Kann man eigentlich an der Schließe der neuen GMT 116710 bzw. an der Daytona(soll ja wohl das gleiche Band sein!?) die Bandweite noch so schön in kleinen Schritten verstellen?
Ich sehe keine Löcher in der Seite.
Oder gibt es da ein neues System?
Ergebnis 1 bis 16 von 16
Baum-Darstellung
-
17.06.2007, 01:00 #1
- Registriert seit
- 24.05.2007
- Beiträge
- 67
Frage zur Schließe GMT/Daytona
EINE GUTE UHR MACHT NOCH KEINE GUTE ZEIT, ABER EIN GUTES GEFÜHL!
Gruß
Dirk
Ähnliche Themen
-
Daytona Schließe
Von Marco SUB. im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 2Letzter Beitrag: 18.08.2010, 09:34 -
Frage zur Schließe der 14060M
Von Tiwi301 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 23Letzter Beitrag: 05.01.2010, 23:30 -
Frage zur Schließe der Medium Yachtmaster
Von wulfman im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 3Letzter Beitrag: 27.02.2008, 10:49 -
Frage zur Schließe
Von riesling1965 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 3Letzter Beitrag: 14.04.2006, 08:56 -
Daytona-Schließe
Von Olly im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 20Letzter Beitrag: 28.09.2005, 22:06
Lesezeichen