Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 58
  1. #21
    Orange Hand Avatar von orange
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    10.507
    Waohh... wie immer ein weltklasse Bericht. Vielen Dank Gerhard...
    Gruß Florian

  2. #22
    Day-Date Avatar von Waschi.1
    Registriert seit
    28.01.2007
    Beiträge
    4.442
    Blog-Einträge
    1
    Die Abramowitsch Yacht Pelorus war letzes Jahr bei den Media Docks in Lübeck während der WM.
    Es gab regelmäßig Auffahrunfälle während der Liegezeit dort
    Ein Wahnsinniges Teil sag ich euch.


    Shot at 2007-07-28

    Gruß Marian


    Sie haben Probleme mit ihrer Frau oder ihrem Geschäftspartner?
    Call 555-walonskie-01
    Sauber, diskret

  3. #23
    Geprüftes Mitglied Avatar von ibi
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    BER
    Beiträge
    15.469

    RE: Anlegen in 12 Zügen. (Modemburner, wie immer)

    Original von leonifelix
    Original von ibi
    hammer
    nen bootschein will ich demnächst machen
    nur wo kriege ich so´ne yacht her
    Das mit der Yacht geht ganz schnell. 1 Mio Euro pro Meter.
    dann reichts ja grad mal für ein beiboot
    Gruß
    Ibi

  4. #24
    PREMIUM MEMBER Avatar von Smile
    Registriert seit
    18.10.2004
    Ort
    Ein Dorf
    Beiträge
    12.719
    GRANDIOS !! DANKE !!


    Insta: easyfun77
    We've been on the run
    Driving in the sun
    Looking out for number one
    California here we come

  5. #25
    ehemaliges mitglied
    Gast
    cool

  6. #26
    Mil-Sub Avatar von miboroco
    Registriert seit
    09.03.2005
    Beiträge
    14.856
    Wie immer klasse
    !!!!
    Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
    „Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
    Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
    Phil Taylor "The Power"

  7. #27
    Comex Avatar von siebensieben
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    17.284
    Themenstarter

    RE: Anlegen in 12 Zügen. (Modemburner, wie immer)

    Original von ibi nen bootschein will ich demnächst machen nur wo kriege ich so´ne yacht her
    Ich glaube, die Yacht hast Du schneller als den Lappen, bei entsprechendem Konto.

    Hier mal das, was man wissen müsste für den Hochseeschein:

    SPORTHOCHSEESCHIFFERSCHEIN (SHS)
    theoretische Prüfung
    Die Prüfungen zum Sportseeschifferschein werden durch eine Prüfungskommission, die von der Zentralen Verwaltungsstelle gebildet wird, nach den Vorschriften der Sportseeschifferschein - Verordnung abgenommen.
    Die theoretische Prüfung erfolgt jeweils schriftlich und ggf. mündlich in den drei Prüfungsfächern
    Navigation (150 Minuten)
    Handhabung des Sextanten (10 Minuten)
    Messen eines Vertikalwinkels, Bestimmung der Indexberichtigung, Fehlermöglichkeiten am Sextant und deren Behebung
    Schifffahrtsrecht (45 Minuten)
    Wetterkunde (45 Minuten)
    und eine zusätzliche obligatorische mündliche Prüfung
    Handhabung von Yachten (15 Minuten) (neu ab 01.01.2006)
    Diese können auch in Teilprüfungen innerhalb von 24 Monaten abgelegt werden.
    Für den Prüfungsteil "Navigation" sind folgende Hilfsmittel mitzubringen:
    Übungsseekarte BA 2656, Stand V/2005
    Begleitheft "Hilfsmittel für Ausbildung und Prüfung" vom DSV-Verlag
    (Neue Übungs-Seekarte und neues Begleitheft erscheinen im Herbst 2005
    und werden ab 01.01.2006 für die Prüfung benötigt.)
    Daneben sind die Karte 1/INT 1, Ausgabe 2005 (Zeichen, Abkürzungen Begriffe in deutschen
    Seekarten) und ein Taschenrechner, kann auch programmierbar sein, zugelassen.
    Formeln und Tabellen
    Für den Prüfungsteil "Schifffahrtsrecht" ist das folgende Hilfsmittel mitzubringen:
    Vordruck für Radarplotten
    Zirkel und Kursdreiecke
    Es sind umfangreiche und vertiefte Kenntnisse u. a. der astronomischen Navigation, des internationalen Seerechts, tropischer Wirbelstürme und globaler Ströme nachzuweisen.
    77 Grüße!
    Gerhard

  8. #28
    Geprüftes Mitglied Avatar von ibi
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    BER
    Beiträge
    15.469

    RE: Anlegen in 12 Zügen. (Modemburner, wie immer)

    Original von siebensieben

    Ich glaube, die Yacht hast Du schneller als den Lappen, bei entsprechendem Konto.
    denke ich zu blauäugig oder ist so ein schein nicht in einer woche zu machen
    Gruß
    Ibi

  9. #29
    ehemaliges mitglied
    Gast
    SAG MAL, wie oft bist du eigentlich in St. Tropez? (NEID!!!)

  10. #30
    Sea-Dweller Avatar von miwa
    Registriert seit
    20.04.2006
    Beiträge
    952

    RE: Anlegen in 12 Zügen. (Modemburner, wie immer)

    Original von ibi
    Original von siebensieben

    Ich glaube, die Yacht hast Du schneller als den Lappen, bei entsprechendem Konto.
    denke ich zu blauäugig oder ist so ein schein nicht in einer woche zu machen
    Ich denke mal, das ist eher ein Sache von mehreren Monaten, wenn man allein anschaut, wie viele Prüfungsleistungen erbracht werden müssen...
    Viele Grüße!
    Michael

  11. #31
    Comex Avatar von siebensieben
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    17.284
    Themenstarter

    RE: Anlegen in 12 Zügen. (Modemburner, wie immer)

    Original von ibi denke ich zu blauäugig oder ist so ein schein nicht in einer woche zu machen
    Kommt drauf an, welcher.

    Sortbootführerschein See in einer Woche machbar, aber absoluter Intensivkurs, nur lernen, auch abends, nix Freizeit. Ich weiß, wovon ich rede, mein Sohn und sein Cousin haben ihn gerade in den Ferien gemacht (Wochenkurs) und erzählt, dass sie (noch Schüler) noch nie in ihrem Leben so viel gelernt und gebüffelt hätten wie in der Woche! Und dabei ist der SBF-See ja auch nur so ein SpielSchein. Praxis auf dem Segelboot hast Du dann noch absolut keine.

    SKS (Küste, früher hieß der beim DSV BR-Schein) geht auch noch so, eine Woche Intensiv ist machbar, zuzüglich Praxistörn und 300 Seemeilen, die auf seegehenden Yachten nachzuweisen sind.

    Beim SSS (Sportseeschifferschein) wird's dann schon schwieriger, die Anforderungen deutlich höher, und beim SHS (Sporthochseeschifferschein) schon gar. Die meisten legen diese Prüfung in mehreren Teilprüfungen ab, weil's sonst einfach zu viel wird. Für den SSS brauchst Du dann noch mal eben 1000 Seemeilen, davon 700 als Wachführer und NACH dem SBF, für den SHS nochmal 1000 sm nach dem SSS.... naja, und so weiter.

    Wobei SKS, SSS und SHS freiwillig sind, aber das sind die Scheine, bei denen Du was lernst. Der SBF ist, wie gesagt, Spielkram, aber Pflicht.
    77 Grüße!
    Gerhard

  12. #32
    Geprüftes Mitglied Avatar von ibi
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    BER
    Beiträge
    15.469

    RE: Anlegen in 12 Zügen. (Modemburner, wie immer)

    der SBF-SEE dauert hier beispielsweise nur 4 tage, theorie 18-22 uhr, vertretbar oder??

    http://www.skili.de/index_120.php
    Gruß
    Ibi

  13. #33
    Mil-Sub
    Registriert seit
    26.06.2005
    Beiträge
    11.771


    Freu ich mich schon wieder auf Monaco und St.Tropez...

  14. #34
    E X P L O R E R Avatar von Passion
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    11.544
    SBF See, alleine der Theorie Teil. In einer Woche???

    Da muss man aber brutal pauken.
    Michael

    "If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)

  15. #35
    Comex Avatar von siebensieben
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    17.284
    Themenstarter
    Hab ich ja gesagt, eine Woche Fulltime ist schon ganz schön eng.

    SBF-SEE dauert hier beispielsweise nur 4 tage, theorie 18-22 uhr, vertretbar oder??
    In 16 Stunden (oder 20, wie dort angeboten) das komplette Pensum zu vermitteln ist schon anspruchsvoll, ambitioniert sagt man wohl. Und nicht vergessen: Lernen musst Du selber. In den Unterrichtsstunden wird halt alles mehr oder weniger kurz angesprochen, mehr nicht.

    http://www.skili.de
    Würde bei mir schon durchfallen, eine Schule, die nur übers teure Handy zu erreichen ist, ist mir unsymphatisch. Haben die Beiden kein Zuhause?
    77 Grüße!
    Gerhard

  16. #36
    Geprüftes Mitglied Avatar von ibi
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    BER
    Beiträge
    15.469
    Original von siebensieben

    http://www.skili.de
    Würde bei mir schon durchfallen, eine Schule, die nur übers teure Handy zu erreichen ist, ist mir unsymphatisch. Haben die Beiden kein Zuhause?
    war jetzt nur ein bsp. gibt mehrere alternativen
    Gruß
    Ibi

  17. #37
    Gesperrter User
    Registriert seit
    24.08.2006
    Beiträge
    11.439

    RE: Anlegen in 12 Zügen. (Modemburner, wie immer)

    Original von ibi
    Original von siebensieben

    Ich glaube, die Yacht hast Du schneller als den Lappen, bei entsprechendem Konto.
    denke ich zu blauäugig oder ist so ein schein nicht in einer woche zu machen

    Ibi, wir müssen uns zusammentun: Ich habe den Schein (Schon mal nen Griechen ohne Hochsee-Patent gesehen?) und du erwirbst die Yacht! Teamwork!

  18. #38
    Geprüftes Mitglied Avatar von ibi
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    BER
    Beiträge
    15.469

    RE: Anlegen in 12 Zügen. (Modemburner, wie immer)

    Original von Mostwanted

    Ibi, wir müssen uns zusammentun: Ich habe den Schein (Schon mal nen Griechen ohne Hochsee-Patent gesehen?) und du erwirbst die Yacht! Teamwork!
    o.k.
    du verpflichtest dich aber den gesamten unterhalt der nächsten 10 jahre zu tragen
    den gesamten!!!
    Gruß
    Ibi

  19. #39
    Gesperrter User
    Registriert seit
    24.08.2006
    Beiträge
    11.439

    RE: Anlegen in 12 Zügen. (Modemburner, wie immer)

    Gerhard,

    WELTKLASSE Bericht . Ich trete jedem in den Hintern der mir sagt "...so viel Geld braucht man nicht" Ich sag ja immer, auch ein paar Hundert Millionen sind schnell ausgegeben. Dazu noch den passenden Flieger,Personal und die eine oder andere Wohnanlage und schon ist man bei Null. Arme Milliardäre

  20. #40
    Comex Avatar von siebensieben
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    17.284
    Themenstarter
    Original von ibi war jetzt nur ein bsp. gibt mehrere alternativen
    War mir nur aufgefallen, mag ich halt nicht.
    77 Grüße!
    Gerhard

Ähnliche Themen

  1. Sicher anlegen
    Von rudi im Forum Off Topic
    Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 06.03.2009, 12:15
  2. Festgeld wo anlegen
    Von harlelujah im Forum Off Topic
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 31.12.2008, 13:46
  3. 1675...und immer noch kein Makro (Modemburner)
    Von Mawal im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 24.04.2007, 14:18
  4. Was muß man anlegen für diese...
    Von dimili im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 23.02.2006, 07:51

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •