Original von Submaniac
Einer Bekannten wurde der Inhalt Ihres Bankschließfaches gestohlen und die Bank wollte den Schaden NICHT ersetzen.Original von artbroker
Egal wie sicher ihr glaubt eure Wertsachen gesichert zu haben-es gibt scheinbar
und offensichtlich immer einen Weg und der sicherste Ort ist eure Bank.
Das ist wohl leider wahr
Habt ihr mal eure Bank gefragt, ob der Inhalt eines Schließfaches versichert ist??????
Ich habe letzte Woche ein Fach gemietet.Es ist pauschal mit ca.31.000,-€ versichert. Bei vielen Banken ist aber gar keine Versicherung abgeschlossen!!! Das heisst, wenn weg, dann weg!!!!
Es werden wohl seperate Versicherungen angeboten, ist aber von Bank zu Bank verschieden.
Ich hatte immer gedacht, wenn die Wertsachen im Schließfach sind ist alles o.k. Leider nicht. Ich denke, ihr solltet mal mit eurer Bank sprechen,ihr werdet staunen!
Andreas
artbroker
Schlimme Sache aber die Versicherung wird wohl zahlen![]()
Ergebnis 21 bis 40 von 41
Thema: Einbruch
-
30.07.2007, 08:24 #21ehemaliges mitgliedGast
RE: Einbruch
Original von artbroker
Egal wie sicher ihr glaubt eure Wertsachen gesichert zu haben-es gibt scheinbar
und offensichtlich immer einen Weg und der sicherste Ort ist eure Bank.
-
30.07.2007, 08:36 #22
RE: Einbruch
Andreas
First 7
-
30.07.2007, 08:38 #23Original von artbroker
Die Gegend ist nicht schlecht aber überhaupt nicht pompös. Das Haus eher unauffällig.
Alleine um reinzukommen haben die Einbrecher schon schwer arbeiten müßen.
All das gibt einem zu denken-zudem das Risiko entdeckt zu werden auch nicht unerheblich war.
Ob die Versicherung bezahlt weiß ich noch nicht-der zuständige Gutachter ist in Urlaub......
-
30.07.2007, 08:45 #24
wahnsinn!! dein tresor ist auch nicht gerade klein........
gut, dass du deine uhren in der bank deponiert hast!!
ich hoffe es pendelt sich alles wieder ein!!
ich glaube auch nicht, dass das mit dem forum eine rolle spielt!!
aber trotzdem würde ich aufpassen!!
ich mache das zumindest!!Horst Schlämmer zu Gisela: Ich bin beim ADAC..wegen Abschleppen und so verstehste...
Coastguard please help us we are sinking!!! The German Coastguard answers: What are you thinking about?
Grüsse
Daniel
-
30.07.2007, 08:47 #25
Bei Einbrüchen in Schließfächer muß man immer bedenken, daß nach der Versicherung direkt die Steuerfahndung kommt.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
30.07.2007, 09:46 #26
Schitt
tut mir leid, Materielle Dinge ersetzt die Versicherung aber die Verletzung der Privatsphäre wiegt of schwerer
alles alles Gute
was hilft gegen Antriebslosigkeit .....QUATTRO !!!
-
30.07.2007, 10:33 #27
- Registriert seit
- 08.08.2006
- Beiträge
- 17
Hallo Jörg,
So ein Schitt, aber ich denke du hast trotzdem alles richtig gemacht - viel mehr kann man ohne Beschränkung des persönlichen Lebensumfeldes nicht vorsorgen.
Wenn du sicher ausschließen kannst die Leute wegen deiner Geschäftspapiere da waren, dann würde ich mir auch keinen Kopf mehr darüber machen ob sie noch mal vorbeischauen.
Bei Einbrüchen mit hohem Profit kann es dagegen schon vorkommen das man nach 5-7 Jahren wieder mit der gleichen Geschichte konfrontiert wird.
Ich wünsch dir trotzdem alles Gute und hoffe das dieser massive Eingriff in deine Privatsphäre bald vergessen ist.
Gruß
Hannesperpetual exploring...
-
30.07.2007, 10:50 #28ehemaliges mitgliedGast
RE: Einbruch
Erstmal Shice das Ganze.
Uncooles Gefühl zu wissen, dass jemand in die intimste Sphäre vorgedrungen ist.
Mir ist das vor knapp 10 Jahren passiert, die Säcke haben sie noch am selben Tag erwischt, aber so ein flaues Gefühl bleibt.
Was das Forum angeht - es kann natürlich sein, dass hier Unredliche mitlesen, aber von dort bis zu deiner Haustür ist es doch ein weiter Weg.....
Wenn in Zukunft bei mir eingebrochen wird, wars ein Mod oder ein Admin, nur die wissen, wo ich wohne.......
-
30.07.2007, 10:55 #29
Mir ging es hier nicht darum irgendwelche falschen Verdächtigungen anzustellen sondern einfach allein darum zu zeigen dass man einfach vorsichtiger sein sollte-speziell was das Preisgeben von Informationen im Internet angeht.
Wenn ich in der Dorfkneipe eine teure Uhr anhabe und noch davon rede, kann am Nachbartisch ja auch ein dubioser sitzen und seine Schlüsse ziehen. Das ein gewisser Wohlstand da sein muss, sieht man ja an der Gegend den Autos vor der Tür usw.
Pragmatismus ist sicher schön aber wenn die Uhren weg sind wird es schwierig diese Dinge auch von der kulantesten Versicherung ersetzt zu bekommen-speziell bei Vintage Uhren.
-
30.07.2007, 11:08 #30
wie ärgerlich
mein mitgefühl!
gut, dass fast alles in der bank war. komisch, manchmal bin ich echt froh, dass ich uhrenmäßig so gut wie nichts besitze...das mit dem forums-gedanken ist ähnlich unserem damaligen gedanken bzgl. der sicherheit bei treffen, doch wer nicht mag dass man etwas über ihn weiß darf einfach nichts preis geben oder kommt ohne uhr zum treffen...
klingt zwar komisch geht aber ...
-
30.07.2007, 18:41 #31
- Registriert seit
- 23.12.2006
- Beiträge
- 1.009
artbroker
miese Geschichte, froh kannst du aber sein das es bei der Aktion keine Personenschäden gab. Wie solche Gauner reagieren wenn wider erwartet jemand zu Hause ist, weiß man ja nie.
Kann mir mal einer verraten was so ein Bankschließfach kostet??
-
30.07.2007, 18:57 #32
Geht ab ca. 30,- los, je nach Schließfachgröße, Bank und Zusatzleistungen.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
30.07.2007, 19:31 #33
Jedenfalls ist ein solches Schließfach m. E. jeden Cent wert, den es kostet.
-
30.07.2007, 20:22 #34
- Registriert seit
- 27.06.2007
- Beiträge
- 1.970
meins kostet 34 Euro , versichert bis 10000 Euro. Die hat man mit 2-3 Uhren schnell erreicht.
Gruss Mike
116710
-
30.07.2007, 20:41 #35
RE: Einbruch
Original von Submaniac
Original von artbroker
Egal wie sicher ihr glaubt eure Wertsachen gesichert zu haben-es gibt scheinbar
und offensichtlich immer einen Weg und der sicherste Ort ist eure Bank.
vielen dank für diesen hinweis! habe daraufhin heute meinen vertrag gecheckt, und
tatsächlich, das fach war nicht versichert, und zwar im gegensatz zur behauptung
des bankmannes, bei dem ich vor einiger zeit den vetrag abgeschlossen hatte!
es ist dies offenbar ein sonderfall, da ich ein automatenfach mit nacht- und wochenend-
zugang habe. hab´s nun versichert, das kostet dann 1% der versicherungssumme extra.
da wäre ich selbst nicht drauf gekommen...grüsse,
niels
-
03.08.2007, 21:24 #36
aber nochmal-bis einer in die bank einbricht und auch noch den riesen tresor aufbekommt das dauert. Ich habe jetzt ein größeres fach auch für wichtige dokumente und das ist bis 15.000.- euro versichert
wenn die uhren wirklich mal da wegkommen war es halt super pech ich zahle jedenfalls nicht noch weitere gebühren zur schliessfach miete
-
03.08.2007, 23:55 #37Original von artbroker
aber nochmal-bis einer in die bank einbricht und auch noch den riesen tresor aufbekommt das dauert. Ich habe jetzt ein größeres fach auch für wichtige dokumente und das ist bis 15.000.- euro versichert
wenn die uhren wirklich mal da wegkommen war es halt super pech ich zahle jedenfalls nicht noch weitere gebühren zur schliessfach miete
ich schon, ist mir echt lieber so...grüsse,
niels
-
06.08.2007, 21:22 #38ehemaliges mitgliedGastOriginal von artbroker
aber nochmal-bis einer in die bank einbricht und auch noch den riesen tresor aufbekommt das dauert. Ich habe jetzt ein größeres fach auch für wichtige dokumente und das ist bis 15.000.- euro versichert
wenn die uhren wirklich mal da wegkommen war es halt super pech ich zahle jedenfalls nicht noch weitere gebühren zur schliessfach miete
Eine 5100 ohne alles und eine 1803 mit allem sprengen den Rahmen sofort...
Wo soll ich mit den restlichen 45 Krönchen machen?
Da hilft die richtige Wahl des Schliessfaches und die richtige Wahl der Versicherung
Bye
Marko
-
06.08.2007, 21:27 #39
Kann ja jeder machen wie er will
Zusätzliche Versicherung ist immer möglich
-
06.08.2007, 21:43 #40
Ähnliche Themen
-
Einbruch - Explorer weg
Von kurt34 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 25Letzter Beitrag: 24.02.2011, 18:26 -
Einbruch Wempe HH
Von Thorben im Forum Off TopicAntworten: 21Letzter Beitrag: 20.02.2009, 13:01 -
Einbruch!
Von biffbiffsen im Forum Off TopicAntworten: 34Letzter Beitrag: 25.01.2008, 21:28 -
Einbruch in die Garage
Von Red_Sub69 im Forum Off TopicAntworten: 15Letzter Beitrag: 11.08.2006, 17:27 -
Einbruch!
Von rudi im Forum Off TopicAntworten: 24Letzter Beitrag: 05.10.2005, 15:13
Lesezeichen