Schöner Vergleich! Aber jetzt im Sommer kommt die Pepsi doch recht gut, oder?
Ich mag sie einfach.
Gruss frankintosh
Ergebnis 21 bis 34 von 34
Thema: Zwei Wochen 116710 GMT ..
-
21.07.2007, 22:39 #21
- Registriert seit
- 22.03.2004
- Beiträge
- 5.303
Cellini ?
Nein Danke !
-
22.07.2007, 03:11 #22
- Registriert seit
- 18.01.2005
- Beiträge
- 22
RE: Zwei Wochen 116710 GMT ..
-
22.07.2007, 08:23 #23rolexxxGast
Für mich trägt sich die Sub Date von allen Sporties am besten!!!
-
22.07.2007, 09:32 #24
- Registriert seit
- 28.02.2005
- Beiträge
- 3.447
Original von rolexxx
Für mich trägt sich die Sub Date von allen Sporties am besten!!!.
-
22.07.2007, 09:57 #25
- Registriert seit
- 16.08.2006
- Beiträge
- 2.342
Beides sind tolle Uhren....
Bevorzugen würde ich die alte GMT......Blaise Pascal wußte zu sagen: "Jeder ist auf der Suche nach Glück. Auch der, der sich aufhängt"
Grüße Daniel
-
22.07.2007, 19:08 #26
- Registriert seit
- 24.05.2007
- Beiträge
- 335
Ich trage die 116710 nun etwas mehr als eine Woche.
Der Tragkomfort ist super, obwohl die Uhr etwas schwerer wiegt als die 16700/16710 (meine bisherigen GMTs); haptisch wirkt die Uhr sehr weich, da gibt es kaum eine Kante, die hart wirken würde; die Schliesse ist der Hammer: sie lässt sich sehr leicht an der richtigen Stelle öffnen, vermittelt aber sonst den Eindruck eines sehr sicheren Verschlusses; die Krone läuft wie geschmiert und wenn man sie schliesst, meint man, die Safetüre einer Schweizer Bank falle hinter einem ins Schloss; und last but nor least ist die Uhr optisch der Hingucker, vor allem bei diesen Temperaturen, wo man viel Uhr zeigen kann
Ah, das hätte ich jetzt fast vergessen: da gibt es noch so einen komischen Zeiger an einem grünen Stab, der wohl die zweite Zeitzone anzeigen sollte. Bei normalen Lichtverhältnissen (bspw. bei Tageslicht) sieht man die zweite Zeitzone bei genauem Hinschauen. Kaum wird das Licht ein bisschen diffus, leuchten die SL Indizes wie gestört und man sieht die Pfeilspitze kaum noch, geschweige denn den grünen Zeiger. Fazit: bei Tageslicht lässt sich die zweite Zeitzone mit dem grünen Zeiger m.E. viel schlechter ablesen als bei den 16700/16710-Modellen. Bei diffusem Licht ist die Ablesbarkeit stark eingeschränkt. Da lobe ich mir doch den roten Zeiger der 16700/16710. Oder mit anderen Worten, es ist, als ob man einen grünen Golfball im Rough suchen müsste
-
22.07.2007, 19:34 #27
- Registriert seit
- 03.08.2006
- Beiträge
- 142
wenn ich wählen könnte, auf jedem Fall die Neue
Gruss Hans
-
22.07.2007, 20:39 #28
- Registriert seit
- 28.02.2005
- Beiträge
- 3.447
Die zweite Zeitzone braucht man übrigens nicht enorm häufig. Wohl im Durchschnitt der Rolexträger heute etwas mehr als die Stoppuhr, aber über 95% der Ablesungen begrenzen sich auf die lokale Zeit. Es gab mal eine Umfrage in einem Nicht-Uhren-Heft; vielleicht weiss noch ein Forums-Teilnehmer, wo.
-
22.07.2007, 20:58 #29
- Registriert seit
- 24.05.2007
- Beiträge
- 335
-
22.07.2007, 20:59 #30
- Registriert seit
- 28.02.2005
- Beiträge
- 3.447
Ich brauche die zweite Zeitzone selten, und trage sie trotzdem.
-
22.07.2007, 21:40 #31
Supi!
Ein richtiger Lude, das weiß jeder Anfänger im Gewerbe, trägt seinen Notgroschen am Handgelenk: eine Armbanduhr der Marke Rolex
(Der Spiegel 02.05.1983)
Beste Grüße Manuel
-
23.07.2007, 17:20 #32Dirk-OttoGast
Hallo zusammen!
Ich finde beide Klasse. Wenn man aber den Preis vergleicht, eine neue alte bekommt man für 3300, die neue für 5300 dann liegen 2000 Euro dazwischen. Eine Menge Holz. Ist der Mehrwert wirklich da?? Muß wohl jeder selber entscheiden. Ich werde bei diesem Preisspiel nicht mehr mittmachen. Ich halte meine Sub und meine alte GMT. Das reicht mir voll und ganz.
Viele Grüße,
Dirk-Otto
-
23.07.2007, 19:02 #33
Zwei Wochen 116710 GMT ..
Ich habe meine Uhr (2. Zeitzone) auf Bangkok Zeit eingestellt. Sonst rufe ich da noch an wenn die schon am schlafen sind
Dirk Otto - Du hast recht 2000€ Mehrpreis ist schon recht viel. Ich vermute mal die ziehen die Sportie Stahl Uhren GMT II + Sub alle über 5K€ . Im übrigen kostet die "alte" beim Konzi neu ja auch ca. 4400€ - oder .. ist nur eine Frage der Zeit bis die neue als gebrauchte Uhr unter 5K€ zu bekommen ist
Gruß an alle
CleanerGruß an alle
Michael alias Cleaner
-
23.07.2007, 19:09 #34
- Registriert seit
- 20.02.2004
- Beiträge
- 1.419
Hallo freut euch nur ....................... ich freu mich mit.
Ich warte und warte und warte kein Anruf kein Anruf....................
willst 5300,-- hinlegen und nix da.
Ähnliche Themen
-
Wieder Samstag, wieder Sommer Sonne Sonnenschein, wie schon vor zwei Wochen
Von 993iwc im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 36Letzter Beitrag: 31.08.2010, 22:56 -
>>>>>>> zwei Zertis mit je zwei LCs
Von Everose im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 14.10.2009, 22:29 -
Zwei Wochen Deepsea – Ein Erfahrungsbericht
Von mactuch im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 108Letzter Beitrag: 13.12.2008, 15:18 -
vor 3 Wochen bei R. in Do.
Von taa11 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 29Letzter Beitrag: 18.02.2008, 17:15 -
zwei Wochen ohne R-L-X
Von Mawal im Forum Off TopicAntworten: 20Letzter Beitrag: 19.05.2007, 22:27
Lesezeichen