Was heisst "sozialkompatibel"? Geht das unter Schaffen von Arbeitsplätzen. Oder glaubt jemand, eine Goldrolex macht reich?
Gibt's auch sozialkompatible Vermögen als Bankguthaben und in Form von Wertpapieren. Muss man da billige kaufen, und schlechte, um sozialkompatibel zu sein. Oder nur das Beste?
Was es gibt, sind Anlagen in ökologischen Firmen oder auf Umwelkonten, wogegen die Bank (z.B. eine in Zürich, die Kantonalbank) für umweltfreundliche Schuldner die Kredite verbilligt.
Oder soll man anstelle eines Rolexkaufs sein Geld an Arme verteilen?
Ergebnis 41 bis 57 von 57
Thema: Stahl oder Gold
-
10.08.2007, 19:29 #41
- Registriert seit
- 12.05.2006
- Beiträge
- 1.450
mit 58 darf man Vollgold tragen! Imho: Vollgold!
Gruß aus Köln,
Martin
-
11.08.2007, 00:51 #42
- Registriert seit
- 28.02.2005
- Beiträge
- 3.447
-
11.08.2007, 09:09 #43
*lol* der Begriff "sozialkompatibel" ist in der Tat größter Schwachsinn ever.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
11.08.2007, 09:40 #44
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 4.496
Original von watchman
gustl ganz ehrlich, die stahl ist just wow aber du könntest die goldene tragen, im gegensatz zu vielen anderen. daher mein tip, da ich dich kenne :
GOLD !
interessante Antwort, eine Frage beschäftigt mich aber in diesem zusammenhang sehr : Wer kann im Gegensatz zu vielen anderen Leuten Golduhren tragen und warum ?
Was bewirkt, dass die eine Person Golduhren tragen kann und die andere person nicht. Mir sagt man auch immer ich könne sehr gut Gold oder Stahl/Golduhren tragen, muss man einem bestimmten Typ entsprechen und welchem Typ ?
Aber back to Topic, ich mag zwar die GMT überhaupt nicht, egal ob altes oder neues Modell, aber ich würde entweder SS/GG oder GG wählen.
Gruss an alle rolexianer und Uhrenfreunde
Walti
M.Ennulat, 1918-2007. In weiter Ferne so nah !Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.
-
11.08.2007, 10:13 #45ehemaliges mitgliedGast
Golduhren kann man tragen, wenn man die sittliche Reife besitzt und nicht zu jeder Gelegenheit den Ärmel hochschieben muss.
Als ich gestern mit meinem Ex-Chef gegessen habe und wir uns ein Update gaben, was so passiert ist, kam ich auch auf die Unmengen an Uhren, die sich mittlerweile bei mir türmen und er (Breitling-Träger) fragte dann nur beiläufig ob ich auch eine Rolex trage...
Die SD passt halt dochgut UNTER Hemdmanschetten
Bye
Marko
-
11.08.2007, 10:14 #46
also ich würde stahl bevorzugen!! ist aber natürlich auch eine preisfrage.......deshalb kommt bei mir sowieso nur stahl in frage!!
Horst Schlämmer zu Gisela: Ich bin beim ADAC..wegen Abschleppen und so verstehste...
Coastguard please help us we are sinking!!! The German Coastguard answers: What are you thinking about?
Grüsse
Daniel
-
11.08.2007, 10:27 #47
- Registriert seit
- 13.02.2006
- Beiträge
- 232
Tipp für unentschlossene: Stahl und Gold kaufen!
Gruß
Peter
-
11.08.2007, 10:46 #48
das ist das leichteste......
Horst Schlämmer zu Gisela: Ich bin beim ADAC..wegen Abschleppen und so verstehste...
Coastguard please help us we are sinking!!! The German Coastguard answers: What are you thinking about?
Grüsse
Daniel
-
11.08.2007, 12:54 #49
- Registriert seit
- 09.08.2007
- Beiträge
- 150
heisenpe
Guter Tipp!
Gold damit man sich in Zukunft die edlen Stahlteile auch noch leisten kann
Gruss PeterGruss Peter
-
11.08.2007, 13:04 #50Original von walti
Original von watchman
gustl ganz ehrlich, die stahl ist just wow aber du könntest die goldene tragen, im gegensatz zu vielen anderen. daher mein tip, da ich dich kenne :
GOLD !
interessante Antwort, eine Frage beschäftigt mich aber in diesem zusammenhang sehr : Wer kann im Gegensatz zu vielen anderen Leuten Golduhren tragen und warum ?
Was bewirkt, dass die eine Person Golduhren tragen kann und die andere person nicht. Mir sagt man auch immer ich könne sehr gut Gold oder Stahl/Golduhren tragen, muss man einem bestimmten Typ entsprechen und welchem Typ ?
Aber back to Topic, ich mag zwar die GMT überhaupt nicht, egal ob altes oder neues Modell, aber ich würde entweder SS/GG oder GG wählen.
Gruss an alle rolexianer und Uhrenfreunde
Walti
M.Ennulat, 1918-2007. In weiter Ferne so nah !
ja, ich kann das erklären:
gustl ist ein gestandenes bayerisches mannsbild, der sein hemd offen trägt und nebst brusthaar auch gern ein goldkettchen offeriert. natürlich kann man nicht sagen, der darf oder kann und der nicht aaaaber wenn ein jüngling mit der statur eines hempflings einen "goldbomber" trägt, sieht es gelinde gesagt rediculous aus...
mir fällt grad nur sachsen paule oder wie dieser dünne hering da heißt ein, stell dir an ihm ne GG vor, sorry aber da passt dann nur dieser
anders gesprochen, zum mir passt noch kein GG, ich besitze auch nichts goldenes im gegenteil ich habe meinen geerbten siegelring am sterbett meiner oma erhalten aber wollte ihn sofort auf weißgold oder platin fassen lassen, doch DREI münchener juweliere weigerten sich die fassung von 1876 zu entfernen und unser wappen "umzurüsten"...
ich war traurig und doch überrascht, da sie aber ja ein geschäft ausschlugen war mir plötzlich bewußt, ich habe da wohl was besonderes geerbt. (nicht materiell gesehen!)
[obgleich meine oma damals mit morphium aufgrund ihres krebsleidens mich mit dem namen meines vaters ansprach mich also verwechselte und sagte, gib diesen ring meinem 13ten enkel er hat ein auge für sowas, er soll ihn tragen]
wurde mir trotz der großen individuellen wertes für mich halt bewußt ok, zur silbernen GMT passt das eben nicht...
NOCH NICHT, denn in 20 jahren kann ich vermutlich aufgrund meines gesetzteren alters mich eben einfach eher an GG heranwagen...
ja in sofern hat es in meinen augen ein gaaaanz klein wenig auch etwas mit dem alter des trägers was zu tun und ob dieser die uhr selbstverständlich tragen kann, was ich zum beispiel noch nicht könnte, da ich mich kenne und mich anders mit so einer uhr am arm verhalten würde... ich würde sicherlich den pulli immer weit über die uhr ziehen, peinlich für mich und mein selbstbewußtsein aber eben ehrlich.
ich bin noch nicht so weit...
klar gibt es 60 jährige, die chucks zum anzug tragen aaaaber man redet eben dann drüber, weil es eben einfach nicht "normal" ist...
kannst du ein wenig nachvollziehen was ich versucht habe zu beschreiben walti ...?
-
11.08.2007, 15:15 #51falkenlustGast
Gold ist schon irre stutig, aber im Alltag ist Stahl das Metall der Wahl. Habe noch keine Golduhr und denke es wird auch in absehbarer Zeit so bleiben.
-
12.08.2007, 01:02 #52
-
12.08.2007, 16:05 #53
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 4.496
Hallo,
Watchi: Deine Aussage finde ich sehr interessant. Zum Tragen einer Golduhr gehört imho auch eine gewisse Lässigkeit, es muss selbstverständlich wirken und vor allem sollte es einem vollkommen schnurz sein, was Aussenstehende denken, sonst wird man mit einer goldenen uhr nicht glücklich.
Gold ist auffällig mitunter provokant aber optisch dermassen opulent und hinreissend schön, ich bin wenn ich meine DD trage aber auch bei meiner RG- IWC immer wieder begeistert, sollen andere Leute doch denken, was sie mögen das ist mir total Latte.
Mindestens eine goldene uhr sollte aber jeder uhrenfreund besitzen, sie ist im Vergleich zu einer Stahluhr von der Qualität, der Optik, der Haptik, der Schönheit und der Eleganz einfach unvergleichlich, Stahlticker stinken dagegen total ab.
Schaut euch mal z.B. die Qualität einer DD an, dagegen ist eine Stahlsub eine Trödeluhr.
Gruss an alle Goldfreunde
Walti
M.Ennulat,1918-2007. In weiter Ferne so nah !Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.
-
12.08.2007, 16:30 #54Original von walti
Hallo,
Watchi: Deine Aussage finde ich sehr interessant. Zum Tragen einer Golduhr gehört imho auch eine gewisse Lässigkeit, es muss selbstverständlich wirken
genau das meine ich, walti und soweit bin ich noch nicht... leider
kenne aber einen der auch noch nicht sooo alt ist aber die dinger sowas von lässig cool und selbstverständlich traägt...
das hab ich ihm auch in bensheim gesagt !
sein forenname ist programm
-
12.08.2007, 18:27 #55
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 4.496
Original von watchman
Original von walti
Hallo,
Watchi: Deine Aussage finde ich sehr interessant. Zum Tragen einer Golduhr gehört imho auch eine gewisse Lässigkeit, es muss selbstverständlich wirken
genau das meine ich, walti und soweit bin ich noch nicht... leider
kenne aber einen der auch noch nicht sooo alt ist aber die dinger sowas von lässig cool und selbstverständlich traägt...
das hab ich ihm auch in bensheim gesagt !
sein forenname ist programm
meinst du etwa OLLI ? Der kann auch super Goldticker tragen, das passt schon !
Gruss an alle Rolexianer und Uhrenfreunde
Walti
M.Ennulat,1918-2007. In weiter ferne so nah !Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.
-
12.08.2007, 18:29 #56
yepp! das passt einfach !
miguels heutige gefällt mir suuuper und walti, bald kann ich das auch tragen juhu, denn gefallen tun sie mir schon jetzt
-
13.08.2007, 10:46 #57Original von falkenlust
Gold ist schon irre stutig, aber im Alltag ist Stahl das Metall der Wahl. Habe noch keine Golduhr und denke es wird auch in absehbarer Zeit so bleiben.Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
Beste Grüße: Alfred
Ähnliche Themen
-
Daytona Stahl oder Stahl/Gold
Von pcautothomas im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 36Letzter Beitrag: 07.03.2007, 09:49 -
Datejust Stahl oder Stahl/Gold?????
Von heinzi98 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 8Letzter Beitrag: 29.01.2006, 14:35 -
Daytona in Stahl oder Stahl/Gold was machen??
Von VW Partner im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 27Letzter Beitrag: 27.02.2005, 13:36 -
Sub in Stahl/Gold oder Gold
Von Patzer im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 14Letzter Beitrag: 16.01.2005, 16:13
Lesezeichen