Wer die Grundlagen des Qualitätsmanagements kennt, der weiß, dass man ab sieben aufeinanderfolgenden Messwerten, die alle in der gleichen Richtung vom Nominalwert abweichen von einer Störung ausgehen muss.

Würde mann diese Betrachtung auf das Gangverhalten einer Uhr übertragen, müsste man eine Uhr nachregulieren, die eine Woche lang permanent entweder vor- oder nachgeht - und sei es noch so wenig. Eine ideale Regulierung wäre dann erreicht, wenn die Gangungenauigkeiten gleichmäßig um die 0 schwanken würden.