Mein Weg zur 15300
Seit Kleinauf interessiere ich mich für Uhren. In 2002 habe ich mir dann meine ersten besseren Quartzwerke (Rotary u. Maurice Lacroix) gekauft, während meine Vorgesetzten IWC Fliegeruhren u. Submariner trugen.
Im Jahr 2004 entdeckte ich per „Zufall“ die Moonwatch von Omega und konnte die Uhr kurz darauf mein eigen nennen. Eine sehr gute Uhr, ich glaube es gibt fast keine Uhr bei der man derart viel fürs Geld bekommt! Damit war der Einstieg in die mechanischen Werke vollzogen (zumal die Quartzuhren fast keinen Verkaufswert erzielen).
2006 sollte das schwarze ZB der Nasauhr nun um ein weißes ergänzt werden. Wenngleich ich kurz davor war nun doch eine SubDate zu bestellen, hielt mich ein IWC Portugieser davon ab. Weißes ZB u. rotgold Zeiger, ein Traum im Sommer. Leider war die Freude durch einen Nachgang getrübt der erst reguliert werden musste, bis die Uhr letztendlich mit +2 Sekunden ihren Dienst verrichtete. Leider konnte sie mich aufgrund der anfänglichen Ungenauigkeit nie voll für sich gewinnen. Ende 2006 ins Nobelrestaurant eingeladen worden und mein ggü. trug RO. WOW – dann den LP erfahren und gedanklich abgehakt.
2007 2 Uhrenkataloge bestellt – ohne HintergedankenDank Rlx wieder zum Konzi um dort die SubD u. LV zu probieren. Fazit, beide wirkten gegen meine „großen Uhren“ irgendwie zu klein. Das Rolexband machte auf mich zudem keinen wertigen Eindruck. RLX und diverse AP Threads gelesen – „alte Liebe“ rostet nicht. Auf zum Konzi und nur ein erstes mal Probetragen. Letztes Wochenende dann bei einem Juwelier zu Besuch und spontan nach dem Preis gefragt, Angebot (neue Uhr, deutsche Papiere) passte – angezahlt. Die alten Uhren verkauft (zwei Händler boten mir an diesen Samstag für meine alten beiden Uhren einen guten Preis, per Montag wussten beide nur noch sehr bedingt von Ihrem Gebot – schade um das Geld, ist mir aber eine Lehre [wenngleich der endgültige Verkaufspreis immer noch i.O. – aber nicht mehr so super wie ursprünglich angenommen]). Heute war es dann soweit; Rest der Uhr bezahlt und fortan mit „meiner Neuen“ unterwegs
Da hier einige wirklich gute Fotografen unterwegs sind traue ich mich kaum ein Bild meiner Digicam einzustellen. Das beste findet Ihr anbei.
Sonnige Grüße
Benjamin 15300 F.
![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 34
Thema: AP - Royal Oak - Meine Neue
Baum-Darstellung
-
25.07.2007, 21:04 #1
- Registriert seit
- 31.05.2006
- Beiträge
- 326
AP - Royal Oak - Meine Neue
Ähnliche Themen
-
Meine erste AP: Audemars Piguet Royal Oak Chronograph
Von Brasi im Forum Audemars PiguetAntworten: 35Letzter Beitrag: 30.10.2010, 16:53 -
Neue GMT oder AP Royal Oak ?
Von shadowman im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 107Letzter Beitrag: 03.02.2010, 19:18 -
Warten auf AP neue Royal Oak .................!
Von Daytona MOP im Forum Audemars PiguetAntworten: 336Letzter Beitrag: 26.02.2008, 12:49 -
AP Royal Oak - NEUE königliche Eiche ...
Von Edmundo im Forum Audemars PiguetAntworten: 26Letzter Beitrag: 23.08.2005, 11:25 -
Die neue AP Royal Oak ist da !
Von sakana1974 im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 23Letzter Beitrag: 25.07.2005, 16:53
Lesezeichen