so muss es aussehen ...
![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 47
Thema: Royal Oak
-
18.06.2007, 18:58 #1
- Registriert seit
- 11.05.2005
- Ort
- Bergstrasse
- Beiträge
- 6.799
Royal Oak
Hallo,
wie findet Ihr die AP Royal Oak in Stahl schöner?
Mit Lederband? Klassisch mit dem Stahlband? Ich bin hin und hergerissen?
Ich denke an ein weißes ZB mit braunem Krokoband, das müsste doch super ausschauen. Leider hab ich kein so ein Bild im Forum gefunden...nur Magas in RG mit braunem Band, auch superschön, aber ja zwei Hausnummern teurer.
Würde mich freuen euer Feedback zu bekommen.
Gruß
ChristianGruß, Christian
------------------------------------------
-
18.06.2007, 19:04 #2Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
18.06.2007, 19:06 #3
- Registriert seit
- 11.05.2005
- Ort
- Bergstrasse
- Beiträge
- 6.799
Themenstarter
Dank Dir Markus!! Superschönes Bild, und zwei Mega Uhren!
Du präferierst dann wohl Stahl mit Stahlband, sehe ich das richtig?Gruß, Christian
------------------------------------------
-
18.06.2007, 19:06 #4
- Registriert seit
- 22.03.2004
- Beiträge
- 5.303
ich finde das LB unpassend.
Also geht IMHO nur Stahl !!!
-
18.06.2007, 19:08 #5
Zu Gold geht Leder sehr gut.....
Zur Stahl Uhr nur Stahl Band.....Gruß
Thorben
"Stuff is difficult....."
"Rule 34"
-
18.06.2007, 19:24 #6Original von neunelfer
Dank Dir Markus!! Superschönes Bild, und zwei Mega Uhren!
Du präferierst dann wohl Stahl mit Stahlband, sehe ich das richtig?Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
18.06.2007, 19:24 #7
- Registriert seit
- 22.03.2004
- Beiträge
- 5.303
Original von Der Hanseat
Zu Gold geht Leder sehr gut.....
Zur Stahl Uhr nur Stahl Band.....
-
18.06.2007, 19:26 #8
- Registriert seit
- 11.05.2005
- Ort
- Bergstrasse
- Beiträge
- 6.799
Themenstarter
Ja, das ist wohl war das die Lederbänder auch nicht gerade günstig sind....
Dennoch, hat denn jemand sowas schonmal gesehen? Interessieren würde es mich, Lederbänder
haben nämlich auch Ihren Charme. Auf der anderen Seite, das AP Stahlband schaut schon extrem scharf aus....Gruß, Christian
------------------------------------------
-
18.06.2007, 19:33 #9Original von Der Hanseat
Zu Gold geht Leder sehr gut.....
Zur Stahl Uhr nur Stahl Band.....Martin
Everything!
-
18.06.2007, 19:48 #10
- Registriert seit
- 11.05.2005
- Ort
- Bergstrasse
- Beiträge
- 6.799
Themenstarter
Und welche Blattfarbe? Weiß oder schwarz? Und gab es nicht auchmal sowas wie anthrazit? Oder war das nur in den Chronos?
Gruß, Christian
------------------------------------------
-
18.06.2007, 20:10 #11
- Registriert seit
- 15.05.2005
- Beiträge
- 714
Bei dem Modell (und dem Chrono) nur Stahlband -
Das kantig, markante Design ist sensationell.
Gruß,
Christian
Bekämpft die Apostrophitis: Genitiv und Plural kommen im Deutschen gut ohne Apostroph aus (ist das eigentlich wirklich so schwer?).
-
18.06.2007, 20:14 #12
anthrazit sieht so aus...
Martin
Everything!
-
18.06.2007, 20:57 #13
Wer sich eine RO mit Lederband kauft, verzichtet freiwillig auf mit das schönste Asset der Uhr - das ungemein geschmeidige und cashmereweiche Stahlband. Unglaublich, wie weich es fällt.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
19.06.2007, 10:20 #14
- Registriert seit
- 30.11.2006
- Beiträge
- 191
Weiss hier jemand wie viel das Stahlband kostet?
-
19.06.2007, 10:24 #15Original von The German Stallion
Weiss hier jemand wie viel das Stahlband kostet?
keine Ahnung...wird teuer sein...kenne allerdings auch niemanden der eines ersetzen musste...die Dinger halten ewig!Martin
Everything!
-
19.06.2007, 10:26 #16Original von The German Stallion
Weiss hier jemand wie viel das Stahlband kostet?Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
19.06.2007, 10:26 #17
Imho kostet das Stahlband für die Große round about 1600-1700 Euro.....
Weiss aber grad ad hoc nicht mehr die Quelle meiner Info.....
Im Zweifel hilf ein Anruf beim Konzi.....Gruß
Thorben
"Stuff is difficult....."
"Rule 34"
-
19.06.2007, 11:09 #18
- Registriert seit
- 30.11.2006
- Beiträge
- 191
Danke für die Info.
Hintergrund der Frage: In Evilbay ist grad eine drin mit Lederband...
-
19.06.2007, 11:12 #19Original von The German Stallion
Danke für die Info.
Hintergrund der Frage: In Evilbay ist grad eine drin mit Lederband...
dann lass sie mal drin...Stahl und Lederband lässt sich nicht einfach wechseln...Martin
Everything!
-
19.06.2007, 11:20 #20
Hmm...
Kann man denn an eine Stahl-RO einfach so ein Lederband montieren?
Wenn ich das richtig verstehe, gibt es die Stahluhr ausschließlich mit Stahlband, und nur die Golduhren kommen mit Lederband (wie auch Nautilus oder Daytona).
Du kannst natürlich das Stahlband abmontieren und durch ein Lederband ersetzen, aber die Bandanstöße gibt es nicht in Stahl, und AP verkauft keine goldenen Bandanstöße ohne Nachweis der Golduhr - zumindest in den USA. Ein Freund von mir versucht gerade, auf Umwegen an die Bandanstöße zu gelangen, was jedenfalls auf normalem Weg nicht klappt...
Beste Grüße-
NicoIch will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
Ähnliche Themen
-
Royal Oak - Best of
Von market-research im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 14Letzter Beitrag: 27.08.2006, 16:29 -
Royal Oak
Von roni im Forum Audemars PiguetAntworten: 9Letzter Beitrag: 08.01.2006, 22:32
Lesezeichen