Du kannst deine Meinung gerne beibehalten, ich hab lediglich einen Kommentar dazu gegeben und ich glaube nicht, ich weiß, wo diese Ecken sind. Wenn du willst, zeig ich sie diraber nur weil Du gefährliche Ecken im Ruhrgebiet kennst, oder kennen zu
glaubst, ändert sich meine Meinung noch lange nicht
Sollte heißen, dass es das einzige sein wird, was noch übrig ist, wenn du Glück hast. War Ironie!Den Spruch mit den Radschrauben habe ich im übrigen nicht verstanden
Und Statistiken haben immer recht, richtig?Und dieser Grund heist Statistik
Wie gesagt, ich habe andere Erfahrungen gemacht.Ich habe selbst Kollegen die mit ihren kleinen Dienstwagen (C-Klasse oder E-Klasse) in Polen oder Tschechien waren, und dort vor Ort von unseren Kunden bezüglich des Diebstahlrisikos gewarnt wurden
Ich finde auch nur (und damit meine ich dich nicht persönlich), dass ein Auto in Deutschland nicht unbedingt sicherer ist, als im Ausland.
Gerade, wenn es sich um "Luxuskarossen" handelt.
Alp
Ergebnis 21 bis 40 von 54
-
11.07.2007, 11:01 #21Sub-DateGastOriginal von Alp
Aber Du hast natürlich absolut Recht, mit so einem Fahrzeug fährt man
einfach nicht in bestimmte Länder, es sei denn man ist ein führendes Mitglied
der Russenmafia.
Die klauen in deinen Ländern nicht mehr und nicht weniger, als hier.
War selbst erst letztens mit nem S600 in Polen und da fiel ich nichtmal auf, geschweige denn, dass das Auto jemand klauen wollte.
Aber ich kann dir gerne Ecken im Ruhrgebiet nennen, wo du dein Auto mal über ne Nacht abstellen kannst und du morgens noch, mit viel Glück, deine Radschrauben wiederfindest.
Die Geschichte mit der Versicherung ist traurig, aber solche Sprüche auch.
Alp
aber nur weil Du gefährliche Ecken im Ruhrgebiet kennst, oder kennen zu
glaubst, ändert sich meine Meinung noch lange nicht.
Den Spruch mit den Radschrauben habe ich im übrigen nicht verstanden.
Tatsache ist aber , dass es einen Grund gibt warum bestimmte Länder
bei den meisten Versicherern *und* Autovermietern bezüglich Diebstahlschutz
explizit ausgeschlossen werden.
Und dieser Grund heist Statistik.
Das Risko ist sicherlich nicht in jeder Stadt und jeder Region gleich hoch,
so wie Honi das Pech hat, dass sein geliebter Gardasee im gleichen Land
wie Neapel liegt.
Ich habe selbst Kollegen die mit ihren kleinen Dienstwagen (C-Klasse oder E-Klasse) in Polen oder Tschechien waren, und dort vor Ort von unseren Kunden bezüglich des Diebstahlrisikos gewarnt wurden.
Teilweise wurden die Fahrzeuge auf betreiben der Kunden mit mehren anderen
Fahrzeugen in Tiefgaragen zugeparkt und versteckt.
-
11.07.2007, 11:15 #22
- Registriert seit
- 17.05.2007
- Beiträge
- 3.334
Sport frei
-
11.07.2007, 11:21 #23
- Registriert seit
- 01.05.2005
- Ort
- München
- Beiträge
- 2.031
Themenstarter
Meinem Steuerberater habe sie im Landkreis München vor 8 Monaten den Q7 vor dem Haus "abgeholt"
Vorschlag für neuen Klausel "Versicherungsschutz gegen Diebstahl besteht nur
a) in einer abgeschlossenen Einzelgarage
b) in einem Banktresor (Siehe Rolex)
Außerhalb müssen wir den Kaskoschutz ablehnen :twisted:"
-
11.07.2007, 11:24 #24Original von honi
Meinem Steuerberater habe sie im Landkreis München vor 8 Monaten den Q7 vor dem Haus "abgeholt"was hilft gegen Antriebslosigkeit .....QUATTRO !!!
-
11.07.2007, 11:24 #25
- Registriert seit
- 17.05.2007
- Beiträge
- 3.334
Das ist aber nett
AlpSport frei
-
11.07.2007, 11:25 #26
- Registriert seit
- 01.05.2005
- Ort
- München
- Beiträge
- 2.031
Themenstarter
Original von cardealer
Original von honi
Meinem Steuerberater habe sie im Landkreis München vor 8 Monaten den Q7 vor dem Haus "abgeholt"
-
11.07.2007, 11:42 #27Sub-DateGastOriginal von honi
Meinem Steuerberater habe sie im Landkreis München vor 8 Monaten den Q7 vor dem Haus "abgeholt"
Vorschlag für neuen Klausel "Versicherungsschutz gegen Diebstahl besteht nur
a) in einer abgeschlossenen Einzelgarage
b) in einem Banktresor (Siehe Rolex)
Außerhalb müssen wir den Kaskoschutz ablehnen :twisted:"
ich verstehe Deine Entrüstung nicht ganz.
Du hast dich doch absichtlich für eine "Billigversicherung" entschieden, oder ist es für Dich wirklich Überraschend dass man nur das bekommt wofür man auch bezahlt hat.
Schliesslich hast Du Dir ja auch keinen Nissan 350Z sondern einen Porsche gekauft,
obwohl beides Sportwagen sind.
-
11.07.2007, 11:53 #28
- Registriert seit
- 01.05.2005
- Ort
- München
- Beiträge
- 2.031
Themenstarter
Nee - ich bin überhaupt nicht entrüstet. Das passt alles so, wie es ist.
Habe das Wort Frechheit, o.ä. nie in den Mund genommen.
Übrigends Direct Line nimmt den Wagen bei der Onlineeingabe an für 2500 Euro bei 40% SFR(HUK24: knapp 700.- ohne ITALIEN).
Ich hab schon ein paar Makler und die PAG direkt aktiviert. Mal sehen, was die für ne Zahl und Bedingungen bringen.
-
11.07.2007, 12:17 #29ehemaliges mitgliedGast
Hast eine PN.
Meiner ist bei der Allianz ohne Einschränkungen versichert. Bin dort allerdings mit allem versichert.
-
11.07.2007, 12:41 #30
- Registriert seit
- 01.05.2005
- Ort
- München
- Beiträge
- 2.031
Themenstarter
Ich war früher auch mit allem bei der Württembergischen. Dann gabs Ärger bei ner Schadenregulierung. Dann hab ich über nen Rahmenvertrag alles bei der VHV gemacht, bis die den Rahmenvertrag gekündigt haben. Dann dacht ich mir, wenn schon ein Sch... Service, dann billig und bin mit allem zu HUK24............ Und jetzt werde ich billig machen wos geht und mit Einzelverträgen und einem Vorschuss auf evtl. Service wieder zu einer der "alten" Versicherungen wechseln. Aber ein Paket bekommt mit dem heutigen Tag keiner mehr.
Das "Wenn Du alles bei uns hast sind wir kulanter"-Angebot war IMMER, wenn es hart auf hart ging BAUERNFÄNGEREI!!!
-
11.07.2007, 13:35 #31ehemaliges mitgliedGast
Hatte mit der Allianz noch nie Probleme. Ab und an Nachverhandeln und gut ist. Von der HUK habe ich bisher nur negatives im Bekanntenkreis gehört.
-
11.07.2007, 17:46 #32
Hatte das selbe Problem mit einem Toyota Land Cruiser 100. Dann habe ich eine Versicherung gefunden die mir das Fahrzeug so versichert wie ich es gerne hätte. Und das zu einem halbwegs vernünftigen Preis und fairen Konditionen, dachte ich. Letztes Jahr wurde mir die Kiste vor der Haustür geklaut. Ohne original Schlüssel. Morz Theater mit der Versicherung und knappe 10 000 Euro Verlust an einem 6 Monate alten Auto.
Letzte Woche kam dann noch ein schreiben mit einer Nachzahlungsforderung von 14 000 Euro und eine Erhöhung der Versicherung um 1500 Euro pro Quartal.
-
11.07.2007, 17:54 #33
- Registriert seit
- 01.05.2005
- Ort
- München
- Beiträge
- 2.031
Themenstarter
Hab gerade mit dem Freund von der Mannheimer tel. 1100 Euro aber keine Neuwertversicherung(blöd) und Polenklausel(egal).
Aber gerade kam HDI Porscheversicherungdienst per Handy.
1300.- Euro alles drin
Darf sogar auf den Tschechenmarkt damit.(Und mit dem Taxi dann heim)
-
11.07.2007, 18:37 #34ehemaliges mitgliedGast
Auto weit jenseits der 100.000 Euro und dann bei der Versicherung knausern. Mir fehlen die Worte.
Und wenn der Beitrag bei 5.000 Euro läge, würde ich bei so einem Wagen eine vernünftige Versicherung wählen - wenn es sie den gibt.
-
11.07.2007, 18:57 #35
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
Original von kabubasa
Auto weit jenseits der 100.000 Euro und dann bei der Versicherung knausern. Mir fehlen die Worte.
Und wenn der Beitrag bei 5.000 Euro läge, würde ich bei so einem Wagen eine vernünftige Versicherung wählen - wenn es sie den gibt.
-
11.07.2007, 18:59 #36Sub-DateGastOriginal von kabubasa
Auto weit jenseits der 100.000 Euro und dann bei der Versicherung knausern. Mir fehlen die Worte.
Und wenn der Beitrag bei 5.000 Euro läge, würde ich bei so einem Wagen eine vernünftige Versicherung wählen - wenn es sie den gibt.
normal bei der Allianz in Premiumqualität versichert.
Die abgespeckte Alternative der Allianz habe ich abgelehnt.
-
11.07.2007, 19:54 #37
- Registriert seit
- 08.10.2006
- Beiträge
- 1.260
Original von kabubasa
Auto weit jenseits der 100.000 Euro und dann bei der Versicherung knausern. Mir fehlen die Worte.
Und wenn der Beitrag bei 5.000 Euro läge, würde ich bei so einem Wagen eine vernünftige Versicherung wählen - wenn es sie den gibt.
Wenn es zu vergleichbaren Konditionen ne günstigere Alternative gibt, nehme ich mir auch liebend gerne ein wenig Zeit, um einige 100 Euronen p.a. zu sparen.
-
11.07.2007, 20:20 #38Sub-DateGastOriginal von luxury_david
Original von kabubasa
Auto weit jenseits der 100.000 Euro und dann bei der Versicherung knausern. Mir fehlen die Worte.
Und wenn der Beitrag bei 5.000 Euro läge, würde ich bei so einem Wagen eine vernünftige Versicherung wählen - wenn es sie den gibt.
Wenn es zu vergleichbaren Konditionen ne günstigere Alternative gibt, nehme ich mir auch liebend gerne ein wenig Zeit, um einige 100 Euronen p.a. zu sparen.
Bei einer Versicherung zählt für mich z.B. nicht nur der Leistungskatalog und die Prämienhöhe, sondern ggfls. noch der Service des Vertreters vor Ort.
Ein Nachbar von mir hat letztes Jahr seinen E320 CDI auf der Autobahn verbeult.
Als Ersatzfahrzeug für die einwöchige Rep. bekam er einen Mitsubishi Colt.
Mit der Büchse durfte er dann fast 2000 km abreissen, und ein PNA Navi durfte er sich auch noch kaufen.
Und zum Autofahren gehört mehr als der Kauf (oder die Leasingrate) des Autos.
Was ist mit den Wartungskosten, Reifen, Öl, Versicherung etc.
Wer überall nur das billigste kauft, spart am falschen Ende.
Vielleicht wäre es besser dasAuto eine Nummer kleiner zu kaufen, dann muss man nachher nicht allen anderen Ecken sparen.
(Das ist allgemein gemeint, und ich meine damit ausdrücklich *nicht* Honi!)
-
11.07.2007, 20:27 #39ehemaliges mitgliedGast
Kfz-Versicherer sind fast alles Spacken, ob es die "billigen" Direktversicherer sind oder die althergebrachten. Ich handele Jahr für Jahr meine Prämien für 3 Autos individuell aus, und sie fallen fast jedes Jahr ein Stückchen weiter runter.......trotz gestiegener Versicherungssteuer etc. Nur so gehts.......sonst gibts auf Dauer keine neuen Uhren...... ;-)))
-
11.07.2007, 21:12 #40Original von Ticktacktom
Kfz-Versicherer sind fast alles Spacken, ob es die "billigen" Direktversicherer sind oder die althergebrachten. Ich handele Jahr für Jahr meine Prämien für 3 Autos individuell aus, und sie fallen fast jedes Jahr ein Stückchen weiter runter.......trotz gestiegener Versicherungssteuer etc. Nur so gehts.......sonst gibts auf Dauer keine neuen Uhren...... ;-)))Alle Versicherungen haben im Kfz.-Bereich ein gewissen Limit, wie weit sie gehen können. Der Spielraum geht meistens bis 15 % Rabatt. Man muss nur bei seinem jeweiligen Vertreter darauf bestehen!!!!!
Gruß ManfredEin Mann mit weißen Haaren ist wie ein Haus, auf dessen Dach Schnee liegt. Das beweist aber noch lange nicht, dass im Herd kein Feuer brennt.
Ähnliche Themen
-
Quelle-Versicherung ->Karstadt-Quelle-Versicherung -> ???
Von Edmundo im Forum Off TopicAntworten: 3Letzter Beitrag: 08.08.2010, 11:53 -
Basel-keine rote Sub, keine Ex 3, keine Pepsi GMT - WARUM?
Von sophist im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 18.03.2010, 09:56 -
Internet-Neuwagen seriös?
Von andreph im Forum Off TopicAntworten: 11Letzter Beitrag: 28.08.2009, 22:51 -
Das ist nicht mein Wochenende, oder evtl. Motorschaden bei Neuwagen.
Von Sub-Date im Forum Off TopicAntworten: 33Letzter Beitrag: 28.10.2008, 19:26 -
Neuwagen werden um mehr als 1000 Euro teurer...
Von steve73 im Forum Off TopicAntworten: 46Letzter Beitrag: 20.12.2007, 14:54
Lesezeichen