und übrigens noch was, um das thema noch mehr auszureizen:
meine SD hat in der einlaufphase über genau 10 Tage 4 sec gemacht... tagüber vor, nachts nach.... astreiner wert wie ich finde!
nun kommt es manchmal vor, dass sie an einem tag fast 10 sec macht, an einem anderen genau geht.
D.h.:
die uhren verändern ihren gang auch geringfügig mit der zeit... was auch logisch ist, da sich äussere einflüsse verändern, abnutzung etc....
bei meiner macht es sogar einen unterschied, ob ich sie mit "schütteln" anlaufen lasse, oder voll aufziehe, wenn sie mal länger lag... (warum, keine ahnung - ist aber so...)
ICH JEDENFALLS lasse an keiner mechanischen uhr rumfummeln, solange ich keinen schaden IM EIGENTLICHEN SINN feststellen kann...
denn bekanntlich gibt es revisionen z.b. nach 2, 5 oder 7 jahren wonach eh' alles wieder verändert wird.....
bedenklich wäre für mich nur eine hammermässige abweichung in eine richtung täglich, die dann wiederum auf o.g. schaden schliessen lassen könnte, vielleicht noch in verbindung mit geräuschen....
besser als 2 sek wird es auf dauer nicht machbar sein... oder anders gesagt:
Das ist doch schon eine absoluter TOP-WERT !!!!
Ergebnis 1 bis 20 von 32
Thema: SD zu schnell
Baum-Darstellung
-
10.07.2007, 14:55 #23CC67
Ähnliche Themen
-
40 KmH zu schnell
Von ehemaliges mitglied im Forum Off TopicAntworten: 18Letzter Beitrag: 17.02.2008, 16:14 -
DHL, wie schnell
Von Masta_Ace im Forum Off TopicAntworten: 31Letzter Beitrag: 14.02.2008, 09:29 -
Auf der Autobahn zu schnell...viel zu schnell
Von Gertschi im Forum Technik & AutomobilAntworten: 84Letzter Beitrag: 08.11.2007, 00:32 -
Seawolf Ganggenauigkeit: erst zu schnell, dann zu langsam, und nach Regulierung wieder zu schnell!?
Von ilburro im Forum BreitlingAntworten: 8Letzter Beitrag: 04.11.2007, 14:35




Zitieren
Lesezeichen