Ich bin mal nach Südfrankreich Landstr. gefahren und würde es nur dann wieder machen, wenn der Weg das Ziel ist, sprich: du während der Fahrt entsprechend nette Hotels (mind. 1 Übernachtung) anfährst. Aber ich empfand die Fahrt selbst als ziemlich langwierig, Autobahn ist deutlich entspannter.
Und zur Uhr: ganz klar EX. Was für ne Frage.
Ergebnis 1 bis 9 von 9
Thema: Frage an die Westreisenden!
-
01.08.2007, 15:20 #1
Frage an die Westreisenden!
Fahre morgen früh nach Portugal.
Fuhr bislang immer Autobahn. Da aber das Maut mäßig echt heftig zu Buche schlägt, wollte ich überlegen die Land/Staatsstraße zu fahren.
Meine Bedenken sind natürlich klar, anstrengend und zeitinitensiv.
Hingegen wurde mir von jedem der das gemacht hat mitgeteilt, es wäre kein Problem, da die Straßen top sind.
Habt ihr das schonmal gemacht. Die Route wäre Saarbrücken - etwa Biarritz (Grenze halt zu Spanien).
Merci
Oh, es betrifft die Durchquerung Frankreichs!!
edit: ... achund was ich mich noch frage... Sub oder Ex tragen?
was ein scheiß.. aber ich frage mich das echt!
Bitte diese Frage nur beantworten wenn ihr auch die erste eingangsfrage beantworten könnt!Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
01.08.2007, 16:18 #2Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
01.08.2007, 16:55 #3
wenn ich in Frankreich fahre, dann nur Autoroute ... eine bessere gibt es in ganz Europa nicht ... außer Belgien, die ist sogar beleuchtet ...
und die Maut ist es mir wert ... über die Landstraße sind es gut 5 - 6 Stunden mehr .... und das, bei einer Hitze von 35° ...
wir wäre es das nicht wert ...
fahren fast jedes Jahr auf die Ile de Ré .. La Rochelle vorgelagert ..
ist mit der Autobahn in 11 - 12h zu schaffen ... Landstraße dauert es ganze 18 - 20h ...
zur Uhr ... EX natürlich ....
da bleibt mehr Haut zum Braunwerden über ...Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
01.08.2007, 17:54 #4
- Registriert seit
- 17.07.2004
- Beiträge
- 552
RE: Frage an die Westreisenden!
Ganz klar Autobahnen nutzen.
Wegen den Euros sich so einen Streß anzutun könnte ich nicht nachvollziehen.
Welche Uhr? Mir egalGruß
Marc
-
01.08.2007, 18:32 #5
Also der einfachste Teil ist klar!
Die Entdecker Uhr.
Aber tut das mit der Maut mal nicht so ab.. sind 235€!
Wir reden hier nicht vom Brenner lol.
Ist ne Menge finde ich.
Bräuchte Praxis Erfahrene. Die die Landstraße schon gefahren sind.
Also Tobias pro Autobahn, Markus ebenfalls, Baby ebenfalls.
Mal nochwarten, bin ja noch da.Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
01.08.2007, 18:40 #6
- Registriert seit
- 06.05.2004
- Beiträge
- 959
Hallo,
bin Mal vor Jahren ohne Autobahn nach Cannes gefahren - war eine schöne Strecke durch die französichen Alpen - aber nachts so anstrengend, dass ich das nicht noch einmal machen würde. Mein Fazit für die Rückfahrt war: Autobahn
dieses Jahr hat mein Navi mich direkt nach dem Brenner auf Landstrassen und Pässe durch Italien bis nach Triest gelotst. War von der Strecke deutlich kürzer als Autobahn und von der Zeit her genauso lange wie auf der Autobahn. Kam mir aber viel länger vor als die Rückfahrt über die Autobahn.
Wie Tobias schon sagte, wenn der Weg das Ziel ist und man einfach übernachten kann, wenn man keine Lust mehr hat zu fahren oder einen schönen Ort sieht - dann Landstrasse. Ansonsten doch lieber Autobahn.
Gruss
OliverWenn aus einem englischen Auto kein Öl raustropft - dann ist kein Öl drin
-
01.08.2007, 18:54 #7Original von Passion
.......
Aber tut das mit der Maut mal nicht so ab.. sind 235€!
.......
Das sind einige Stunden mehr, plus zusätziche Kosten für mehr Pausen, plus verschenkte Urlaubszeit, plus Nerven blank nach der langen Fahrt, plus evt. zusätzliche Übernachtung, etc.
Fahr Autobahn.
-
01.08.2007, 20:35 #8ehemaliges mitgliedGastOriginal von Passion
Also der einfachste Teil ist klar!Die Entdecker Uhr.
Aber tut das mit der Maut mal nicht so ab.. sind 235€!
Die Maut ist im Vergleich zu der längeren Fahrzeit (= weniger Urlaub) und den Kosten für eine Übernachtung + entsprechende Verpflegung (wichtig, in Frankreich musst du bis 21 Uhr ein Zimmer haben, sonst wird es schwierig (oder Formule 1)...
Bye
Marko
-
03.08.2007, 00:01 #9
Ich kann nur für die Strecke von Freiburg nach Vieux Boucau les Bains (liegt etwas oberhalb von Biarriz) an den Atlantik sprechen, sind wir früher mangels Kohle immer Landstraße gefahren.
Die Strecke habe ich alleine schon in zehn Stunden (nachts) geschafft.
Von Saarbrücken aus müsstest du dich Richtung - Dijon - Clairmont-Ferrand - Bordeaux - halten und dann am Atlantik runter. Wenn nicht übermässig Stau auf der Autobahn ist (weshalb dann alle auf die Route Nationale ausweichen) sollte es auf der "Landstrasse" problemlos laufen, die sind zum Teil sehr gut ausgebaut.Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
Ähnliche Themen
-
Frage zu GMT II
Von joggi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 14Letzter Beitrag: 14.01.2007, 13:22 -
Frage ???
Von Terminator im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 8Letzter Beitrag: 24.06.2006, 21:58 -
Frage zur GMT
Von Suvretta im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 14Letzter Beitrag: 05.06.2006, 20:44 -
Frage zur GMT
Von Daytona342 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 7Letzter Beitrag: 26.04.2005, 18:29
Lesezeichen