Seite 5 von 6 ErsteErste ... 3456 LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 100 von 102
  1. #81
    Day-Date
    Registriert seit
    17.05.2007
    Beiträge
    3.334
    LA war nicht einfach ein Ausnahmesportler, sondern ein glaublich kalkulierter, zielorientierter vorgehender Manager des eigenen Erfolges...

    ...und offensichtlich hat die Konkurrenz seiner Zeit ordentlich gedopt...genutzt hat es aber nix...
    Der zur richtigen Zeit auch in jeder Hinsicht die richtigen Berater hatte....

    Und wenn du meinst, der wäre clean gewesen....
    Sport frei

  2. #82
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.100
    Blog-Einträge
    27
    Original von Alp
    ...

    Und wenn du meinst, der wäre clean gewesen....


    nee...nicht clean...aber clever...LA war Profi durch und durch...
    Martin

    Everything!

  3. #83
    Mil-Sub Avatar von jagdriver
    Registriert seit
    28.04.2006
    Beiträge
    15.164
    Armstrong hatte natürlich den "Vorteil" seiner Krebserkrankung.

    Ich denke aber das er aufgrund seiner außerordentlichen
    Willenskraft (mal sein Buch lesen) die Tour auch ohne
    Doping gewonnen hätte.

    Gruß
    Robby
    "Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"

  4. #84
    Sub-Date
    Gast
    Also ich verstehe die Aufregung nicht.

    Ich bin kein Insider und bin ein normaler Fernsehzuschauer.

    Mein Kenntnisstand ist:

    Der letzjährige Toursieger Floyd Landis war nachweisslich gedopt.
    Der Rekordsieger Lance Armstrong war nachweislich mit EPO gedopt, da man das heutztage in seinen alten Blutkonserven nachweisen konnte.
    Der Toursieger Jan Ulrich hat gedopt
    Der Toursieger Patani war gedopt und letzendlich daran gestorben
    Der Toursieger Bjarne Riies war gedopt

    Hinizu kommen noch ein paar Dutzend Weltkassefahrer die erwischt wurden.

    Eddie Merkx war gedopt

    Und wahrscheinlich alle anderen Toursieger dazwischen auch, dieser gesamt Sport ist sowas von verseucht.
    Freigeben kann man Doping nicht, denn dann fallen die Jungs tot vom Rad (was ja auch schon so einige Mal passiert ist) abgesehen davon, man kann ja nicht kontrollieren ob alle "gleich" dopen.

    Ein Dopingverbot hat auch keinen Zweck, da das ja augenscheinlich nicht funktioniert

    Für jeden Sponsor der aussteigt, steigt ein anderer wieder ein.
    Für jeden Fernsehsender der nicht mehr überträgt, steigt ein anderer wieder ein, und wenn es 9live ist.

    Apropos Fernsehsender

    Das verlogenste war der Ausstieg von ARD/ZDF.
    Jeder kennt die Problematik, jeder weiss dass die Sieger gedopt waren, und die stellen
    mittendrin die Übertragung ein, weil ein Hinterbänkler Monate vor der Tour im Training gedopt hat.

    Lächerlich, wenn Doping ein Kriterium für die Übertragung wäre, dann dürfte das Wort
    "Tour de France" nicht mehr im ÖR erwähnt werden.


    Mir ist das inzwischen sowas von egal wer diese pharmazeutischen Wettkampf gewinnt.

    Die grössten Drecksäcke sind die ganzen Teamchefs und Betreuer und Sponsoren,
    die verdienen nämlich daran, die Fahrer hängen in diesem System und setzen ihre Gesundheit und ihr Leben aufs Spiel.

    Und wer nicht mitspielt darf so ein erbärmliches Leben führen, wie ich das tue

  5. #85
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Doping sollte legalisiert werden.
    Ich weiss, dass das die dümmste Aussage des Tages ist, aber mir fällt zu diesem Thema nur noch dieser Satz ein.

  6. #86
    Double-Red Avatar von OrangeHand
    Registriert seit
    13.10.2005
    Beiträge
    8.719
    Meiner Meinung nach, sollten in den Medien Sportarten in den Vordergrund gestellt werden, bei denen es nicht nur auf Kraft und/oder Ausdauer ankommt, weil dort Doping immer eine Rolle spielen wird.

    Ich wünsche mir, dass Sportarten gezeigt werden, bei denen es mehr auf Körperbeherrschung, Geschicklichkeit, oder auf die Beherrschung eines standaridisierten Sportgeräts, ankommt. Zum Beispiel Tischtennis, Badmington, Jollensegeln, Volleyball, Hockey, Bogenschiessen...
    Superlative Grüße, Frank

    "Cool sh*t ain't cheap, and cheap sh*t ain't cool."

  7. #87
    GMT-Master Avatar von Dandy
    Registriert seit
    01.09.2004
    Beiträge
    653
    Original von OrangeHand
    Meiner Meinung nach, sollten in den Medien Sportarten in den Vordergrund gestellt werden, bei denen es nicht nur auf Kraft und/oder Ausdauer ankommt, weil dort Doping immer eine Rolle spielen wird.

    Ich wünsche mir, dass Sportarten gezeigt werden, bei denen es mehr auf Körperbeherrschung, Geschicklichkeit, oder auf die Beherrschung eines standaridisierten Sportgeräts, ankommt. Zum Beispiel Tischtennis, Badmington, Jollensegeln, Volleyball, Hockey, Bogenschiessen...
    Tischtennis: Kokain zur Verbesserung der kognitiven Fähigkeiten

    Volleyball: Anabolika, Muskelaufbau = höher Springen, härter Schmettern

    Hockey: LSD, Ich bin ein Tier, ich bin ein Tier ...

    Bogenschießen: Blutdrucksenker, Parkinsonmittel zur Bekämpfung der Zitteritis




    good day
    timo

    ... and all the gold in California
    is in the middle of Beverly Hills
    in somebody else's name ...

  8. #88
    Officially Certified Hell Driver 2015, 2016, 2018, 2019 & DoT Winner 2022 Avatar von biffbiffsen
    Registriert seit
    29.12.2005
    Ort
    und Zweiter 2023!
    Beiträge
    8.319
    Original von OrangeHand
    Meiner Meinung nach, sollten in den Medien Sportarten in den Vordergrund gestellt werden, bei denen es nicht nur auf Kraft und/oder Ausdauer ankommt, weil dort Doping immer eine Rolle spielen wird.

    Ich wünsche mir, dass Sportarten gezeigt werden, bei denen es mehr auf Körperbeherrschung, Geschicklichkeit, oder auf die Beherrschung eines standaridisierten Sportgeräts, ankommt. Zum Beispiel Tischtennis, Badmington, Jollensegeln, Volleyball, Hockey, Bogenschiessen...
    Schach, Halma, Trial-Sackhüpfen....

    leider gehts halt doch etwas um einschaltquoten...
    Urlaub? Hier klicken! oder anrufen: +49 7131- 902020 liebe Grüße, Jochen

    Du hast mir gar nix zu sagen, du bist nicht meine Katze!

  9. #89
    Double-Red Avatar von OrangeHand
    Registriert seit
    13.10.2005
    Beiträge
    8.719
    Original von Dandy
    Original von OrangeHand
    Meiner Meinung nach, sollten in den Medien Sportarten in den Vordergrund gestellt werden, bei denen es nicht nur auf Kraft und/oder Ausdauer ankommt, weil dort Doping immer eine Rolle spielen wird.

    Ich wünsche mir, dass Sportarten gezeigt werden, bei denen es mehr auf Körperbeherrschung, Geschicklichkeit, oder auf die Beherrschung eines standaridisierten Sportgeräts, ankommt. Zum Beispiel Tischtennis, Badmington, Jollensegeln, Volleyball, Hockey, Bogenschiessen...
    Tischtennis: Kokain zur Verbesserung der kognitiven Fähigkeiten

    Volleyball: Anabolika, Muskelaufbau = höher Springen, härter Schmettern

    Hockey: LSD, Ich bin ein Tier, ich bin ein Tier ...

    Bogenschießen: Blutdrucksenker, Parkinsonmittel zur Bekämpfung der Zitteritis




    good day
    timo
    Ich weiss, ich weiss...

    Aber die Mittel sind es nicht alleine, die über einen Sieg entscheiden. Es gehört immer noch sehr viel Geschicklichkeit dazu.
    Superlative Grüße, Frank

    "Cool sh*t ain't cheap, and cheap sh*t ain't cool."

  10. #90
    Sea-Dweller Avatar von miwa
    Registriert seit
    20.04.2006
    Beiträge
    952
    Original von Sub-Date
    Apropos Fernsehsender

    Das verlogenste war der Ausstieg von ARD/ZDF.
    Jeder kennt die Problematik, jeder weiss dass die Sieger gedopt waren, und die stellen
    mittendrin die Übertragung ein, weil ein Hinterbänkler Monate vor der Tour im Training gedopt hat.

    Lächerlich, wenn Doping ein Kriterium für die Übertragung wäre, dann dürfte das Wort
    "Tour de France" nicht mehr im ÖR erwähnt werden.
    Ein Fahrer aus dem ersten Team, mit dem Deutsche sich identifizieren, hat gedopt. Da ist es verständlich, dass das an die Öffentlichkeit geht und ARD/ZDF wollte eben ein Zeichen setzen. Ich find's richtig!

    Und die Tatsache, dass sie trotzdem weiter von der Tour berichten, zeigt, dass sie ihren rechtlichen Sendeauftrag über wichtige Ereignisse wahrnehmen, schließlich gibt es am Wochenende doch recht hohe Einschaltquoten, was das Ereignis in den Status "wichtig" erhebt.
    Viele Grüße!
    Michael

  11. #91
    Freccione Avatar von eos
    Registriert seit
    27.11.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    6.329
    Blog-Einträge
    14
    Original von jagdriver
    Armstrong hatte natürlich den "Vorteil" seiner Krebserkrankung.
    ...
    In der Tat. Dadurch hatte er so weit ich weiss einen Persilschein für diverse Medikamente wie Testosteron und EPO. Natürlich nicht für eine extrem leistungsfördernde Überdosis, aber immerhin für ein unnatürlich konstantes Level an Testosteron und roten Blutkörperchen. Natürlich hat er stets bestritten zu substituieren, aber sein Gesundheitspass wurde nie veröffentlicht. Beweise gibt es natürlich nicht, aber es ist doch irgendwie komisch, dass eine Vielzahl von Profis an Krankheiten leiden, die eigentlich nicht richtig mit Leistungssport harmonieren, man denke nur an Ulle den alte Asthmatiker mit Persilschein für Clenbuterol und Co..

    Normalerweise würden Ärzte da sagen "Tut mir Leid, aber machen sie mal ein bischen nordic Walking oder gehen sie zwei Mal die Woche schwimmen." und nicht "Werden sie doch Profiradfahrer und schauen sie mal was bei der Tour geht.".
    --
    Beste Grüße, Andreas

  12. #92
    Yacht-Master
    Registriert seit
    01.05.2005
    Ort
    München
    Beiträge
    2.031
    Die wollen doch jetzt einführen: wen ein Fahrer Medikamente wie Asthmamittel oder Hormone braucht, bekommt er eine Reconvaleszenzsperre von 14 Tage , um sich zu erholen

  13. #93
    Day-Date Avatar von avernas
    Registriert seit
    09.09.2005
    Ort
    Tief im Westen
    Beiträge
    3.820
    Themenstarter
    Bei der Spritztour gibt es ein neues Trikot

    Das rote für den besten Blutdoper

    Andreas
    Andreas

    First 7

  14. #94
    Gesperrter User
    Registriert seit
    19.04.2007
    Beiträge
    9.552
    Blog-Einträge
    1
    Ich dachte eigentlich das es dafür schon immer das weiße mit den roten Punkten gibt

  15. #95
    officially certified Avatar von cardealer
    Registriert seit
    06.02.2006
    Ort
    FoxClub Eastside
    Beiträge
    6.944
    Original von avernas
    Bei der Spritztour gibt es ein neues Trikot

    Das rote für den besten Blutdoper

    Andreas
    hat das nicht der Präsident des Hamburger Sportbundes Günter Ploß gesagt





    Quelle www.bild.t-online.de
    was hilft gegen Antriebslosigkeit .....QUATTRO !!!

  16. #96
    damenschneider
    Gast

    Beenden, -dies Tragödie

    ist nur noch lachhaft......

    Bald wird der erste SAT-1 Reporter positiv getestet.

    Sport?
    Sport ist was anderes.

    Björn

  17. #97
    Sub-Date
    Gast
    Original von BlueFish

    Ein Fahrer aus dem ersten Team, mit dem Deutsche sich identifizieren, hat gedopt. Da ist es verständlich, dass das an die Öffentlichkeit geht und ARD/ZDF wollte eben ein Zeichen setzen. Ich find's richtig!

    .
    Und ich halte es für Scheinheilig.
    Jan Ullrich wurde letztes Jahr 2 Tage vor der Tour wegen Blutdoping gefeuert, das war ein Sportler mit dem sich die Massen identifizierten.
    Damals war es wenigstens noch ein Schock.

    In den letzten Wochen sind ein Dutzend Aktive und Betreuer und Ärzte vor die Presse getreten und haben Doping zugegeben.

    In diesem Kontext überrascht zu sein, daß auch der 1001 ste Sportler vor 2 Monaten auch gedopt war und vor Entrüstung die Übertragung einzustellen ist in meinen Augen scheinheilig.

  18. #98
    Day-Date Avatar von Butch
    Registriert seit
    10.06.2004
    Beiträge
    4.748
    Original von Sub-Date
    In diesem Kontext überrascht zu sein, daß auch der 1001 ste Sportler vor 2 Monaten auch gedopt war und vor Entrüstung die Übertragung einzustellen ist in meinen Augen scheinheilig.
    Naja, ich glaube nicht, dass die Veranwortlichen von ARD und ZDF überrascht und/oder entrüstet waren, sondern sie haben eine logische Konsequenz gegen andauerndes b.et.rügerisches Handeln gezogen.

    Ob nun der 1001ste oder der 1007te Sportler hierfür Auslöser ist, wird wohl in jedem Fall kontrovers diskutiert werden. Ich kaufe den öffentlich-rechtlichen ein gewisses Verantwortungshandeln durchaus ab, wie auch die Entlassungen in den eigenen Reihen (Hagen Boßdorf, Dr. Jürgen Ehmig, Wilfried Mohren) beweisen. Da ging's ja nun auch nicht unerheblich um Unsauberkeiten im Zusammenhang mit dem Radsport.

    Abgesehen davon, finde ich die Darbietung der Tour durch die "Fachleute" von SAT eine reine Zumutung. Immerhin bekomme ich nun regelmäßig nach Feierabend eine Mütze Schlaf während der Übertragung.
    Schöne Grüße-"Butch" Friedel

  19. #99
    Gesperrter User
    Registriert seit
    26.06.2005
    Beiträge
    605
    Jetzt 3sat!!

  20. #100
    Yacht-Master
    Registriert seit
    27.06.2007
    Beiträge
    1.970
    Bin schon gespannt auf die Übertragung der olympischen Sommerspiele aus Peking, dem Land des Doping.
    Gruss Mike

    116710

Ähnliche Themen

  1. U2 on Tour
    Von Kristian im Forum Sinn
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 19.10.2010, 17:15
  2. Winterreifen-Tour
    Von steve73 im Forum Fotografie & Reisen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 27.09.2010, 08:18
  3. Tour de France...
    Von Paco im Forum Off Topic
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 08.07.2007, 00:04
  4. Tour Tipp
    Von AMIGO im Forum Off Topic
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 02.08.2004, 10:44

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •