Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 47

Thema: Royal Oak

  1. #21
    Geprüftes Mitglied Avatar von Maga
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    aus dem schönen Baden
    Beiträge
    13.481
    mit Lederband ist serienmäßig nur das 36mm-kleine Modell ausgestattet.
    Der Bandanstoß ist fest mit dem Uhrengehäuse verbaut ... ein Tausch auf das Stahlband ist dort NICHT möglich.
    Ich bin immer für Sie da
    Markus

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl

  2. #22
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.561
    Danke Markus!

    N.
    Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.

  3. #23
    Double-Red Avatar von Der Hanseat
    Registriert seit
    24.11.2004
    Ort
    Hamburg / Wien
    Beiträge
    8.012
    Hier ist sie.....

    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...m=170122409820

    Imho gibt es wenig häßlichere Bandanstöße..... und man kann auf dem Bild auch gut sehen, warum man da nicht kein Stahlband anbauen kann.....
    Gruß

    Thorben

    "Stuff is difficult....."

    "Rule 34"

  4. #24
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.842
    Blog-Einträge
    47
    Mir gefallen die Bandanstöße - wesentlich gekonnter als die klaffenden Spalten, die sich bei Rolex und co. zwischen Band und Gehäuse auftun. Aber eben nur zweitbeste Lösung.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  5. #25
    Gesperrter User
    Registriert seit
    30.11.2006
    Beiträge
    191
    Interessant. Danke für die Infos. Wollte sie eh nicht kaufen.

  6. #26
    Day-Date Avatar von rosédaydate
    Registriert seit
    05.05.2005
    Ort
    Preussen
    Beiträge
    3.339
    S / S
    Bernhard

  7. #27
    yep...so ist das....das Stahlband der RO ist einfach unübertroffen...[/quote]



    Optisch zum anschauen geb ich dir Recht, von der Qualität und Kratzfestigkeit wird es jedoch vom IWC Ingenieur Band um Meilen
    übertroffen...
    Herzliche Grüessli
    Marcel

  8. #28
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.100
    Blog-Einträge
    27
    Original von Marcel Geissberger
    yep...so ist das....das Stahlband der RO ist einfach unübertroffen...



    Optisch zum anschauen geb ich dir Recht, von der Qualität und Kratzfestigkeit wird es jedoch vom IWC Ingenieur Band um Meilen
    übertroffen...

    definiere Qualität!


    ...ein AP Band ist auch nach 20 Jahren noch fit...bei IWC müssen wir noch 18 Jahre warten, um dass zu erfahren...


    welche RO besitzt du?
    Martin

    Everything!

  9. #29

    AP Band

    Ich spreche von der 15300, andere kann ich nicht beurteilen!
    Das Band hat relativ schnell viel Spiel und wirkt ausgeleiert, zudem ist es sehr kratzempfindlich! Das ist beim Ingeband überhaupt nicht so..
    Herzliche Grüessli
    Marcel

  10. #30
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.100
    Blog-Einträge
    27

    RE: AP Band

    kratzempfindlich sind alle RO Bänder...dass das Band bei einer 15300 ausgeleiert sein soll erschüttert mich so sehr...dass ich es kaum zu glauben bereit bin...
    Martin

    Everything!

  11. #31
    Freccione
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Bergstrasse
    Beiträge
    6.799
    Themenstarter
    Danke erstmal für Eure tollen Beiträge.

    Ich hatte einen Händler gefunden in den USA, der verkauft Lederbänder für die AP RO.

    Da dachte ich mir halt das sähe bestimmt ganz nett aus.

    Dennoch ist das Stahlband sicher dasnon plus ultra bei einer Stahl RO.

    Sie macht einen ja schon mege mäßig an, werde mal überlegen ob mir sowas nicht mal ins Haus kommen muss.

    Gibts die eigentlich nur mit dem Glasboden? Das kann ich nämlich gar nicht haben. Lieber Stahl, massiv. Weiß das einer von Euch?

    DAnke vorweg,

    Gruß
    Christian
    Gruß, Christian
    ------------------------------------------

  12. #32
    Submariner
    Registriert seit
    31.05.2006
    Beiträge
    326
    Wie sieht denn ein RO Band nach einem Jahr tägl. tragens aus?

  13. #33
    Freccione Avatar von pelue
    Registriert seit
    11.03.2004
    Beiträge
    5.832
    Kann es sein, dass die 15300 etwas teurer geworden ist. Vor ein paar Wochen noch LP 9.350 EUR und jetzt über 9.6 oder?
    Gruß Peter

    "The only true currency in this bankrupt world, is what you share with someone else when you're uncool."
    -Lester Bangs

  14. #34
    Freccione
    Registriert seit
    11.10.2004
    Beiträge
    5.737
    Bei Simona in Florenz gibt es customized AP leather straps in allen Varianten und Farben, inklusive Verbindungsglieder.

  15. #35
    ehemaliges mitglied
    Gast
    AP in stahl nur mit Stahlband, da bin ich sehr altmodisch....

    Ulrich, geht mir genauso, ich habe einen Bekannter, der seine 5 Jahre alte Uhr wirklich nicht schont, aber das Band ist immer noch sehr OK! (15300)

  16. #36
    Double-Red Avatar von Der Hanseat
    Registriert seit
    24.11.2004
    Ort
    Hamburg / Wien
    Beiträge
    8.012
    Gibts die 15300 schon fünf Jahre.....?
    Gruß

    Thorben

    "Stuff is difficult....."

    "Rule 34"

  17. #37
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von Der Hanseat
    Gibts die 15300 schon fünf Jahre.....?
    Muss dann wohl eine Jumbo sein, habe mich vertan, sorry. Sollte die 15002 dann sein, oder? Ist das Band so anders?

  18. #38
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.100
    Blog-Einträge
    27
    Original von Der Hanseat
    Gibts die 15300 schon fünf Jahre.....?

    nein...ich habe meine Oktober 2005 bekommen, die erste im Forum...vorgestellt wurde die 15300 in Genf 2005



    eigentlich ist das Band der Jumbo filigraner....das Band der 15300 ist deutlich dicker, deshalb sollte man erwarten, dass das Band der 15300 noch robuster ist...
    Martin

    Everything!

  19. #39
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Wenn aber die Uhr so neu ist, dann ist es echt unglaublich daß ein Band ausgeleiert wäre, oder?

  20. #40

    Band

    ausgeleiert ist vielleicht auch etwas überspitzt formuliert! Das Band
    hat einfach relativ schnell viel Spiel, aber nicht störend!
    Herzliche Grüessli
    Marcel

Ähnliche Themen

  1. Royal Oak - Best of
    Von market-research im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 27.08.2006, 16:29
  2. Royal Oak
    Von roni im Forum Audemars Piguet
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 08.01.2006, 22:32

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •