Original von KVSUB
Die Antworten in den bisherigen Threads waren deshalb schwammig, weil es nur schwammige Antworten geben kann!

Die Regulierung erfolgt in fünf unetschiedlichen Lagen, bei zwei unterschiedlichen Temperaturen!

In jeder Lage ist das Laufverhalten der Uhr verschieden. In dem Du die eine Lage etwas vorlaufen lässt und die andere Lage etwas nahgehen lässt, versucht man den möglichst idealen Mittelwert zwischen den Lagen zu finden.

Das das nie punktgenau gehen kann sollte eigentlich jedem einleuchten.

Aus diesem Grund lässt ja auch die Zertifizierung gewisse Tolleranzen zu!

Erschwerend kommt noch hinzu, das jeder Käufer die Uhr anders trägt, der Eine ist auf dem Bau, der andere nur im Büro usw. die Uhr ist also bei jedem anderen Belastungen und einem anderen trageverhalten ausgesetzt!

Das kann man ab Werk gar nicht genau einregulieren! Weil man nicht weiss wer sie kauft!

Ein und die geiche Uhr kann bei zwei unterschiedlichen Trägern völlig unterschiedliche Gangwerte aufweisen.

7 Sek. sind in der Norm, würde erst einmla nix machen lassen!