Dann wäre der Fall für mich klar. Nebenbei hast Du aber auch Deinem nächsten Unfallopfer einen Gefallen getan - es gibt nicht schlimmeres als die HUK als gegnerische Versicherung...Original von honi
HDI(Porsche.de). 1350 ohne Einschränkung mit allem PIPAPO
Ergebnis 41 bis 54 von 54
-
12.07.2007, 13:46 #41
- Registriert seit
- 01.05.2005
- Ort
- München
- Beiträge
- 2.031
Themenstarter
So ich bin jetzt der KFZ Versicherungsspez
direct line: 2500.-/Jahr, ob sie ihn annehmen hab ich nicht weiter verfolgt.
Kein Service und Teuer
Huk 24: 659 Euro kein Italien und Diebstahl 3000.- SB
LVM: 820.- Euro ohne Einschränkung, wollen aber alle meine Fahrzeuge
Der BMW kostet dann z.B. statt 1200.- 1800.-
Mannheimer: 1200.- Euro aber keine Neuwertversicherung nur Zeitwert
HDI(Porsche.de). 1350 ohne Einschränkung mit allem PIPAPO
Insassenunfall ink (naja), Schutzbrief Ausland(ok), First Class Mietwagen(ok).
Keinerlei Einschränkungen , man kann den Porsche auch den Kiddis zum Führerschein hinstellen und dann beten.
Allianz: 1411.- ohne Einschränkung. Wenn ich meine Frau(BMWler) als VN nehme 1210.-
HUk: 850,-. . So HUK München sagt, sie hätten die gleichen Annahmerichtlinien wie HUK24. Also kein ITALIEN
VHV: lehnt komplett ab.
Continentale: Der Makler schaut nur in seinen Computer, wenn ich gleich mit 2 Autos angkomme
-
12.07.2007, 15:43 #42
- Registriert seit
- 04.05.2007
- Beiträge
- 375
Bunt sei das Dasein - und granatenstark!
-
12.07.2007, 16:14 #43
- Registriert seit
- 01.05.2005
- Ort
- München
- Beiträge
- 2.031
Themenstarter
Ich baue keine Unfälle
-
12.07.2007, 17:15 #44ehemaliges mitgliedGastOriginal von Sub-Date
Original von luxury_david
Original von kabubasa
Auto weit jenseits der 100.000 Euro und dann bei der Versicherung knausern. Mir fehlen die Worte.
Und wenn der Beitrag bei 5.000 Euro läge, würde ich bei so einem Wagen eine vernünftige Versicherung wählen - wenn es sie den gibt.
Wenn es zu vergleichbaren Konditionen ne günstigere Alternative gibt, nehme ich mir auch liebend gerne ein wenig Zeit, um einige 100 Euronen p.a. zu sparen.
Bei einer Versicherung zählt für mich z.B. nicht nur der Leistungskatalog und die Prämienhöhe, sondern ggfls. noch der Service des Vertreters vor Ort.
Ein Nachbar von mir hat letztes Jahr seinen E320 CDI auf der Autobahn verbeult.
Als Ersatzfahrzeug für die einwöchige Rep. bekam er einen Mitsubishi Colt.
Mit der Büchse durfte er dann fast 2000 km abreissen, und ein PNA Navi durfte er sich auch noch kaufen.
Und zum Autofahren gehört mehr als der Kauf (oder die Leasingrate) des Autos.
Was ist mit den Wartungskosten, Reifen, Öl, Versicherung etc.
Wer überall nur das billigste kauft, spart am falschen Ende.
Vielleicht wäre es besser dasAuto eine Nummer kleiner zu kaufen, dann muss man nachher nicht allen anderen Ecken sparen.
(Das ist allgemein gemeint, und ich meine damit ausdrücklich *nicht* Honi!)
Genau das meinte ich mit meinem Beitrag zum Thema - ging nicht gegen irgend jemanden persönlich.
-
12.07.2007, 17:30 #45
- Registriert seit
- 01.05.2005
- Ort
- München
- Beiträge
- 2.031
Themenstarter
Schau : ich bekomme jetzt für 823 Euro bei der Württembergischen mit Vetreter, der heute gleich da war und keinerlei Einschränkungen einen Versicherungstarif der 140 Euro über dem Supperdupperbillig von der HUK24lag.
Klar knausere ich da. Mit Freude. und vom Rest 5000.- minus 820 kauf ich mir morgen ne neue Uhr.
-
12.07.2007, 17:41 #46ehemaliges mitgliedGastOriginal von honi
Schau : ich bekomme jetzt für 823 Euro bei der Württembergischen mit Vetreter, der heute gleich da war und keinerlei Einschränkungen einen Versicherungstarif der 140 Euro über dem Supperdupperbillig von der HUK24lag.
Klar knausere ich da. Mit Freude. und vom Rest 5000.- minus 820 kauf ich mir morgen ne neue Uhr.
Bei Vertragsabschluss sind die Vertreter immer schnell da - Service zeigt sich hinterher.
Ich habe alle Versicherungen seit Jahren bei einer Gesellschaft und einem Vertreter, kostet mich ein wenig mehr, dafür konnte ich schon öfter auf die Kulanz vertrauen.
Das brachte mir mehr ein, als irgend welche Ersparnisse bei den Prämien.
-
12.07.2007, 17:47 #47
- Registriert seit
- 01.05.2005
- Ort
- München
- Beiträge
- 2.031
Themenstarter
Schau, ich habe alle meine Geschäfts-Verträge bei der Basler und die lehnen den Wagen ohne wenn und aber ab. PUNKT.
Und was hat das mir jetzt gebracht, dass die Basler tausende von Euros jedes Jahr von mir pünktlich überwiesen bekommen hat?
GAR NIX !
-
12.07.2007, 18:51 #48Sub-DateGastOriginal von honi
Schau : ich bekomme jetzt für 823 Euro bei der Württembergischen mit Vetreter, der heute gleich da war und keinerlei Einschränkungen einen Versicherungstarif der 140 Euro über dem Supperdupperbillig von der HUK24lag.
Klar knausere ich da. Mit Freude. und vom Rest 5000.- minus 820 kauf ich mir morgen ne neue Uhr.
In Deinem Fall geht es 1350,- Euro (HDI) zu 820,- Euro, also 530,- Euro.
Auch keine schlechte Zahl, in 3 Jahren hast Du dann 1500,- Euro erspart und kannst Dir eine Uhr von Helmut Sinn kaufen.
In der gleichen Zeit hat Dein Wagen aber 35-40 t Euro an Wert verloren.
Ist halt alles relativ, sogar die Sparmöglichkeiten bei Versicherungen.
-
13.07.2007, 05:09 #49
Hallo zusammen!
Möchte jetzt gerne mal ein gutes Wort für die HUK (24) einlegen. Nachdem ich jahrelang bei teureren Versicherungen war, bin ich dann mit der Anschaffung der ersten Harley nach dem Studium zur Huk
gewechselt und hab immer einen Topservice und sehr grosse Kulanz bekommen.
Die anderen Versicherungen waren nicht bereit, die Harley mit einer Kaskoversicherung abzudecken :-(
Später habe ich dann einen alten Porsche versichert.
Nach Abschluss bei der Huk habe ich ein deutlich günstigeres Mitbewerberangebot erhalten.
Als ich die Huk daraufhin angesprochen habe, teilte man mir mit, dass das Angebot wirklich
superbillig sei, und dass sie leider nicht mithalten könnten, mir den Vertrag aber aus Kulanz
und ohne Kosten vorzeitig auflösen werden.
Kaum wollte ich den Vertrag daraufhin bei der anderen Versicherung abschliessen, teilte man mir dort mit,
dass ihn leider (bei dem unverbindlichen) Angebot ein Fehler unterlaufen sei...
War bis zu meinem Umzug in die Schweiz glücklicher HUK Kunde.
Richtig Ärger habe ich dafür grad mit der Hamburg-Mannheimer. Das Nachbarkind ist mit dem Fahrrad in
unser parkendes Auto gefahren, und die Versicherung unterstellt uns nachdem sie die Zahlung beinahe ein
Jahr herausgezögert haben nun plötzlich Versicherungsbetrug.
Geht jetzt wegen einem Schaden von 1000,-Euro vor Gericht...
Grüsse DeniLG Deni
-
13.07.2007, 06:58 #50ehemaliges mitgliedGastOriginal von dpg666
... Nachdem ich jahrelang bei teureren Versicherungen war, bin ich dann mit der Anschaffung der ersten Harley nach dem Studium zur Huk
gewechselt und hab immer einen Topservice und sehr grosse Kulanz bekommen.
...
Grüsse Deni
-
13.07.2007, 11:16 #51
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 318
hallo,
mit hochwertigem Geschäft geht man nicht zu minderwertigen Versicherungsgesellschaften.
Die HUK gehört da nun mal dazu, sorry. Die ist von Beamten für Beamte, und hier nix gegen Beamte !
Aber Ihr habt wohl noch einen Beruf in dem Ihr Geld verdient. Bleibt dabei und gebt den Rest an Profis. Das spart Zeit, Geld und Nerven.
Geht zu einem UNABHÄNGIGEN VersicherungsMAKLER, der maximal eine Stunde von Euch weg ist.
Gebt dem Euer ganzes Paket zum überprüfen, das ist meist kostenlos. Eine Beitreagsersparnis von 30% gegenüber den Standartvertretern ist realistisch. Und Ihr müßt Euch nicht selbst kümmern, wenn was ist. Streßfrei. So bekommt Ihr ein vernünftiges Preis- Leistungs- Verhältnis und die Luft für das nächste Krönchen
Mit den besten Wünschen
Dieter***Support your local ROLEX dealer***
-
13.07.2007, 20:48 #52
Kabubasa:
Ich war fünf Jahre lang HUK Kunde, eh ich in die Schweiz gezogen bin.
Diese waren auch die einzigen, die den Vertrag meiner verstorbenen Lebens-
partnerin ohne Berechnug nachträglich annuliert haben.
Mit allen anderen habe ich mich in dieser schwierigen Situation noch
herumstreiten müssen.
Mag sein, dass Ihr andere Erfahrungen gemacht habt. Ich bleibe bei meiner
Aussage.
Dieter:
Gebt dem Euer ganzes Paket zum überprüfen, das ist meist kostenlos. Eine Beitreagsersparnis von 30% gegenüber den Standartvertretern ist realistisch.
Grüsse DeniLG Deni
-
13.07.2007, 20:58 #53Original von dpg666
Hallo zusammen!
Möchte jetzt gerne mal ein gutes Wort für die HUK (24) einlegen. Nachdem ich jahrelang bei teureren Versicherungen war, bin ich dann mit der Anschaffung der ersten Harley nach dem Studium zur Huk
gewechselt und hab immer einen Topservice und sehr grosse Kulanz bekommen.
Die anderen Versicherungen waren nicht bereit, die Harley mit einer Kaskoversicherung abzudecken :-(
Später habe ich dann einen alten Porsche versichert.
Nach Abschluss bei der Huk habe ich ein deutlich günstigeres Mitbewerberangebot erhalten.
Als ich die Huk daraufhin angesprochen habe, teilte man mir mit, dass das Angebot wirklich
superbillig sei, und dass sie leider nicht mithalten könnten, mir den Vertrag aber aus Kulanz
und ohne Kosten vorzeitig auflösen werden.
Kaum wollte ich den Vertrag daraufhin bei der anderen Versicherung abschliessen, teilte man mir dort mit,
dass ihn leider (bei dem unverbindlichen) Angebot ein Fehler unterlaufen sei...
War bis zu meinem Umzug in die Schweiz glücklicher HUK Kunde.
Richtig Ärger habe ich dafür grad mit der Hamburg-Mannheimer. Das Nachbarkind ist mit dem Fahrrad in
unser parkendes Auto gefahren, und die Versicherung unterstellt uns nachdem sie die Zahlung beinahe ein
Jahr herausgezögert haben nun plötzlich Versicherungsbetrug.
Geht jetzt wegen einem Schaden von 1000,-Euro vor Gericht...
Grüsse Deni
Die meisten Versicherer versichern auch eine Harley. Du musst leider in den meisten Fällen aber ein Wertgutachten beibringen (zu Recht).
Und zu dem Kind kann ich Dir nur sagen, dass diese erst laut BGB ab einem gewissen Alter haftbar gemacht werden könnnen. Sind sie unter 8 Jahren und verursachen einen Schaden, schaust Du leider in die Röhre, es sei den, Du kannst den Eltern eine Aufsichtspflicht-Verletzung nachweisen.
ManfredEin Mann mit weißen Haaren ist wie ein Haus, auf dessen Dach Schnee liegt. Das beweist aber noch lange nicht, dass im Herd kein Feuer brennt.
-
13.07.2007, 21:03 #54
Hi Manfred!
Klar versichern die meisten Versicherer Harley- ist nur eine Frage des Preises der Versicherung.
Und viele Versicherer lehnen Fahrzeuge mit einem Neuwert von über 20000,-Euro
oder Komplettumbauten für Kasko ab.
Bin damals zur Huk, da ich statt 5000,-Mark/Jahr nur 1000,- bezahlt habe.
Danke für den Tip mit Kindern unter 8Jahren, aber das war mir bewusst (und der Hamburg
Mannheimer sicherlich auch), aber Kind war zum Zeitpunkt des Schadens über 8 Jahre alt.
Gruss DeniLG Deni
Ähnliche Themen
-
Quelle-Versicherung ->Karstadt-Quelle-Versicherung -> ???
Von Edmundo im Forum Off TopicAntworten: 3Letzter Beitrag: 08.08.2010, 11:53 -
Basel-keine rote Sub, keine Ex 3, keine Pepsi GMT - WARUM?
Von sophist im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 18.03.2010, 09:56 -
Internet-Neuwagen seriös?
Von andreph im Forum Off TopicAntworten: 11Letzter Beitrag: 28.08.2009, 22:51 -
Das ist nicht mein Wochenende, oder evtl. Motorschaden bei Neuwagen.
Von Sub-Date im Forum Off TopicAntworten: 33Letzter Beitrag: 28.10.2008, 19:26 -
Neuwagen werden um mehr als 1000 Euro teurer...
Von steve73 im Forum Off TopicAntworten: 46Letzter Beitrag: 20.12.2007, 14:54
Lesezeichen