Nur was versteht er unter "massiven" Oysterband...ich sehe dort ein ganz normales Band...
Ergebnis 1 bis 20 von 35
Thema: 1680 Red Sub
-
05.10.2004, 01:44 #1
1680 Red Sub
Falls jemand eine sucht - "pierro" aus dem Foum verkauft mal wieder was bei eboy - allerdings wundert es mich, daß bei einer 229xxxx (angeblich von 1967) die 660ft vor den 200m stehen...denn das kam erst bei Serie 2 (ca.1971) der Red Sub.
Hier klicken...
Aber:
Meine Red Sub hat die 222xxxx (ist also etwas älter - wurde aber lt. Papers 1970 verkauft; und im Oyster-/Garantiebooklet mit der eingestanzten Seriennummer berichtet Rolex, daß sie 1969 !!! erstmals 1.000.000 Chronometer hergestellt haben), hackt nicht und hat die 200m vor den 660ft stehen...
Kinners, irgendwie blick ichs nimmer...Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
05.10.2004, 07:49 #2Gruß Kalle
...audiatur et altera pars...
-
05.10.2004, 07:53 #3
Vielleicht ein nicht gefaltetes Oysterband ...
-
05.10.2004, 07:57 #4
massiv bedeutet: nicht gefalzt oder genietet, so wie das damals üblich war
-
05.10.2004, 10:05 #5AndreasGast
Schade, das ich bei ebay nicht kaufe....
Gruß Andreas
-
05.10.2004, 10:14 #6
Nimm doch einfach Kontakt mit dem VK außerhalb von ebay auf
Gruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
05.10.2004, 10:48 #7ehemaliges mitgliedGast
bezogen auf gg2801 "kinners irgendwie blick ich nimmer"
ich Blick auch was nicht................
das Ding war angeblich über Wempe bei Rolex in Köln.....
und dann gibts ein Tütchen mit dem alten Kram dazu (Räder, Dichtungen, Glas) und alles für 340 Ohren ?
darüber sollten wir mal reden mit Piero ?
für 340 Ohren oder weniger habe ich zu Euro-Zeiten noch keine einzige Revision bei Rolex in Köln bekommen, und auch noch nie die Reste dazu
steht ja auch immer schon drauf alles nur im Austausch,
Gruß Harald
-
05.10.2004, 10:51 #8
Die Revision war bei Wumpe (Siehe Rechnung - Nix Kölle)
Da kann es schon sein, dass es die Teile zurück kommen.
"...wir erlauben uns unsere Leistungen in Rechnung zu stellen..."Gruß, Hannes
-
05.10.2004, 10:51 #9
Also soweit ich das sehe bietet er die Uhr auch HIER im Forum im Sales Corner an.
http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?...sid=#post88531lg Michael
-
05.10.2004, 10:54 #10ehemaliges mitgliedGast
Hannes.............
guckst Du in Eboy, link oben, liest Du Text "war über wempe bei Rolex"
gruß Harald
-
05.10.2004, 10:54 #11
-
05.10.2004, 10:55 #12ehemaliges mitgliedGast
Hannes..............
guckst Du in Sales Corner, liest Du "war Dezember 03 über wempe bei Rolex"
Gruß Harald
-
05.10.2004, 10:56 #13
Auch gelogen
(unterstelle ich jetzt einfach mal so)
Gruß, Hannes
-
05.10.2004, 10:59 #14
Was weiß ich. Mir auch egal.
Die Uhr ist mir eh nicht ganz lau
und kaufen will ich sie auch nicht!Gruß, Hannes
-
05.10.2004, 11:15 #15AndreasGastOriginal von Insoman
Nimm doch einfach Kontakt mit dem VK außerhalb von ebay auf
Vieleicht bastelt er auch gerne selbst (), was nicht verwerflich ist, nur würde ich das gute Stück mal auf der Werktbank haben und dann über Tatsachen verhandeln...und das wird nicht möglich sein...siehe mal welch Ahnungen unsere Forumskollegen da haben...Wempe gibt keine Ersatzteile zurück, es sei den der Uhrmacher von wempe schraubt für ihn privat...freie Uhrmacher geben gerne die E-Teile zurück, wenn sie nicht über den Austausch bezogen werden...aber auch hier ist vorsicht geboten, da einige auch die E-Teile behalten und zwar zur Wiedervendung... was ich aber hier nicht unterstelle und ihm auch nichts böses möchte...interessant ist die Uhr schon...aber nur wenn der Preis auch interessant ist, da sie verbaut ist, aber das ist kein Problem solange das Gehäuse nicht versaut ist bzw. wurde.
Gruß Andreas
-
05.10.2004, 11:18 #16
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Beiträge
- 1.509
Original von Andreas...interessant ist die Uhr schon...aber nur wenn der Preis auch interessant ist, da sie verbaut ist.
Grüße,
Peter
-
05.10.2004, 11:20 #17
Aber auf jeden Fall stammt die Uhr nicht von 1967, Seriennummer und ZB sprechen dagegen...
Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
05.10.2004, 11:32 #18AndreasGastOriginal von Peter 5513
Original von Andreas...interessant ist die Uhr schon...aber nur wenn der Preis auch interessant ist, da sie verbaut ist.
Grüße,
Peter
Das kann dann im und am Uhrwerk so weitergehen und am Gehäuse und Band auch. Ein Gehäuseboden von da Bänderglieder die mal polierte Flanken hatten werden angeglichen in matt oder umgekehrt....
Alles kein problem wenn es gut gemacht wurde, finde ich das mit den Bandgliedern kein Problem, aber man muss es sehen und das geht bei ebay nicht...
Die Uhr ist im Ganzen nicht stimmig, Gehäusebodennummern zu Werknummern...Glashütte macht das oder hat das mal besser gemacht, bei den ollen Taschenuhren, da sind die Bauteile nummeriert, da siehst du direkt ob da was faul ist...
Gruß Andreas
-
05.10.2004, 11:59 #19ehemaliges mitgliedGast
soweit ich von einem wempe-uhrmacher informiert bin, sendet auch wempe hamburg bei revisionsmaßnahmen, die nötig sind und ein bestimmtes maß übersteigen, tatsächlich die uhren zu rolex köln.
hier war ja doch einiges zu tun:
ausschnitt aus dem angebot dieser uhr in der sc :
- Zeigersatz
- Federhaus
- Klammer
- Mitnehmer- und Kleinbodenrad
- Minutenrohr
- Klinkerräder
- Rotorachse
- Glas
- Krone
- Tubus
ich gehe schon davon aus, daß pierro das korrekt darstellt.
-
05.10.2004, 12:09 #20AndreasGastOriginal von oysterfan
soweit ich von einem wempe-uhrmacher informiert bin, sendet auch wempe hamburg bei revisionsmaßnahmen, die nötig sind und ein bestimmtes maß übersteigen, tatsächlich die uhren zu rolex köln.
hier war ja doch einiges zu tun:
ausschnitt aus dem angebot dieser uhr in der sc :
- Zeigersatz
- Federhaus
- Klammer
- Mitnehmer- und Kleinbodenrad
- Minutenrohr
- Klinkerräder
- Rotorachse
- Glas
- Krone
- Tubus
ich gehe schon davon aus, daß pierro das korrekt darstellt.
Sylvie,
das wird der liebe Piero sicherlich tun, wenn er es selber nicht besser weiß...
Nur ein Teil der o.g. Ersatzteile bekommst du von Rolex oder auch vom Konzi nicht wieder ( Klinkenräder), daher neigen hier einige zu Spekulationen, ohne dem Piero etwas böses zu wollen oder gar zu unterstellen. Oder siehe Zifferblatt Einwende sowie Bj. usw..
Das sind begründete Spekulationen, die die Uhr nicht schlechter machen als sie ist oder gar aufwertet...
Wie gesagt sie ist nach wie vor interessant und bin gespannt welchen Preis sie erziehlt....
Gruß Andreas
Ähnliche Themen
-
1680 red
Von semmi im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 9Letzter Beitrag: 04.10.2009, 22:59 -
rote 1680 / weiße 1680
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 5Letzter Beitrag: 02.12.2008, 16:30 -
16660, 1680, 1680, 1680, 5513, 116660 oder ein großes Rolex Taucher Treffen!!!
Von PCS im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 30Letzter Beitrag: 16.09.2008, 21:23 -
1680 "neu"
Von Heinz S. im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 60Letzter Beitrag: 01.09.2008, 17:29 -
Träumen darf man ja 5512,1680, 1680 Red
Von Quodlibet im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 33Letzter Beitrag: 24.03.2007, 23:01
Lesezeichen