gefallen mir beide gut, wobei die gmt II besser aussieht!!
Ergebnis 41 bis 52 von 52
-
09.07.2007, 10:20 #41
- Registriert seit
- 22.11.2006
- Beiträge
- 47
Original von watchman
behalten und lieber irgendwann schön unter liste wenn wieder flüssig ne gmt dazunehmen.
die GO gefällt mir sehr, du wirst ihr in meinen augen nicht gerecht, wenn du eine so wertige uhr jetzt weggibst und für die GMT noch drauflegst...
natürlich nur meine sichtweise aber ich würds keinesfalls machen
.... bei mir leider zuspät...
die EVO , die ich im Mai von Stephanium bekommen habe, ging an einen guten Freund, weil ich mich vom GMT Virus anstecken lassen habe...
...und irgendwie sitze ich zwischen den Stühlen....
bereue die EVO weg gegeben zu haben und weiß nicht was kommt, denn die GMT (Stahl) kenne ich nur von Fotos...
-
09.07.2007, 10:50 #42Horst Schlämmer zu Gisela: Ich bin beim ADAC..wegen Abschleppen und so verstehste...
Coastguard please help us we are sinking!!! The German Coastguard answers: What are you thinking about?
Grüsse
Daniel
-
09.07.2007, 12:01 #43Original von Kodex
Original von watchman
behalten und lieber irgendwann schön unter liste wenn wieder flüssig ne gmt dazunehmen.
die GO gefällt mir sehr, du wirst ihr in meinen augen nicht gerecht, wenn du eine so wertige uhr jetzt weggibst und für die GMT noch drauflegst...
natürlich nur meine sichtweise aber ich würds keinesfalls machen
.... bei mir leider zuspät...
die EVO , die ich im Mai von Stephanium bekommen habe, ging an einen guten Freund, weil ich mich vom GMT Virus anstecken lassen habe...
...und irgendwie sitze ich zwischen den Stühlen....
bereue die EVO weg gegeben zu haben und weiß nicht was kommt, denn die GMT (Stahl) kenne ich nur von Fotos...
die GMT wird zumindest nicht nur auf bildern glänzen
-
09.07.2007, 12:05 #44
Könnte GO mehr für die Uhr erlösen, wäre sie auch teurer. Derartige Produkte werden positioniert und nicht kalkuliert.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
09.07.2007, 14:43 #45
wenn sie genauso teuer zu polieren ist wie die alte niemals. Dann doch lieber GMT
denn nicht nur der Anschaffungspreis zählt.
was hilft gegen Antriebslosigkeit .....QUATTRO !!!
-
09.07.2007, 16:33 #46
Die GO ist nicht Fisch und nicht Fleisch in meinem Augen - ist ein wilder Mix aus vielen Stilelementen, der in Summe für mich nicht stimmig ist.
Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
09.07.2007, 16:42 #47
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Beiträge
- 1.509
RE: Neue GMT II versus GO Evolution Sport ...
Warum bezahlt man für manchen alten Ferrari mehr Geld als für einen neuen?
Warum kostet die blaue Mauritius Millionen, obwohl man damit nicht einmal mehr einen Brief verschicken kann?
Warum kostet ein Rembrandt Millionen, der Olschinken eines unbekannten Top-Malers aber nur 2500 Euro?
Warum kosten Sonne und Wasser und Strand in der Karibik 5000 Euro, aber in Bulgarien nur 500?
Ganz einfach: Der Markt gibt es her.
Das hat oft, aber nicht immer mit dem tatsächlichen Gegenwert zu tun. Beziehungsweise, der Gegenwert ist nicht immer der Gegenstand an sich. Sondern Image, Snob-Faktor, Geschichte, Emotion, Storytelling...
Wenn es nicht so wäre, dann dürften die armseligen PRADA-Schuhe mit ihren lachhaften Gummisohlen gerade mal 50 Euro kosten...Und die wirklich bedauerlichen Croqs allenfalls 1,80 Euro - so hoch dürften die Produktionskosten in China sein...
Diese Debatten führen zu nichts. Zumindest nicht zu einem Ende.
Grüße
Peter
-
09.07.2007, 16:50 #48ehemaliges mitgliedGastOriginal von Donluigi
Derartige Produkte werden positioniert und nicht kalkuliert.
-
12.07.2007, 20:45 #49
- Registriert seit
- 22.03.2004
- Beiträge
- 5.303
die Entscheidung scheint getroffen Stephan?
-
13.07.2007, 01:40 #50
- Registriert seit
- 12.05.2006
- Beiträge
- 1.450
Och Leute! Ich finde die GO optisch sehr schön!
Die Sea-Dweller sieht aus wie eine Submariner, welche tausende male von allen möglichen Herstellern kopiert wurde. Glashütte muss halt was aderes machen, wenn sie bestehen wollen.
Was mir an der GO nicht gefällt ist das überdimensionierte Gehäuse. Zu groß und zu schwer. 40mm ist einfach Maximum! Mehr braucht kein Mensch. Bei der Uhr brauchste ja nicht mal mehr die Bleigewichte zum tauchen.... Der Lünettenring könnte auch größer sein, etwas wertiger wirken und eigenständiger sein. Mann muss ja nur die Schriftart der Zahlen etwas verändern.....
Also was mir an der GO gefälllt: Das aufgeräumte Ziffernblatt und das Großdatum (! - traumhaft - !). Die tollen großen Zeiger sind minimalistisch und perfekt ablesbar, die wertige Schließe läßt sich prima öffnen und schließen. Zudem tuen einem nicht ständig die Finger weh nach dem öffnen! Das Band ist top verarbeitet, es ist dem Oysterband ähnlich, wirkt aber trotzdem sehr eigenständig. Viel Möglichkeiten für das Design eines Bandes gibt es einfach nicht. Zumindest wenn es praktisch sein soll. Den Glasboden finde ich ok. Man sieht ihn nicht und er hat keinen neg. Einfluss auf die Wasserdichtigkeit.
Was mir an der Sea-Dweller gefällt: klassisches Rolex-Design, vernünftige 40mm. Komplett auf Tauchen ausgerichtet.
Was mir an der SD nicht gefällt: Designmäßig kaum ein unterschied zur Submariner. Das Ziffernblatt ist mit dem ganzen Gekrikel völlig überladen, das Datum wirkt irgendwie billig. Die Schließe ist zwar sicher, aber doch eher unkomfortabel, was ich bei einer Uhr die fürs Tiefseetauchen gedacht ist jedoch nur ungern kritisiere. Für den normalen Träger aber schon.
Preislich geht der Punkt klar an die SD. Die GO ist tatsächlich positioniert. Allerdings fände ich fünftausen Euro in Ordnung gegenüber dem Preis der Rolex, was ja nun wirklich ein Massenprodukt ist und größtenteils maschinell prodziert wird. Trotdem muss sich GO am Preis des Marktführers orientieren. GO sollte nicht mehr als den Preis einer SD verlangen.
Für die Rolex spricht jedoch klar die Werbeständigkeit.
Ein Problem was du mit der GO jedoch nicht haben wirst, ist a) das Image als Träger und b) du wirst selten jemanden antreffen, der die selbe Uhr trägt. Mit Rolex passiert dir das durchaus öfters....
GMT und GO möchte ich hier nicht vergleichen. GO hat auch GMT Modelle. Die wären ein besserer Vergleich.Gruß aus Köln,
Martin
-
13.07.2007, 10:55 #51
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 4.496
Hallo,
mit einer Sub rennt ja mittlerweile jeder Hafensänger durch die Gegend. GO hingegen ist weniger verbreitet, das Panoramadatum sieht imho echt geil aus. Hatte mal bei einem WTF-Treffen in Köln das Vergnügen diese Uhr live zu sehen und es ist ein Klasseteil.
Ich würde daher die GO wählen, allein schon der Anblick des wunderschönen Werkes ist eine Augenweide, da muss ein Glasboden hin, soviel ästhetischer Werkbau darf nicht hinter einem Glasboden vor sich hin vegetieren.
Gruss an alle Uhrenfreunde
Walti
M. Ennulat, 1918-2007. In weiter Ferne so nah !Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.
-
13.07.2007, 21:31 #52
- Registriert seit
- 22.03.2004
- Beiträge
- 5.303
welche Hafensänger meinst Du ?
Kenne auch Kellner die tragen ne Sub,
und wo liegt das Problem ?
Ähnliche Themen
-
Frage zur Sport Evolution Panoramadatum
Von live-your-dreams im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 5Letzter Beitrag: 22.02.2010, 09:57 -
"The evolution oft the Rolex Sport Watch"
Von Marky im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 68Letzter Beitrag: 21.05.2008, 20:38 -
The Sport Evolution for what they are made>>
Von Jocke im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 7Letzter Beitrag: 15.01.2007, 19:01 -
Sport Evolution in action.....
Von Jocke im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 7Letzter Beitrag: 07.01.2007, 16:59 -
Sport Chrono Evolution
Von Dirkie im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 9Letzter Beitrag: 13.08.2006, 18:56
Lesezeichen