Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 57
  1. #21

    Lächeln

    imho: nur STAHL
    gruß
    peter


    ICH DACHTE 1220 METER SIND GENUG, ABER JETZT WARTE ICH SCHON SEHNSÜCHTIG AUF 3900 METER...


  2. #22
    Day-Date
    Registriert seit
    28.02.2005
    Beiträge
    3.447
    Ich glaube, dass hier der Entscheid vom einzelnen (Geld, Stil etc) abhängt. CHF 7'350, CHF 10'700, CHF 25'100, und weitere Preise mit Steinchen in Weiss- und Gelbgold.

    Neben der FREAK von UN ist die GMT II in ihren Varianten die Uhr, die mich am meisten begeistert.

    Am schönsten anzusehen sind vielleicht die gelbe mit grünem Zifferblatt, die weissgoldene Pepsi mit Saphiren und Rubinen und die Stahlausgabe. Die Stahl-Gold-Ausgabe gefällt hier aber wegen der grossen Indexe und der breiten Zeiger vielen Leuten, auch mir, der sonst nicht der grosse Freund solcher Rolesor-Kombinationen ist. Auch die gelben Lünetten-Zahlen auf dem schwarzen Hintergrund sind sehr schön.

    Wer die Uhr in allen Situationen tragen will, fährt mit der Stahlausgabe wohl am besten, denn Gold fällt gelegentlich auf (besonders im Sommer, wenn ich über meinen Uhrenhemden nichts trage )
    Die Rolesor ist trotz Aufschlags noch günstig. Ich habe damals häufig und rechtzeitig während der Messe (alter Preis, was da 2006 bestellt wurde) geworben dafür.
    Die mit dem grünen Zifferblatt ist, denke ich manchmal, die schönste. Sollte man kaufen, wenn man gelegentlich in der Lage ist, sich auch noch die Stahlausgabe zu leisten. Am besten natürlich beim gleichen Konzi, wegen der Wartezeit.
    ...

    Die neue Explorer II ist natürlich auch gut, die neue GMT II-Drehlünettentechnik ist aber in Stahl ausserordentlich preiswert. Ich habe noch eine alte Explorer II weiss mit Hohlband. Die ist leicht und praktisch, fällt auch nicht als Rolex auf. Aber hier empfehle ich warten aufs 3186. ich weiss nicht, wieviele alte Werke 3185 es noch gibt, um Explorer II und alte GMT II mit Rot in den Lünetteneinlagen zu bestücken. Zur Zeit schätze ich, dass der Vorrat von einem Jahr auf etwas über zwei hochgefahren wurde, um mit der Produktion des alten nicht mehr beschäftigt sein zu müssen. Wenn die rote Keramiklünette nicht glückt, dürfte also Ende 2010 Ende Rot sein. Wenn sie 2009 oder 2010 vorgestellt werden kann, erfolgt die Auslieferung vorher etwas schneller, und es kommt die Neue. Aber es gibt ja auch grün und blau als Farben.

  3. #23
    Daytona Avatar von red_sub
    Registriert seit
    13.11.2004
    Beiträge
    3.158

    RE: Stahl oder Gold

    Original von Mostwanted
    Stahl UND Gold

    Quelle: R-L-X.de Galerie
    Einfach nur Geil...die muss wieder her...
    Gruss Mario

  4. #24

    RE: Stahl oder Gold

    Original von red_sub
    Original von Mostwanted
    Stahl UND Gold

    Quelle: R-L-X.de Galerie
    Einfach nur Geil...die muss wieder her...
    okay, bi ist zugegeben auch schön ... (zumindest in diesem fall...)
    gruß
    peter


    ICH DACHTE 1220 METER SIND GENUG, ABER JETZT WARTE ICH SCHON SEHNSÜCHTIG AUF 3900 METER...


  5. #25
    Freccione Avatar von Pretender82
    Registriert seit
    07.06.2004
    Beiträge
    4.866

    RE: Stahl oder Gold

    Original von intimeout
    Wie denk Ihr darüber?????
    Wenn es das Konto zulässt: Gold.
    Gruß, Alex


  6. #26
    Gesperrter User
    Registriert seit
    15.08.2005
    Ort
    MUC
    Beiträge
    7.634
    Original von elmar2001
    Original von rolexob
    ..kaufen was gefällt, was DIR gefällt...wo ist das Problem
    Bei mir ist manchmal der Geldbeutel das Problem. Denn was mir gefällt ist meist unbezahlbar.
    Das ist bei mir auch so
    Wenn Geld keine Rolle spielt: Gold
    Bei mir: Stahl

  7. #27
    Oyster Avatar von AlexCeh
    Registriert seit
    08.06.2007
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    37

    RE: Stahl oder Gold



    ... noch Fragen?
    Liebe Grüße,

    Alex

  8. #28
    Day-Date
    Registriert seit
    16.05.2006
    Beiträge
    3.393
    wo kann man schon gold tragen.

    ich rate dir zu stahl

  9. #29
    Oyster Avatar von AlexCeh
    Registriert seit
    08.06.2007
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    37
    Original von karli
    wo kann man schon gold tragen.

    ich rate dir zu stahl
    Angeblich ist Gold wieder groß im Kommen! Und selbst wenn nicht, die Uhr ist einfach geil...
    Liebe Grüße,

    Alex

  10. #30
    PREMIUM MEMBER Avatar von joo
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    5.848
    Gustl, ich denke die Gold-GMT würde dir schon stehen, aber der Kostenpunkt ist halt ein auch nicht zu verachtender.

    Mein Tip: Für das Geld holst du dir besser eine SS-GMT und dazu eine schöne DD in GG oder RG.
    .
    Gruß joo
    .


  11. #31
    Day-Date
    Registriert seit
    28.02.2005
    Beiträge
    3.447
    Original von joo
    Gustl, ich denke die Gold-GMT würde dir schon stehen, aber der Kostenpunkt ist halt ein auch nicht zu verachtender.

    Mein Tip: Für das Geld holst du dir besser eine SS-GMT und dazu eine schöne DD in GG oder RG.
    Da bin ich anderer Meinung. Die Grüne ist der Hit. Ich schätze die DD's zwar sehr, aber dazu gehört - auch ein besonderes Zifferblatt. Und da wird's teurer.

  12. #32
    PREMIUM MEMBER Avatar von dpg666
    Registriert seit
    25.05.2005
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    5.796
    Ich wäre für Stahl, oder Bicolor.
    Gold pur ist nicht so mein Fall.
    Hängt aber, wie schon geschrieben auch starkt vom Auftreten, Stil, Umfeld und Alter des
    Trägers ab.
    LG Deni

  13. #33
    PREMIUM MEMBER Avatar von paia99
    Registriert seit
    30.05.2007
    Beiträge
    6.911
    wenn man nicht ein gewisses alter erreicht hat, verbietet sich GG meiner ansicht per se.

    auch sonst finde ich es sehr typ- abhängig, aber bei einem braungebrannten endfünfziger, der auf seiner yacht in die abndsonne schaut, kann es schon was haben


    grüsse an alle

    andreas
    viele grüße Andreas

    Ich bin bereit jeden Weg zu gehen, solange er vorwärts führt. David Livingstone

  14. #34
    Milgauss
    Registriert seit
    05.07.2007
    Beiträge
    271
    Ich würde auch eher zur Stahl-Variante raten, aber kommt wirklich auf den Typ an.
    GG würde ich aber wenn in jedem Fall der Bicolor vorziehen...
    Grüße
    Karsten

  15. #35
    Milgauss
    Registriert seit
    13.02.2006
    Beiträge
    232
    Stahl= Alltag
    Gold= besondere Anlässe
    Gruß

    Peter


  16. #36
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.834
    Blog-Einträge
    47
    Gustl, you're a man of wealth and taste. Wenn GMT für dich, dann nur Gold und nur das "alte" Modell mit Oysterband.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  17. #37
    Daytona
    Registriert seit
    20.10.2004
    Beiträge
    2.448
    Original von paia99
    wenn man nicht ein gewisses alter erreicht hat, verbietet sich GG meiner ansicht per se.

    auch sonst finde ich es sehr typ- abhängig, aber bei einem braungebrannten endfünfziger, der auf seiner yacht in die abndsonne schaut, kann es schon was haben


    grüsse an alle

    andreas
    Also, ich kann mir eine Golduhr schon gut vorstellen, ich bin ja bald ein (nicht so richtig braungebrannter) Anfangs-Fünfziger .... das warme Metall zu spüren ist ja schon etwas Feines.

    Es liegt weniger am Typ und am verwendeteten Material, als mehr daran, wie man sie trägt. Da wächst man rein . Also neudeutsch: Go for it ..

    Ich habe Golduhrenträger gesehen, an denen fällt die Uhr erst auf den zweiten Blick auf und es stellt sich dabei ein stimmiges Bild ein, manche Golduhrenträger fallen auf dem ersten Blick auf ... da wirkt das dann - unstimmig. Mag sein, dass ein reiferes Alter (ab wann gilt das überhaupt, es gibt ja auch junge, frühzeitig geistig verknöcherte Zeitgenossen ) vorzugsweise bei der ersteren Gruppe zu finden ist. Aber ich würde das nicht pauschal sagen.

    Edit: Was die neue GMT angeht: Da fiele die Wahl ohne grosses Überlegen sofort auf das Stahlgoldmodell. Hier passt einfach alles für meinen Geschmack.
    ... Gruss Rainer
    ... und alle: "... so richtig schee ist eine GMTee - einfach nur mit Jubilee ..... "

  18. #38
    Daytona Avatar von Smartass
    Registriert seit
    14.07.2006
    Beiträge
    2.945
    Stahl

    Solide, (als Sportie) wertstabil, (noch) sozialkompatibel.

    Für besondere Anlässe reicht ne Stahl-DJ. Zumindest in unseren Gefilden.
    Schöne Grüße, Marcus

    "Sind Sie vielleicht auch divergent, mein Freund?"

  19. #39
    Milgauss
    Registriert seit
    13.02.2006
    Beiträge
    232
    Original von Smartass
    Stahl

    Solide, (als Sportie) wertstabil, (noch) sozialkompatibel.

    Für besondere Anlässe reicht ne Stahl-DJ. Zumindest in unseren Gefilden.
    Wertstabilität und Sozialkompatibilität sind für mich keine Entscheidungskriterien. Eine Uhr muss mir einfach nur gefallen. Der Preis muss natürlich auch noch in einem gewissen Rahmen sein. Alles andere spielt keine Rolle.
    Gruß

    Peter


  20. #40
    Submariner Avatar von franki818
    Registriert seit
    24.12.2005
    Ort
    Groß-Gerau UND Moscow
    Beiträge
    316

    RE: Stahl oder Gold

    Hmmm,

    ... klar das Goldstück! Gold Sportis sind eh "der Hammer"!!!

    In Stahl die 16710 (Vorgänger).
    Die 116710 ist technisch top weiterentwickelt - einwandfrei!
    Wenn sie nur nicht für den Osteuropäischen Geschmack designt worden wäre....

    Gruß

    Frank

Ähnliche Themen

  1. Daytona Stahl oder Stahl/Gold
    Von pcautothomas im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 07.03.2007, 09:49
  2. Datejust Stahl oder Stahl/Gold?????
    Von heinzi98 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 29.01.2006, 14:35
  3. Daytona in Stahl oder Stahl/Gold was machen??
    Von VW Partner im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 27.02.2005, 13:36
  4. Sub in Stahl/Gold oder Gold
    Von Patzer im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 16.01.2005, 16:13

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •