Dann wünsche ich Dir viel Erfolg bei Deiner Entscheidungsfindung!
Eins sollten wir Dir aber noch mit auf den Weg geben:
"Augen auf beim Uhrenkauf - speziell auf Uhrenbörsen!"
Ergebnis 61 bis 69 von 69
-
27.06.2007, 18:26 #61
- Registriert seit
- 24.06.2007
- Beiträge
- 34
Themenstarter
Danke erstmal für dei vielen guten und ausführlichen ratschläge !
echt top !
und trotz eurem anraten werd ich den acc nicht löschen weils hier einfach super ist! guter umgangston..nette hilfe..perfekt)
ich probiere am sonntag auf der uhrenbörse mal die ex I und die sub im direkten vergleich und wenn mir die ex gefällt schenk ich sie mir selbst zum 21ten geburtstag))))
Gruß Marcel
-
27.06.2007, 18:40 #62Beste Grüsse, Olli
-
27.06.2007, 18:53 #63
- Registriert seit
- 06.06.2007
- Beiträge
- 42
aber besser nicht gebraucht ...
Welche Uhr Du nimmst, ist letztlich Dein Geschmack. Und das solltest Du mit einem guten Freund / Freundin, die Deinen persönlichen Stil besser kennt, testen. Entweder beim Konzi (in Muc ist der H.... nähe Rathaus nach meiner Erfahrung sehr gut oder der H....... am Elisabethmarkt) oder auf einer der Uhrenbörsen.
Aber eines finde ich bei der ersten Uhr wichtig und das wird Dich nach einiger Zeit immer wieder erfreuen: Daß Dein Namer im Zertifikat steht. Nicht wegen der Qualität der Uhr, sondern "just the feeling". Die paar Euro mehr sind gut angelegt, Price is not everything! Ich persönlich würde auch immer beim Konzi kaufen, der kennt Dich in der Regel morgen auch noch.
Viel Spaß und Freude beim Kauf und beim Tragen.
LG
SebastianIf everything seems under control
you are just not going fast enough!
Mario Andretti
-
27.06.2007, 20:28 #64ehemaliges mitgliedGast
Ist doch eigentlich vollkommen egal welche Rolex Du nimmst, nur sollte sie in etwa so aussehen...
Bye
Marko
-
27.06.2007, 22:21 #65
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 4.496
Hallo,
Heintzi und Xandi haben imho zu 100 % Recht. Ich trage von meinen 11 Kronen lediglich 2 als Alltagsuhren, nämlich im wöchentlichen Wechsel meine EX I und meine 16610.
Die Sub ist eine sehr schöne Uhr, ohne Zweifel, aber auch ebenso auffällig, die EX I ist UNderstatement auf höchstem Niveau, eine traumhaft schöne und schlichte Uhr, die Eleganz der Schmuckmodelle mit der Sportlichkeit der Sportys wie keine andere Rolexuhr in unvergleichlicher Art und Weise kombiniert.
Ich bin mir sicher, dass man mit dem Kauf dieser Uhr zu 100 % alles richtig macht.
Gruss an alle Rolexianer und Uhrenfreunde
Walti
M.Ennulat, 1918-2007. In weiter Ferne so nah.Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.
-
27.06.2007, 23:25 #66
komisch, daß hier so viele die exI favorisieren... das ist wohl die einzige
krone, die überhaupt nicht an mich rangeht.grüsse,
niels
-
28.06.2007, 10:08 #67
- Registriert seit
- 14.01.2006
- Beiträge
- 53
Original von Marcel1986
Danke erstmal für dei vielen guten und ausführlichen ratschläge !
echt top !
und trotz eurem anraten werd ich den acc nicht löschen weils hier einfach super ist! guter umgangston..nette hilfe..perfekt)
ich probiere am sonntag auf der uhrenbörse mal die ex I und die sub im direkten vergleich und wenn mir die ex gefällt schenk ich sie mir selbst zum 21ten geburtstag))))
früh übt sich, wer ein Meister werden will.
Die Datejust ist für mich der ideale Starter für jede ROLEX-Sammlung, da Sie preiswert und zeitlos ist. Da in Deiner Familie bereits eine solche Uhr ist, solltest Du Dir das aber gut überlegen.
Eine Explorer ist m.E. eine Kultuhr, die in jede Sammlung gehört. Doch tragen kann Sie wegen der geringen Größe nicht jeder. Ich persönlich habe keine und würde die Ex dann auch lieber meiner Frau geben.
Die Top-Alternative ist tatsächlich eine Sub 14060 M. Halte die Augen auf und schaue nach einer Uhr für ca. 2,5 TEuro. Könnte durch die irren Preiserhöhungen in der letzten Zeit aber schon schwierig werden.
Sollte Dir eine andere Sportuhr von ROLEX zu günstigen Tarifen angeboten werden, dann zögere nach Echtheitsprüfung nicht. Selbst eine EX II wird in den nächsten Jahren wertstabil sein und Dir Freude bereiten.
Ich ärgere mich noch heute maßlos, warum ich vor 5 Jahren nicht bei einigen guten Angeboten zugegriffen habe.
Gruß
TOM
-
28.06.2007, 10:32 #68ehemaliges mitgliedGastOriginal von crownfan
Die Datejust ist für mich der ideale Starter für jede ROLEX-Sammlung, da Sie preiswert und zeitlos ist. Da in Deiner Familie bereits eine solche Uhr ist, solltest Du Dir das aber gut überlegen.
Eine Explorer ist m.E. eine Kultuhr, die in jede Sammlung gehört. Doch tragen kann Sie wegen der geringen Größe nicht jeder. Ich persönlich habe keine und würde die Ex dann auch lieber meiner Frau geben.
Beide haben 36 mm...
Nun?
Bye
Marko
-
01.07.2007, 00:12 #69Original von Ritzlfix
Ich trag seid 8 Jahren fast jeden Tag Sub no Date, DIE perfekte Allltagsuhr!!!Robost, superschick und ne Lünette damit man sieht wann die Tiefkühlpizza fertig ist!
Datejust hab ich wieder verkauft, war mir leider viel zu klein...
Also wenn du keine Kinderhandgelenke hast, würd ich dir zur Sub raten! Ist aber wie immer Geschmackssache, einfach mal bei Konzi um Arm schnallen!
MfG Sascha
Im Übrigen gehen mir diese Bemerkungen über die Anatomie der Hände zunehmend auf die Nerven, genauso wie die Tendenz zu Riesenuhren an dafür definitiv nicht passende Hände! Es gibt anatomische Details, die man eben nicht trainieren kann... Und der größte Blödsinn sind Taucherglocken und Gaytonas an Bürohengst-Handgelenkchen!Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
Beste Grüße: Alfred
Ähnliche Themen
-
Entscheidung: 1680 oder eine 16600
Von AUTOMATIC im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 38Letzter Beitrag: 14.12.2006, 22:35 -
Schwere Entscheidung
Von moby711 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 21Letzter Beitrag: 19.09.2005, 00:22 -
Schwere Entscheidung...
Von THX_Ultra im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 49Letzter Beitrag: 17.04.2005, 18:08
Lesezeichen