Sauber!![]()
Ergebnis 21 bis 34 von 34
Thema: AP - Royal Oak - Meine Neue
-
26.07.2007, 14:11 #21
Glcükwunsch, die 15300 ist eine Wucht
Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
26.07.2007, 16:26 #22
- Registriert seit
- 12.05.2006
- Beiträge
- 1.450
Gruß aus Köln,
Martin
-
26.07.2007, 18:43 #23
-
26.07.2007, 19:51 #24
- Registriert seit
- 31.05.2006
- Beiträge
- 326
Themenstarter
Original von X-E-L-O-R
Glückwunsch zur 15300! Spukt mir auch schon lange im Kopf rum.
Aber meine Speedy würde ich dafür nie verkaufen. Auf die 1 - 1,2k (wenn überhaupt), die man dafür erlöst, kommt es bei dem Preis auch nicht mehr an. Meine Meinung, sorry.
Da diese kurz vor mögl. Revi stand habe ich mich dann zum Verkauf entschieden. Ggf. kommt ja irgendwann mal wieder eine Speedy nach :-) (würde das weiße ZB ja ergänzen).
____________
Erster Tragetag ist nun auch rum und ich muss sagen WOWAP for gold.
-
26.07.2007, 19:59 #25
Die 15300 in weiss ist ein echter Knaller.
Sieht auch super edel aus.
-
26.07.2007, 20:05 #26
- Registriert seit
- 31.05.2006
- Beiträge
- 326
Themenstarter
Danke.
Habe auch lange überlegt welche Farbe es sein soll. Zurerst sollte es blau sein, dann jedoch schwarz gesucht und weiß probiert.
Dann die Wahl gehabt und weiß gekauft
-
26.07.2007, 23:26 #27
- Registriert seit
- 12.05.2007
- Beiträge
- 4.796
je öfter ich die 15300 in weiß sehe umso besser gefällt Sie mir,anfangs mochte ich A.P. gar nicht.
Gruß
Frank
-
07.08.2007, 17:46 #28
- Registriert seit
- 31.05.2006
- Beiträge
- 326
Themenstarter
Anbei die anfangs versprochenen Bilder. Gedauert hat es etwas länger, denn die Uhr möchte ich kaum vom Arm nehmen
Sonnige Grüße
Benjamin
PS die schlechte Bildqualität und die Spiegelungen, insbesondere in den Schrauben, bitte ich zu entschuldigen
-
07.08.2007, 17:52 #29
schöne Uhr und schöne Bilder Perfekt
was hilft gegen Antriebslosigkeit .....QUATTRO !!!
-
07.08.2007, 17:53 #30
schoene Fotos - die Uhr strahlt Power aus !!!
Christian
Jedem Menschen ist das Denken erlaubt, vielen bleibt es aber erspart.
-
08.08.2007, 22:47 #31
- Registriert seit
- 31.05.2006
- Beiträge
- 326
Themenstarter
Danke :-)
Das Thema Einlaufzeit, bei neuen Uhren, habe ich in den letzten Tagen schon reichlich -via Boardsuche- konsultiert. Aktuell läuft sie mit +10 Sekunden / Tag.
Lt. "Uhrmacher Beitrag" hier im Forum liegt die Einlaufzeit bei ca. 1-3 Monaten. Welche Erfahrungen haben die anderen 15300 Besitzer gemacht!? Welche Gangwerte hatte Ihr zu Beginn?
Gruß u. Danke
Benjamin
-
09.08.2007, 00:20 #32
Das wird sich auch nach der Einlaufzeit nicht ändern! Meine lief auch
11 sek im plus und änderte nicht. Daher ging sie retour zu AP zum nachregulieren. Nach nur 2 Wochen warten kam sie retour und läuft seither perfekt mit plus 1 sek!Herzliche Grüessli
Marcel
-
09.08.2007, 06:51 #33
- Registriert seit
- 28.05.2004
- Beiträge
- 377
-
09.08.2007, 09:34 #34
- Registriert seit
- 31.05.2006
- Beiträge
- 326
Themenstarter
vblank - Danke :-) Ich glaube die Uhr wird auch lange bei mir bleiben, tolles Stück
Marcel
Ich habe gerade mit AP telefoniert. Lt. Aussage des Service in Wiesbaden ist ein Vorlauf von bis zu 10 Sekunden anfangs vertretbar. Empfohlen wird eine Einlaufzeit von 2-3 Monaten.
Wird jetzt erstmal abgewartet.
____
Ansonsten Tragebericht: Das Band ist wirklich unglaublich, ich bin mir manchmal nicht sicher ob es niciht doch ein Lederband ist (da derart "weich")Die Lichtbrechung des Bands ist unglaublich, und wird von den Forenbildern meist nicht wiedergegeben.
Der beidseitige Aufzug klingt kräftig, das ticken klingt eher leise, fein (im Vergleich mit IWC 3714 u. Speedmaster) und wenig metallisch. Die Ablesbarkeit des weißen ZB ist gut (lediglich im dunkeln zeigt die Leuchtmaße schwäche, diese sieht man der Uhr aber auch nicht direkt an - war anfangs überrascht das die Zeiger, etc. etwas leuchten).
Gruß u. bis bald
Benjamin
Ähnliche Themen
-
Meine erste AP: Audemars Piguet Royal Oak Chronograph
Von Brasi im Forum Audemars PiguetAntworten: 35Letzter Beitrag: 30.10.2010, 16:53 -
Neue GMT oder AP Royal Oak ?
Von shadowman im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 107Letzter Beitrag: 03.02.2010, 19:18 -
Warten auf AP neue Royal Oak .................!
Von Daytona MOP im Forum Audemars PiguetAntworten: 336Letzter Beitrag: 26.02.2008, 12:49 -
AP Royal Oak - NEUE königliche Eiche ...
Von Edmundo im Forum Audemars PiguetAntworten: 26Letzter Beitrag: 23.08.2005, 11:25 -
Die neue AP Royal Oak ist da !
Von sakana1974 im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 23Letzter Beitrag: 25.07.2005, 16:53
Lesezeichen