex noch nicht wie lange ich warten soll, trage die Dinger auch oft durcheinander, mal länger mal nur kurz, tue mich da auch schwer
aber alle fünf Jahre 300 Ohren oder eimal am Ende der 10 jahre 600 Ohren, betriebswirtschaftlich sach ich dann die 600 am Ende sind billiger
solange es Ersatzteile gibt, wenn da die Versorgung abreißt ist häufiger / früher sicher besser, wer weiss
aber für 320 Euro machen die heute in Köln nix mehr, glaube ich
und Deine hat auch sicher keine neuen Leuchtmassen auf Zeiger und Zifferblätter bekommen nee
Gruß Harald
Gruß Harald
-
05.10.2004, 17:35 #32ehemaliges mitgliedGast
ach Gerald,
die 6827, die ist von 1977, gebaut gekauft, in der Studienzeit bei Papa auf den eigen Baustellen auch mit der Hilti schwere Betonarbeiten gemacht, stemmen, bohren, etc. hat sich so nach meiner Erinnerung 1985 also nach etwa acht Jahren das erste Mal gemeldet, fehlt auf einmal ne Stunde oder so, hat damals, da gabs bei Rolex in Köln noch den Herrn Wanno, mit Kopfschütteln den Zustand des Werkes beurteilend, hat nachher unter 200 Deutsche Mark gekostet incl. 25 DM für Schliesse im Austausch, die Rechnung happ isch noch
Gruß Harald
-
05.10.2004, 18:08 #33
- Registriert seit
- 02.04.2004
- Beiträge
- 3
Jungs, Jungs, Jungs...
ähm.... Dame,
es ist ja unglaublich!!! Da geb ich Euch die Chance die super tolle Red-Print übers Rolex-Forum zu kaufen... aber nix. Ja, man hat mir nicht mal ein "Forum-Thema" gewidmet. Jetzt pack ich sie ins e"boy"... und was passiert. Diskussionsrunde 10023 beginnt.
Ist se echt
ist die Revision i.O.
was meint er mit "massiv" ...
HILFE!!!!!!
Also... Hier kommt Licht ins Dunkel:
Habe die Uhr Anfang des Jahres erworben, lt. seiner Aussage war die Uhr bei Rolex - über Wempe.
Teile zurück gibt es, wenn damit kein Unfug getrieben werden kann (z.B. Zifferblätter usw.) und wenn man jemanden bei Rolex kennt.
Die SerienNr. 2292327
Massives Band bedeutet kein genietetes oder gefaltetes.
Sollte jemand noch ernsthafte Frage hierzu haben, dann ruft einfach mal durch. 09128/911202
Einen schönen Abend noch und.... Danke für das rege Interesse.. :-)))
erstmal zu den Ersatzteile:
-
05.10.2004, 18:11 #34
Hi Pierro,
ich glaube, hier sind weitaus mehr Fragen zu der Uhr offen,
die soeben nicht von Dir beantwortet wurden
Wäre schön, wenn Du alle Rätsel auflösen kannst...)
Gruß, Hannes
-
05.10.2004, 19:26 #35
- Registriert seit
- 25.09.2004
- Beiträge
- 896
1680 rot
wie wärs mit der "Roten" aus Argentienen und Abwicklung über Auslandsabteilung einer guten Bank (Letter of Credit)
Würde ich eine "Rote" suchen, würde ich das Teil kaufen (ebay Argentienen)
Gruss der prüferNur die Zeit ist unbestechlich (Helmut Sinn)
Ähnliche Themen
-
1680 red
Von semmi im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 9Letzter Beitrag: 04.10.2009, 22:59 -
rote 1680 / weiße 1680
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 5Letzter Beitrag: 02.12.2008, 16:30 -
16660, 1680, 1680, 1680, 5513, 116660 oder ein großes Rolex Taucher Treffen!!!
Von PCS im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 30Letzter Beitrag: 16.09.2008, 21:23 -
1680 "neu"
Von Heinz S. im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 60Letzter Beitrag: 01.09.2008, 17:29 -
Träumen darf man ja 5512,1680, 1680 Red
Von Quodlibet im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 33Letzter Beitrag: 24.03.2007, 23:01
Lesezeichen