Äh, ich hätte jetzt auf ein komplett neues Blatt getippt. Was gefällt dir am Druck nicht?Original von Navigator
Die Dauphine-Zeiger vorher haben mir besser gefallen als die Lanzen-Zeiger und die Minutenindexe auf dem Blatt........
Naja halt auch nur frisch bedruckt und nicht mal so gut.....Leider!!
Direkt von IWC gemacht ???
Grüße aus (Baden)Württemberg
Micha
Die Lancett sehen doch gut aus. Ich finde Dauphin immer etwas plump.
Gruß
Alex
Ergebnis 41 bis 53 von 53
-
21.03.2008, 10:11 #41
Die Dauphine-Zeiger vorher haben mir besser gefallen als die Lanzen-Zeiger und die Minutenindexe auf dem Blatt........
Naja halt auch nur frisch bedruckt und nicht mal so gut.....Leider!!
Direkt von IWC gemacht ???
Grüße aus (Baden)Württemberg
Micha
Grüße
Michael
Der "frühe" Vogel kann mich mal!
-
21.03.2008, 10:20 #42ehemaliges mitgliedGast
-
21.03.2008, 10:25 #43Original von AlexH
Original von Navigator
Die Dauphine-Zeiger vorher haben mir besser gefallen als die Lanzen-Zeiger und die Minutenindexe auf dem Blatt........
Naja halt auch nur frisch bedruckt und nicht mal so gut.....Leider!!
Direkt von IWC gemacht ???
Grüße aus (Baden)Württemberg
Micha
Die Lancett sehen doch gut aus. Ich finde Dauphin immer etwas plump.
Gruß
Alex
Hallo Alex,
mit den Zeigern geht es mir persöhnlich grad anders .......Geschmacksache, das Blatt naja man sieht unregelmässigkeiten der Punkte unterschiedlich dick und etwas versetzt mag sein daß das Bild etwas groß ist und in original es nicht so auffällt ....glaub aber es fällt auf bei mir wäre das Blatt durchgefallen.
Grüße aus (Baden)Württemberg
Micha
Grüße
Michael
Der "frühe" Vogel kann mich mal!
-
21.03.2008, 18:29 #44
Ich glaube, das bildest du dir nur ein
Ich seh da nix und bin auch nicht dafür, eine solche Uhr mit so einer Story madig zu machen.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
21.03.2008, 21:36 #45
RE: Uhr von meinem Opa - Was meint Ihr dazu?
Hallo Hanjo,
sieht ja super aus! Gratulation
Und dann auch noch mit persönlicher Geschichte. Schön in Ehren halten das gute Stück und vielleicht schon für die nächste Generation bewahren...
Ciao
Mark"... ein Auto ist erst schnell genug, wenn Du morgens davor stehst und Angst hast, es aufzuschließen ..." (W. Röhrl)
***Most motorcycle problems are caused by the nut that connects the handlebars to the saddle***
-
21.03.2008, 21:51 #46
- Registriert seit
- 25.02.2004
- Beiträge
- 948
Sorry,
aber eine Uhr mit anderem Blatt und anderen Zeigern würde ich in einem solchen Fall nicht akzeptieren.
Ist ja praktisch eine neue Uhr.
Da hätte ich mir lieber das Original aufbewahrt, so wie sie auch getragen wurde.Gruß Peter
-
22.03.2008, 07:06 #47
Optisch gefällt mir die Uhr sogar sehr gut
... aber dennoch kann ich nicht verleugnen, daß sich die Frage nach der Originalität stellt.
Westermann ist ein freier Uhrmacher? www.uhren-westermann.de ?
Wurde das Blatt nun neu von Westermann geschrieben oder handelt es sich um ein IWC-Tauschblatt? Die gleiche Frage zu Zeigern und Krone ...Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
22.03.2008, 11:32 #48
Die Uhr ist schöner als vorher und vorher war sie schlichtweg nicht tragbar und für die Schublade zu schade, also was solls denn?
Diese ständige Originalitätsbesessenheit mag bei musealen und/oder historisch wichtigen Stücken angebracht sein,aber doch nicht bei so einer vergleichsweise häufig anzutreffenden Standarduhr - die ja zudem offensichtlich persönlichen Ansprüchen genügen muß und nicht in den Handel soll.Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
22.03.2008, 12:05 #49
- Registriert seit
- 22.07.2006
- Beiträge
- 639
Super Uhr und super gemacht !
Gratuliere.
Lass Dir die Uhr hier bloss nicht von sogenannten "Puristen" madig machen.
Bestimmt wird Sie dir über Jahre neben der Zeit auch ein Stück Erinnerung an Deinen Opa geben.
Und das ist die Hauptsache.
Grüsse MickeyDont eat the yellow snow. (F.Zappa)
-
22.03.2008, 20:30 #50
Wunderbar! Das neue Zifferblatt ist für meinen Geschmack stimmiger zur Uhr als das originale bzw alte. Richtig so und jetzt viel Spaß damit!
Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
Beste Grüße: Alfred
-
25.03.2008, 23:44 #51
- Registriert seit
- 31.12.2006
- Beiträge
- 419
also wenn das MEINE opa uhr gewesen wäre, hätte sich die revision auf die technik und die gehäuse aufarbeitung beschränkt, aber blatt und zeiger hätte ich original gelassen, schon allein aus sentimentalitäts-gründen
aber letztendlich ist es haltr nicht "meine" uhr, vom handwerklichen sieht sie sehr gut gemacht aus
...
ThomasWarum ist eine Rolex vielen Frauen vorzuziehen?
- Beide sind nicht billig, aber die Rolex widerspricht nicht!
- Macht man mal einen Fehler, kostet das bei beiden Geld... doch die Rolex trägt es einem nicht nach :-)
[/Chauvie OFF]
-
26.03.2008, 00:27 #52
- Registriert seit
- 06.04.2005
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 3.733
Ich persönlich finde das ursprüngliche Blatt auch schöner. Aber der Entschluss die Uhr so machen zu lassen, wie es gemacht wurde, war richtig. Die umfangreiche Revision war nötig, da die Uhr wirklich zu schade für die Schublade ist. An dem defekten Blatt, hätte ich auch keine Freude gehabt.
Kann mir durchaus vorstellen, dass man mit so einer Uhr bewundert wird. Wer hat schon eine 1946er IWC in GG in solch einem Zustand? Und dann noch vom Opa? Apropos, was sagt der denn jetzt zur Uhr?
Finde es bemerkenswert, dass einige Hersteller (hier die IWC) noch so umfangreich historische Ersatzteile haben. Das alte Blatt und die alte Schließe meine ich.Gruß,
Andreas
-
26.03.2008, 08:05 #53
sehr schönes ergebnis,ich finde es war die richtige entscheidung
und wünsche dir viel freude an der uhr
Gruss michael
last 6
Ähnliche Themen
-
Was meint Ihr dazu ??
Von harry_hirsch im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 4Letzter Beitrag: 21.12.2007, 12:46 -
Was meint Ihr dazu??
Von Selassie1502 im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 13Letzter Beitrag: 06.12.2004, 16:04 -
Was meint Ihr dazu??
Von chris01 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 25Letzter Beitrag: 24.02.2004, 10:51
Lesezeichen