Und wer jetzt glaubt, das es nur im Profiradsport oder generell im Radsport so zu geht, der hat sich getäuscht...
Dass man sowas erst noch betonen muss, ist traurig genug. Jeder, der selber ernsthaft Sport macht, weiß, dass es noch NIE ohne im Spitzensport ging. Didi Thurau hat selbst gesagt, dass es früher schon so war.
Sprinten, Boxen, Laufen, Football etc pp ...... Alle sind sie mit ihrgendwas zu.
Und es ist nicht nur der ehemlaige Ostblock, der das so handhabt. Die haben es nur perfektioniert.
Die Amerikaner als Beispiel verkaufen Prohormone in Drugstores und da Talentscouts reden jungen Nachwuchstatenten das Doping schon ein, wenn sie in die NFL o.ä. kommen wollen.

Jeder, der meint, früher war alles besser, hat nie Ahnung vom Spitzensport gehabt.

Selbst Denksportler nehmen Aufputschmittel etc.

Deshalb weiß ich nicht, worüber man sich aufregt. Doping macht aus keiner Null nen Topathleten, auch wenn das gerne so erzählt wird.
Ein Armstrong, Klitschko oder Johnson wären auch ohne Doping im Siegerkreis.