die 3800 wird nicht mehr hergestellt und kaum noch zu kriegen...und wenn dann teuer...die letzten Kurse die ich gesehen habe, lagen dicht bei 10k
die kleine RO dürfte hingegen für 4-5 zu bekommen sein...
allerdings ist es so oder so die falsche Wahl...
beides sind die "kleinen" Nicht-Originalgröße-Modelle und damit in meinen Augen auch nicht spannend...
Ergebnis 1 bis 20 von 21
-
11.07.2007, 13:01 #1
- Registriert seit
- 04.08.2005
- Ort
- Bayern
- Beiträge
- 1.711
Nautilus oder Royal Oak ... Welche ?
Bin derzeit am überlegen mir entweder eine Patek Nautilus Ref. 3800 oder eine AP Royal Oak ( 36mm Version) anzuschaffen. Welche würdet Ihr bevorzugen und warum ? Wie liegen beide Modelle momentan ca. im Preis ?
Bin für jegliche Infos dankbarMFG.... Michael
-
11.07.2007, 13:08 #2
RE: Nautilus oder Royal Oak ... Welche ?
Martin
Everything!
-
11.07.2007, 13:09 #3
Und um die 6k gibts schon die 15300.....
Gruß
Thorben
"Stuff is difficult....."
"Rule 34"
-
11.07.2007, 13:14 #4
- Registriert seit
- 04.08.2005
- Ort
- Bayern
- Beiträge
- 1.711
Themenstarter
RE: Nautilus oder Royal Oak ... Welche ?
Original von Mawal
die 3800 wird nicht mehr hergestellt und kaum noch zu kriegen...und wenn dann teuer...die letzten Kurse die ich gesehen habe, lagen dicht bei 10k
die kleine RO dürfte hingegen für 4-5 zu bekommen sein...
allerdings ist es so oder so die falsche Wahl...
beides sind die "kleinen" Nicht-Originalgröße-Modelle und damit in meinen Augen auch nicht spannend...MFG.... Michael
-
11.07.2007, 13:16 #5
RE: Nautilus oder Royal Oak ... Welche ?
dann würde ich eine 3800 suchen...hatte sie mehrfach am Arm...das ZB ist atemberaubend schön...mir war sie leider einen Tick zu klein...
Martin
Everything!
-
11.07.2007, 13:17 #6
- Registriert seit
- 04.08.2005
- Ort
- Bayern
- Beiträge
- 1.711
Themenstarter
RE: Nautilus oder Royal Oak ... Welche ?
Original von Mawal
dann würde ich eine 3800 suchen...hatte sie mehrfach am Arm...das ZB ist atemberaubend schön...mir war sie leider einen Tick zu klein...MFG.... Michael
-
11.07.2007, 13:17 #7
Lustig ist, dass man die 3800 noch vor einem Jahr für unter 5k finden konnte.....
Gruß
Thorben
"Stuff is difficult....."
"Rule 34"
-
11.07.2007, 13:22 #8Original von Der Hanseat
Lustig ist, dass man die 3800 noch vor einem Jahr für unter 5k finden konnte.....
yep...da wurde sie noch produziert...und es war ein ungeliebtes Nischenmodell...im Gegensatz zur großen Aquanaut war die 3800 bei jedem Konzi zu kriegen...
...und nun ist es ein limitiertes Stahl-Patek-Sammler-Modell...
und limitierte Stahl-Pateks gehen ab wie Hölle...Martin
Everything!
-
11.07.2007, 13:56 #9
RE: Nautilus oder Royal Oak ... Welche ?
N-A-U-T-I-L-U-S !!!!
Falls Du echt die Option hast, eine neue Nautilus zu bekommen, dann ist das die erste Wahl:
- Wertsteigerung PP
- PP ist DER lässige Klassiker. Wiedererkennung garantiert. Selten.
Perfekte Proportionen.
- Prestigefaktor ( falls es darauf ankommt ) bei PP unübertroffen.
Gruß aus BKK,
Klaus
-
11.07.2007, 17:16 #10
- Registriert seit
- 28.04.2006
- Beiträge
- 2.174
wunder mich immer wieder, dass es kein Patek Forum gibt....
back to topic, ich würde die Patek nehmen!CY, Christian
Den Haien entrann ich
Die Tiger erlegte ich
Aufgefressen wurde ich
Von den Wanzen.
(B. Brecht)
-
11.07.2007, 17:45 #11
es gibt zwei englisch-sprachige Patek-Foren jeweils bei den Puristen und bei timezone...
Martin
Everything!
-
11.07.2007, 17:51 #12
- Registriert seit
- 28.04.2006
- Beiträge
- 2.174
Puristen?
CY, Christian
Den Haien entrann ich
Die Tiger erlegte ich
Aufgefressen wurde ich
Von den Wanzen.
(B. Brecht)
-
11.07.2007, 17:56 #13Original von picasso
Puristen?Aber sehr amüsant und informativ.
Ach und 2Topic: Alleine die Frage ist eine Frechheit. Beantworte ob Dir die Nautilus mindestens doppelt so gut gefällt...falls ja, dann zahle doppelt so viel und freue dich. Falls nicht....verdammt, dann freu dich auch.
Gruß Alex
-
11.07.2007, 17:59 #14
- Registriert seit
- 28.04.2006
- Beiträge
- 2.174
thx..kenne ich noch gar nicht
CY, Christian
Den Haien entrann ich
Die Tiger erlegte ich
Aufgefressen wurde ich
Von den Wanzen.
(B. Brecht)
-
11.07.2007, 18:11 #15
Die 3800 ist eine traumschöne Uhr, die problemlos täglich getragen werden kann. Meine sah an mir nicht zu klein aus und ist ebenso tragbar wie eine DD.
Die AP ist da nicht so der Bringer, die Gebrauchtpreise sprechen eine deutliche Sprache, welche Uhr die begehrenswertere ist.Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
11.07.2007, 18:21 #16
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
Yesssss! Eindeutig PP! Einfach exklusiver und wertbeständiger. Schön, wenn man so Entscheidungen treffen muss
-
11.07.2007, 18:40 #17
RE: Nautilus oder Royal Oak ... Welche ?
Original von Mawal
allerdings ist es so oder so die falsche Wahl...
beides sind die "kleinen" Nicht-Originalgröße-Modelle und damit in meinen Augen auch nicht spannend...
edit: upps, hatte nicht gesehen, dass sie dir zu groß sind,
bei den beiden zur wahl gestellten uhren würde ich bei frreier wahl natürlich die pp nehmen.
-
11.07.2007, 21:28 #18
ich würde die 3800 kaufen
oder eine 5711 die finde ich noch besser
[/IMG]
[/IMG]
mfg
michael
-
11.07.2007, 22:00 #19
Holla, was lugt denn dort hervor!
Königsklasse!
Wobei der Threadstarter ja auch über eine 5800 nachdenken könnte...in selbige Referenz hat sich ja immerhin das klassische zweiteilige Gehäuse hinübergerettet. Und sie ist eine Nuance größer als die 3800....Gruß Alex
-
11.07.2007, 22:13 #20Original von Schalosch
Holla, was lugt denn dort hervor!Königsklasse!
Wobei der Threadstarter ja auch über eine 5800 nachdenken könnte...in selbige Referenz hat sich ja immerhin das klassische zweiteilige Gehäuse hinübergerettet. Und sie ist eine Nuance größer als die 3800....
guter Vorschlag!Martin
Everything!
Ähnliche Themen
-
Alternativen zu Royal Oak und Nautilus gesucht
Von tafkap im Forum Audemars PiguetAntworten: 43Letzter Beitrag: 01.12.2009, 13:22 -
Royal Oak vs. Nautilus
Von Union1979 im Forum Audemars PiguetAntworten: 91Letzter Beitrag: 10.02.2009, 14:08 -
Welche Größe bei PP Nautilus?
Von Tudormaniac im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 4Letzter Beitrag: 07.07.2005, 20:24
Lesezeichen