Liebe Uhrenfreunde.

Auch auf die Gefahr hin, dass ich blankes Entsetzen ernte, wie man nur den Überflieger 116710 mit einer "einfachen" Glashütte Original Evolution Sport vergleichen kann, möchte ich Euch trotzdem Fragen, ob der hohe Preis für die GMT gerechtfertigt ist.

Ich beziehe mich darauf, was die Leute bereit sind, für diese Uhr einen Aufschlag zu bezahlen, während die GO selbst NEU schon mit Abschlägen von 30 % bis 35 % zu haben ist (LP 7.500 €) VKP tatsächlich knapp 5.000 € - gebrauchte um die 4.000 € (45 % off vom LP)!. Zur Ergänzung: Die GO ist auch erst seit ca. 12 bis 15 Monaten auf dem Markt.

Ausstattung und wichtige Merkmale zur Rolex:
100m wasserdicht
Keramik-Lünette
40 mm Durchmesser
Manufakturwerk
Verbesserte Schliesse
Teile der Schriftzüge und 24h Zeitzeiger in Rolex grün


Ausstattung und wichtige Merkmale GO:
200m wasserdicht
Konisch geformter Saphirglasboden
42,5 mm Durchmesser
Manufakturwerk
Patentierte Schliesse und wie bei Rolex - mit rasterfeiner Anpassung
Panoramadatum

Hängt der Top-Verkaufspreis der Rolex damit zusammen, dass die Marke mehr Emotionen weckt und die GMT zusätzlich über eine jahrzehntelange Historie verfügt?

Liegt die schwache Nachfrage nach GO Sport Modellen eben genau daran, dass die Emotionen deutlich weniger geweckt werden und der ambintionierte LP der Uhr die Kunden gleich zum "Abwinken" nötigt?

Danke für Eure Antworten. Ich möchte nur jetzt schon klarstellen, ich finde die neue GMT II auch spitze. Aber ich frage mich schon, warum die eine Uhr einen derartigen Hype verursacht und die andere massive Preisabschläge hinnehmen muss.




copyright: Admin Hannes